Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.205
Anzahl Beiträge: 34.803
Anzahl Themen: 4.622
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 586 - 598, 3306 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

OneSpace Modeling : Schraffuren laden in OSDM 2006 V14
Heiko Engel am 10.10.2006 um 13:50 Uhr (0)
Hallo Matthias,schau dir doch mal, wenn du etwas Lisp kannst dieses Makro mit der Zufallsschraffur etwas genauer an. Evtl. findest du da etwas heraus wie man dein "Problem" umschiffen kann?Würde dir gerne helfen aber ich verstehe von Lisp so viel wie von Frauen, nämlich gar nix.GrußHeiko------------------DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer "Es hängt alles irgendwo zusammen. Sie können sich am Hintern ein Haar ausreißen, dann tränt das Auge." Dettmar Cramer

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Importdaten leichter in Baugruppen einsortieren LISP?
MiBr am 18.01.2016 um 08:30 Uhr (1)
Hallo Felix!bei dem alten Tool suche ich einmalig die Teile aus, da macht das Einpassen meiner Meinung nach Sinn.Bei diesem Tool meiner Meinung nach nur bei der Auswahl des ersten Teils!Damals hat ich den besprochenen Befehl aus einer anderen LISP geklaut und dies passte super rein!Naja, Ein blindes Huhn findet ....Und, das die Fenster sich automatisch schließen und öffnen wäre ja auch sinnig.Gruß Michael

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Werkzeugliste mit Untermenues
Heiko Engel am 03.06.2004 um 14:26 Uhr (0)
Hallo Walter, das Lisp-File kannst du dir im Beitrag weiter oben saugen. Aber wie gesagt, ich hab Null Plan von Lisp und Unix. Ich hatte Mühe es mir so umzustricken dass es bei mir alle meine Makros lädt, und das bekam ich nur mit learning by doing auf die Reihe. Beim nächsten Update meiner Hilfeseiten werde ich es auch mit reinpacken. Kannst auch hier lesen. Da steht auch noch was drüber. Gruß Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : SolidPower
Scha am 07.03.2005 um 10:25 Uhr (0)
Neben LISP Programmierung kann man auch parametrisierte Teile mit PARAMETRIC erstellen und diese in SD-Katalog abspeichern. Das ist auch in der Benutzerdokumentation ausfuehrlich erklaert (siehe Kapitel 7 der Benutzerdokumentation von SolidPower Katalog.) D.h. man muss nicht programmiern. Die zweite Art waere ein LISP Prg. Das ist schon richtig. Eigentlich sollte Ihr Betreuer von OSD hier ausreichend Support leisten koennen. Gerne koenen Sie auch direkt an mich unter gschaumberger@techsoft.at detailierte ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Protest zur Gewindeerstellung
Johannes Schramm am 18.12.2002 um 11:21 Uhr (0)
Hallo, ich benutze den OSD Version 11.60B unter Windows 2000 und kann kein Problem beim Erzeugen eines Gewindes mit M20 entdecken. Die Eingaben, die ich mache, um das Gewinde M20 zu erzeugen, sieht man im beigefügten Bild. Bei mir kommt kein LISP-Fehler. Ich würde bei so einem LISP-Fehler die Hotline von CoCreate oder des Vertriebspartners anrufen, denn das hört sich eher nach einem Installationsproblem an. Gruß J. Schramm ------------------ Johannes Schramm

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Lisp-Editor
RainerH am 16.03.2004 um 13:33 Uhr (0)
Hallo Michael, hast du fuer UltraEdit eine Wordlist.txt nur generell fuer LISP oder zusaetzlich noch fuer die Befehle von OSDD ?? (z.B. Dialog-Generator, ...) In Drafting kann man sich naemlich eine spezielle Wordlist.txt mit Hilfe der Befehle: LIST_KEYWORDS und LIST_MACRO_NAMES ausspucken lassen. Oder vielleicht hat CoCreate so eine Wordlist.txt irgendwo in der Hilfe verstecket ??? Gruss RainerH.

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Materialbezeichnung in der Zeichnung ausgeben
jpsonics am 07.11.2018 um 07:07 Uhr (1)
Servus Nupo,.oO(Alle guter Dinge sind drei ^^ ) Dürfte mit dem Lisp, welches ich dir nebenan schon verlinkt habe als Grundlage klappen.Das Attribut ":material" müsste halt noch irgendwie/-wo eingepflegt werden. Da kann dir aber vllt. jmd. leichter helfen, der LISP auch im Schlaf fließend spricht. ------------------Grüße.Christian -jpsonics- J.-----------------------------------------------Dieser Post kann Spuren von Ironie, Zynismus, Sarkasmus, Schwarzen Humor enthalten!------------------------------------ ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Gewinde-Lisp-ändern
der_Wolfgang am 16.12.2023 um 16:22 Uhr (7)
Zitat:Original erstellt von molto:Aber ich habs hinbekommen. supertool, danke. Prima, das freut mich! Berichte doch später auch mal was dann so die ClashAnalyse sagt, oder Annotation anzeigt. wie das 3D Druck Ergebnis ist (mit welchem Drucker)LISP technisch Goil wäre jetzt ein tool a la convert-sd-define-thread-to-real-geo: DAS wäre dann ein PRE-Step für einen 3D Druck.------------------ Firefox ESR Java Forum Stuttgart JUGS OSD Hilfeseite (de) / help page (en) NotePad++ BuFDi

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : LISP-Fehler nach Bildschirmplott
P.Brack am 25.03.2002 um 15:24 Uhr (0)
Nachdem ich einen Bildschirmdump, bzw. sobald ich den Mikrodoof- Dialog auch nur geöfffnet habe, erhalte ich beim nächsten Klick ins 3D- Fenster eine LISP- Fehlermeldung bezüglich abweichender rational Float Zahlen, kann dann zwar noch speichern, aber nicht mehr weiterarbeiten. Nachdem dann SD runtergefahren und wieder angemeldet gehts wieder bis zum nächsten mal.......... Gibts hier Abhilfe? Vielen Dank für Eure Antworten, Gruss Peter

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : LISP Datei Automatisch laden
trala-la am 15.03.2011 um 15:26 Uhr (0)
Hallo Chris,Jetzt erscheint keine Fehlermeldung.Ich habe in die Datei ma_customize in C:ProgrammeCoCreateCoCreate Modeling 17.0personalitysd_customizeMachiningAdvisor einfach so den folgenden Befehl eingetragen: (Load "D:/Dokumente und Einstellungen/.......-Sackgewinde.lsp") inklusive Klammern.Ich weiß nicht ob den Befehl ausgeführt wurde. Eine Fehlermeldung bekomme ich nicht. Die Lisp wird aber nicht geladen.Habe ich vielleicht den Befehl an der falsche Stelle eingetragen?Gruß,Tralala

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Toleranzen nachträglich setzen
floeser am 09.06.2011 um 08:46 Uhr (0)
Hallo,danke für den Link, war keine Faulheit, sondern nur Unerfahrenheit im Forum.In unserer Firma ist aber diese Schreibweise der Toleranzen der Standard, ich würde schon dabei bleiben wollen. Da diese Schreibweise im Annotation möglich ist, müßte es doch auch in diesem Lisp-Makro umzusetzen sein. Bei den ME10-Makros kannte ich mich ja noch aus, aber diese Lisp-Makros sind mir doch zu kompliziert.Gruß Frank

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : am_masslinienunterbrechung.lsp
der_Wolfgang am 03.03.2005 um 20:17 Uhr (0)
Das deutet keineswegs zwangslauefig auf ein Problem der LISP datei hin! Auch der Load befehl hat einen return value, ups.. Rueckgabewert. Und dieser landet irgendwo , bzw..muss halt irgendwo hin. Deiner Beschreibung nach, Roland, hast du noch ein kommando offen gehabt, also nicht per Cancel oder Complete beendet. Wenn Du dann den load Befehl in der Commandline eintippelst, kommt von diesem ein T (true) zurueck. Dieses true nimmt dein offenes Kommando entgegen, kann aber damit nichts anfangen und beschw ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Teile trotz Zugriffsschutz umfärben
schneewitchen am 19.06.2008 um 16:52 Uhr (0)
Hallo cris_as,ich hab mein Problem mit nem Lisp (ähnlich Teile umfärben) gelöst. Das Step-abspeichern und wieder laden dauert doch ewig, aber in dem Fall war ein Lisp schreiben eindeutig schneller. Anbei das Makro, für alle die auch solch ein Problem haben. Wenn jemand einen Tipp für mich hat weshalb die :after-input aktion nicht funktioniert, wäre ich erfreut.Grüße aus Saalfeld und noch einmal besten Dank an alle Tippquellen.Ronny

In das Form CoCreate Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  33   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44   45   46   47   48   49   50   51   52   53   54   55   56   57   58   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz