Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.205
Anzahl Beiträge: 34.803
Anzahl Themen: 4.622
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 469 - 481, 3306 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

CoCreate Modeling : Makro menu_beispiel.lsp
noxx am 18.11.2006 um 10:49 Uhr (0)
Hallo, ich versuche mir auch gerade mal ein Menü zu basteln, in dem meine LISP Teile drin stehen, die auf Knopfdruck dann gestartet werden sollen.Also, ich möchte mir einen Button irgendwo anlegen, der auf Knopfdruck meine ganzen LISP Dateien lädt. Weiterhin soll dann ein Button in der Hauptmenü.Leiste erscheinen wo dann meine LISP Programme drin stehen, für jedes dann ein Button.Kann mit mal einer ein Bespiel mit Bild von seiner Menüleiste hier ablegen, damit ich mich mal etwas besser da rein arbeiten kan ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Skizzen kopieren
friedhelm at work am 03.12.2009 um 14:19 Uhr (0)
Hallo Walter,leider noch immer die gleiche Meldung.Mache ich das eigentlich richtig? Nachdem ich die geänderte Lisp in meinem Sammelverzeichniss gespeichert habe,ziehe ich sie aus dem Explorer über das Annotationfenster und lasse los.Dann wird doch die vorher geladene Lisp gleichen Namens überschrieben? Oder?Gruss Friedhelm ------------------

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : directory sortieren
Martin.M am 14.12.2006 um 20:26 Uhr (0)
Hallo Claus,vielen Dank für die Hilfe, funktioniert gut. In die Lamda-Spezialitäten bin ich noch nicht eingestiegen. Wann hast Du denn Zeit für den LISP-Kurs ?hallo Walter,sollen wir das Angebot von Claus annehmen und uns bei ihm zum LISP-Kurs anmelden ?TschuessMartin------------------ OSDM - Die freie WissensdatenbankWorkManager Forum

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Grosses Lisp-Problem
Walter Geppert am 01.12.2004 um 13:32 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Walter Geppert: .. und brav eingelesen Hab rumgegoogelt und unter anderem das gefunden. Im Kapitel 24 wird das Schreiben und Lesen von Binär-Files exzessiv behandelt. ------------------ meine LISP-Makros sind auf Heikos Hilfeseite Grüße aus Wien Walter DC4 Technisches Büro GmbH

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : am_assy_protect.lsp
highway45 am 18.08.2006 um 15:20 Uhr (0)
Wie es scheint, sind einige Kommandos in der Version 14 anders definiert worden.z.B. hab ich heute dies gefunden:"arc_creation" ist jetzt "create_arc"Nun, da kommt ja ein Menge Arbeit auf unsere Lisp-Künstler zu.Ich bin leider Lisp-Legastheniker, sonst könnte ich etwas helfen.@Heiko: prima, kannst mich gleich testen, ob ich die richtige Wahl war ------------------Matthias OSDM-Hilfeseite

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : LISP für Schweißnähte?!
Walter Geppert am 22.01.2009 um 10:57 Uhr (0)
Techsoft bietet SolidPower Weld an, von Klietsch gibts auch so ein Modul.Für die doch komplexe Aufgabenstellung wäre es doch sehr optimistisch, eine Freeware-Lösung zu suchen, siehe auch diesen Thread------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form CoCreate Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : MM Attribute aus Modeling öffnen
MiBr am 15.09.2017 um 12:03 Uhr (15)
Hallo,ich wollte mit dem öffnen der Stammdaten meine Lisp -Teile Anzeigen- im Annotation verbessern.Ich war aber wohl auf dem Holzweg, und so kam der Hinweiß von Steffen dann dochGolgrichtig. DANKE!Anbei auch die LISP, dies zeigt im Annotation jetzt auch den Besitzer mit an.Zudem kann man vom gewählten Teil die Stammdaten-Attribute aufrufen. Leiderschließt sich hierbei die Lisp . Wenn da noch jemand einen Tip hat, wäre esnoch etwas schicker!!!Ich öffne die Stammdaten-Attribute mit folgendem Code:Code:(ndm ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Ergänzungen zu Machining
P.Ganahl am 15.07.2003 um 19:40 Uhr (0)
Hallo Theoretisch kommt das nahe...nur leider funktioniert es nicht. Lisp-Fehler: The function LHC::PUNCH_HL is undefined Lisp-Fehler: The function LHC::MAKE_DWL is undefined Ich verwende da OSD V11.60 und das auf Win 2000 Was läuft da falsch? Gibt es da auch so eine Erweiterung für das machining wie die Gewindeerweiterung? Gruss Patrick

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : LISP-Problem
Walter Geppert am 04.09.2003 um 13:25 Uhr (0)
Als Schnittstelle zwischen OSD und LISP muß immer ein Dialog stehen! Ein direkter Aufruf einer Funktion ist nicht zulässig. Alles über Dialoge steht -leider nur in Englisch- hier: installdir helpCommondocumentationintegration_kit eferencedg_manual.html In deinem konkreten Fall sieht das dann aus wie angehängt. ------------------ Grüße aus Wien Walter DC4 Technisches Büro GmbH

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Text aus lisp einen platzhalter in annotation zuweisen
tdoerner am 17.09.2003 um 08:15 Uhr (0)
Hallo Klaus, war zwar nicht bei ASCAD (wäre wahrscheinlich besser gewesen), war bei Borgware. Na ja, der erste Tag war eingentlich erschlagend, da lernste von LISP nur die minimal, lt. BW, notwendigen Befehle. Wenn man dann tiefer gehen will ist meist keine Zeit, oder es wird an den Support verwiesen. Die zwei restlichen Tage waren eigentlich nur dem SD gewidmet, Annotation wurde nur angerissen. Ich bin zwar momentan an einer möglichen Schulung bei ASCAD dran, ist halt eine Geldfrage, leider. Ich würde, au ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : filtern und suchen nach.....
Walter Geppert am 27.05.2008 um 17:02 Uhr (0)
So standardmässig über das Auswahlmenü gehts leider nicht, mit einem LISP-Programm lässt sich sowas schon machen, siehe auch das Makro flaechen_weg.lsp auf der Hilfeseite. Ist dann halt ziemlich auf ein oder mehrere Auswahlkriterien beschränkt------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Lisp
MirkoWa am 11.12.2002 um 07:48 Uhr (0)
Hallo Leute, habe angefangen ein Lisp Programm zu schreiben, um eine Datei automatisch zu laden, und diese Datei dann weiterzuverarbeiten! Weiss jemand wie die OK-Action in meine Programm lauten, damit er die ausgewählte Datei einlädt! Hat jemand eine Idee? Gruß Mirko

In das Form OneSpace Modeling wechseln

SD_Teilename.txt
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Makro Exemplare umbenennen
lix b am 01.07.2015 um 12:59 Uhr (1)
Hallo!Ich hatte das von dir verwendete LISP noch nicht im Einsatz, aber das LISP im Anhang kann auch relativ schnell und einfach unter anderem auch Exemplare umbenennen.Ist nicht von mir sondern stammt aus dem Hause DC4, ich habe lediglich für den täglichen Gebrauch die Warnungen deaktiviert.------------------Viele GrüßeFelix

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44   45   46   47   48   49   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz