Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.205
Anzahl Beiträge: 34.803
Anzahl Themen: 4.622
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 560 - 572, 3306 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

OneSpace Modeling : Teilkreise von Flanschen usw
RainerH am 10.01.2006 um 11:03 Uhr (0)
Hallo Minka !Du machst nichts falsch !Nur habe ich im LISP den Eintrag fuer die Toolbox deaktiviert.Du hast dabei drei Moeglichkeiten: 1.) Im LISP: :toolbox-button t anstelle von nil zu setzen. Somit erscheint "Teilkreisgeo" in der Toolbox. 2.) Ein eigenes Icon zu definieren und dies mit der Aktion: am-teilkreisgeo zu belegen. Dann ist der Eintrag in der Toolbox nicht notwendig. (ich hab es bei mir so !) 3.) am-teilkreisgeo direkt in die Befehlszeile einzugeben. (als umstaendliche aber funktio ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Teileeigenschaften abfragen bei Schreibschutz?
3D-Papst am 21.11.2006 um 08:49 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von noxx:hi, gibt es eine Möglichkeit dem Makro os_teileinfo.lsp auch "beizubringen" wie man das Gewicht in KG ausgibt?Hallo noxx,m=VxpMasse=Volumen x DichteDa die Ergebnisse in dem Makro in mm³ angegeben sind, musst du das Ergebniss durch 1000 teilen um auf Kg zu kommen.Da ich von Lisp 0 Ahnung habe musst du dir solange damit behelfen bis jemand das Lisp ändert.3D-Papst------------------ Der Papst empfiehlt: Hilfeseite und FAQ zum OSDM

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : traceparts Daten
Walter Geppert am 21.10.2009 um 12:39 Uhr (0)
Traceparts stellt in der Tat seine Daten noch nicht in einem nativen OSD/SolidDesigner/CoCreateModeling/wasweisichwasnochkommt-Format zur Verfügung. Das -an sich sehr empfehlenswerte- LISP-Format gibts nur bei Cadenas-Partserver und Firmen-Downloads, die darauf basieren. Hier ist dann aber wirklich mein Tool gefragt, um das ModelManager-Vodoo zu verhindern ------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form CoCreate Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Structure Browser größe
vobu am 21.02.2022 um 06:06 Uhr (1)
Danke Wolfgang,das das nichts mit Solidpower oser Windchill zu tun hat weis ich auch.Wollte damit ja nur sagen das ich mir eine Start Lisp geschrieben habe wo die Module startet und da wollte ich den Befehl mit reinschreiben.will die sd_Customize bei uns immer bei Neustart oder bei Beenden vom CAD von der IT (System) überschrieben (Ursprung) wird.Deshalb habe ich mir ja die Start Lisp geschrieben die ich nach dem Star vom CAD lade.Das mit der sd_data.lsp probiere ich mal aus.GrußVolker------------------Gru ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
CoCreate Modeling : am_part_color.lsp für V15.50
Melanie Schmidt am 28.04.2008 um 16:27 Uhr (0)
Hallöle!Wir stellen nächste Woche auf V15.50 um und ich bin grad dabei die Anpassungen anzupassen und kontrollieren.Wenn ich am_part_color.lsp anwende, wird im Annotation der Hintergrund blau eingefärbt. Also gehe ich mal davon aus, daß der Lisp noch einen kleinen Fehler enthält, wenn man ihn in der V15.50 lädt. Beim Lader des Lisp´s kommt keine Fehlermeldung. Hat jemand zufällig schon dieses Makro (und evtl noch das am_inv_part_color.lsp) auf die V15.50 angepaßt?Gruß Melanie

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : OSD-Makrobibliothek: Teile vervielfältigen XE
MC am 03.01.2007 um 10:02 Uhr (0)
@ Walter:Bedeutet das, daß ich das geniale Lisp mit meiner Version 13.01 nicht nutzen kann, oder kann ich es irgendwie kompatibel machen? Mir würde es im Prinzip ja auch schon reichen, wenn ich ggf. vor jeder neuen Positionierung die Position z.B. durch "Achse ausrichten" oder "auf Fläche" korrigieren kann.Durch Dein Profi-Lisp steige ich mangels Wissen leider nicht mehr durch. Gruß, Michael

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Umstieg von V12 auf V13.2
RainerH am 09.01.2006 um 10:58 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Erwin Franz:...Das Makro teilkreisgeo.lsp funktioniert zwar, aber die Bemassung des Teilkreises am Ende wird nicht mehr hinzugefügt.Weiss jemand Abhilfe bzw. gibt es neuere Versionen?...@ErwinDabei kann ich dir als Autor dieses LISP weiterhelfen !Es hat sich in V13.XX in Bezug auf die Bemassung (Geo Reselect)was geaendert und das LISP dahingehend korrigiert.Schau doch mal hier nach: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum29/HTML/001144.shtml#000021 (AM_Teilkreisgeo_V6_13.XX.zip)HTHGr ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Text aus lisp einen platzhalter in annotation zuweisen
tdoerner am 17.09.2003 um 08:00 Uhr (0)
Hallo Klaus und Michael, ich kann mich nur Michael anschließen, ich habe eine "kleine" Lisp-Schulung bei einem Partner von CoCreate hinter mir (Dauer 3 Tage und nicht gerade billig). OK, zahlt mein Geldgeber, aber um richtig tief in die Materie eindringen zu können, muß man sich wohl auch dementsprechend intensiv damit befassen und evtl. Aufbaukurse, sofern es die gibt besuchen. Komischerweise ist LISP eine der ältesten mir bekannten Programmiersprachen und es gibt so wenig wirklich gute LISP-Seiten (Inter ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : LISP Dateien starten nicht - Wo liegt der Fehler?
Walter Geppert am 14.01.2019 um 10:22 Uhr (1)
Mit "load" wird dem CAD das Programm zwar "beigebracht", aber ausgeführt wird es daduch noch nicht. Zumindest sollte dann aber in der Toolbox der entsprechende Aufruf zur Verfügung stehen.In einem selbst definierten Button sollte Code:gdm-m1-freistich-dialog stehen------------------meine LISP-Makros sind mit vielen anderen aus diesem Forum auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Baugruppen von Darstellungsliste entfernen
MiBr am 04.03.2022 um 06:57 Uhr (1)
Hallo Stephan,Zitat:nette idee Die kam dann eher von Dennis, aber trotzdem Danke!Habe die funktion jetzt mal getestet und muss sagen dass ich lieber mit :assemplymittels Tastatur arbeite! Aber das kann man im Modeling ja quasi selbst entscheiden!Ich habe die Lisp noch mal mit einem passenden Cursor ausgestattet!Wollte mal wissen wie das geht und so ist die mini Lisp noch ein wenig Runder.Viele Gruße Michael

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Konus Abwicklung
AdrianF am 16.12.2009 um 11:18 Uhr (0)
Du hast zwei Möglichkeiten:1. Solidpipe von Klietsch, erstellt die Abwicklung auf der AE2. Such in deinem Installationsordner C:....CoCreatePart_Library_2008sd_4goodiessd nach der Datei rund_eckig.lsp diese LISP erstellt Übergangsstücke von Rechteck auf Rund. Führe das LISP im Modeling aus und gestalte ein Volumenmodell (siehe Bild)Verrundungen hinzufügen (Biegeradius+Blechdicke)Schale erstellen (Blechdicke)Überstand abfräsenMaterial zuweisen fertig.Die letzten Schritte sind wie bei woho aber mit diesem To ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Revisionswolke.lsp unter v20.1 inkompatibel
Michael Feldmann am 26.06.2019 um 12:31 Uhr (1)
Moin Michael,ja ich hab die Lisp im Autoload in der am_customize, d.h. Annotation wird erst gestartet und dann fährt er die customize ab, was zusätzlich geladen werden soll. Das funktioniert nicht.Ich habe das Lisp jetzt auf einen Button gelegt, das läuft wiederum auch wenn wir alle PowerExtensions gleich mit starten.Das Software Deployment nimmt das Macro durch die PowerXcopy mit, somit hab ich eigentlich was ich will, wenn auch auf Umwegen Danke für die Hilfe.MfG

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Revisionswolke.lsp unter v20.1 inkompatibel
MiBr am 26.06.2019 um 12:10 Uhr (1)
Hallo Michael,das wird daran liegen, dass die Lisp gestartet wird bevor Annotation gestartet ist.Denn ohne Annotation kenn Modeling den :value-type :docupntcnp nicht.Würde zumindest zu der Fehlermeldung passen!Der Vorschlag von Wolfgang mit unangepassten Modeling zu starten, wird etwas schwierigerumzusetzen sein, wenn ihr die PowerX nutzt. (Stichwort Softwareverteilung)Aber die Lisp einfach per Drag and Drop ins Anno zu ziehen oder über Laden - Dateityp.lspzu laden, dass sollte klappen!Könnte sein das die ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  31   32   33   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44   45   46   47   48   49   50   51   52   53   54   55   56   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz