| 
CoCreate Modeling : ISO Ansicht mit 45° 
Walter Geppert am 26.09.2008 um 09:23 Uhr (0) 
Für Schrägansichten (auch Screenshots) und andere Fensterproblemchen hab ich grauer Vorzeit ein paar praktische Makros für Darstellungsfenster hier reingestellt.Sind irgendwie nie auf der Hlfeseite angekommen  ------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien    WalterDC4 Technisches Büro GmbH 
  | 
| In das Form CoCreate Modeling wechseln | 
 | 
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Exportieren/Speichern aus Annotation (MI DXF DWG SVG IGES)  
der_Wolfgang am 07.11.2023 um 11:48 Uhr (2) 
Zitat:Original erstellt von wega:...der LISP-Aufruf befindet sich nach dem Laden im Reiter DATEI speichernhatte ich so ja auch im ersten Beitrag geschrieben: STRG-S !  .. wer lesen kann, ist ..  ------------------ Firefox ESR  Java Forum Stuttgart JUGS  OSD Hilfeseite (de) / help page (en)  NotePad++  BuFDi  
  | 
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln | 
 | 
OneSpace Modeling : Vorgangsweise beim Ändern von importierten Modellen 
Walter Geppert am 29.12.2006 um 07:09 Uhr (0) 
Die Problematik besteht in der Tat, nur würde ich sie eher als "Rohteil-Fertigteil-Bearbeitung" bezeichnen als als Baugruppenbearbeitung. Speziell bei Schweiss- und Gussteilen haben wir da einen Nachteil gegenüber parametrisierten Systemen.------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deGrüße aus Wien    WalterDC4 Technisches Büro GmbH 
  | 
| In das Form OneSpace Modeling wechseln | 
 | 
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Internetseite Creo Elements Direct 
Walter Geppert am 20.03.2020 um 21:25 Uhr (9) 
Nach dem Versuch, Infos auf der PTC-Seite zu erhalten, waren sie so leichtsinnig, von mir ein Feedback abzufragen. Da habe ich meinem Unbehagen ordentlich Luft gemacht. Wird aber auch nix nützen...------------------meine LISP-Makros sind mit vielen anderen aus diesem Forum auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter 
  | 
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln | 
 | 
CoCreate Modeling : Domain frei? 
Walter Geppert am 22.12.2009 um 11:59 Uhr (0) 
 Zitat:Original erstellt von Michael Leis:Hallo,leider kommt die Seite nur mit dem Internet Explorer. Der Firefox zeigt nur eine Fehlermeldung.   Siehe Bild.MichaelVielleicht noch im Cache? Bei mir gehts  ------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien    WalterDC4 Technisches Büro GmbH 
  | 
| In das Form CoCreate Modeling wechseln | 
 | 
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Schwerpunkt im Annotation 
taino am 10.08.2018 um 12:19 Uhr (1) 
Hallodieses Thema ist schon etwas länger her aber ich bin drüber gestolpertweil wir des öfteren auch den Schwerpunkt in die Zeichnung mit einzeichnen müssen.Also hab ich mal ein Lisp geschrieben die das macht.Es funktioniert bei normalen Ansichten also keine Schnitte und Details.Vielleicht braucht das ja noch jemand.Gruß tAiNo 
  | 
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln | 
 | 
OneSpace Modeling : Bohrungen 
Walter Geppert am 27.12.2007 um 11:19 Uhr (0) 
Den Winkel solltest du aber nicht mit 1.607 sonden mit (/ 360 224) eingeben, sonst hast du einen Rundungsfehler, den du vervielfachst!  In diesem speziellen Fall, wo nur ganze Zahlen verwendet werden, wäre sogar 360/224 als Eingabe zulässig, siehe auch hier------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien    WalterDC4 Technisches Büro GmbH 
  | 
| In das Form OneSpace Modeling wechseln | 
 | 
OneSpace Modeling : speichern_in_V11.lsp 
highway45 am 01.08.2007 um 06:55 Uhr (0) 
Dieses Lisp ist ein Murkscode !Und nur zur Verwendung für den privaten Gebrauch, zum Beispiel um Daten ins Forum oder auf die Hilfeseite zu stellen.Nicht in der Firma verwenden.   Die Daten können beschädigt werden !Nicht ohne Grund ist das Abwärtsspeichern extra so beschränkt worden.------------------             CoCreate: Hilfeseite I FAQ I Forum 
  | 
| In das Form OneSpace Modeling wechseln | 
 | 
OneSpace Modeling : Werkzeugkiste in OSD15 
Walter Geppert am 17.07.2007 um 09:03 Uhr (0) 
 Zitat:Original erstellt von highway45:...Die kriegen hier schon Ausschlag, weil meine Mausgeschwindigkeit nicht mehr auf default steht...Dann stell halt deine Arbeitsleistung auch auf default  ------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deGrüße aus Wien    WalterDC4 Technisches Büro GmbH 
  | 
| In das Form OneSpace Modeling wechseln | 
 | 
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Admin Menü für Solidpower Katalog 
Walter Geppert am 11.12.2015 um 21:16 Uhr (3) 
Für den Katalog findest du die entsprechenden Funktionen im Ribbon SolidPower-Katalog-mehr-Untermenü Verwaltung. Da gibts kein Kommando über die Befehlszeile.Für die Stücklistenkonfiguration gibts das und man muss im Annotation ts_stl_adm eintippen um an das Adminstrationsmenü ranzukommen.------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter 
  | 
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln | 
 | 
OneSpace Modeling : Teilkreise von Flanschen usw 
Heiko Engel am 26.07.2004 um 12:13 Uhr (0) 
Hallo Rainer, wenn ich es laden will kommt  unexpected end of  und er will es automatisch korrigieren. Bei  Ja  meckert er dann wegen fehlplatzierten rechten Klammern . Da ich kein Plan hab von Lisp musst du mir etwas helfen. Gruß Heiko ------------------  DIE  inoffizielle Hilfeseite zum  OneSpace Designer  Ansonsten brauch ich keine Unities sondern eure Stimme unter  Konsumgüter und Design         
  | 
| In das Form OneSpace Modeling wechseln | 
 | 
OneSpace Modeling : Neue Bugs geplant! 
Walter Geppert am 09.05.2005 um 14:56 Uhr (0) 
Scherz beiseite, hab grade den neuesten  CC-Newsletter  gelesen. Da schreiben die unter anderem ganz frech   Zitat:  Die Version 2006 wird die Probleme aus der Vergangenheit mit Annotation gänzlich beheben   Man darf gespannt sein... ------------------ meine LISP-Makros sind auf  Heikos Hilfeseite  Grüße aus Wien        Walter  DC4 Technisches Büro GmbH  
  | 
| In das Form OneSpace Modeling wechseln | 
 | 
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Exportieren/Speichern aus Annotation (MI DXF DWG SVG IGES)  
wega am 06.11.2023 um 19:16 Uhr (1) 
Hallo zusammen,aber vorher überall;; :toolbox-button nil  ;; nil / if no reference in a menu already existin  :toolbox-button tvornehmen.KORREKTUR !!!ist nicht notwendig, der LISP-Aufruf befindet sich nach dem Ladenim Reiter DATEI speichernGruß Werner[Diese Nachricht wurde von wega am 06. Nov. 2023 editiert.] 
  | 
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |