Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.205
Anzahl Beiträge: 34.778
Anzahl Themen: 4.619
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 937 - 949, 3304 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

OneSpace Modeling : CoCreate Masters 2004 - Anwenderwettbewerb
Walter Geppert am 19.07.2004 um 15:36 Uhr (0)
Inneo wäre aber gut beraten, die Überschriften noch mal zu überarbeiten, mit ProE schafft man so schöne Modelle nämlich nicht ------------------ meine LISP-Makros sind auf Heikos Hilfeseite Grüße aus Wien Walter DC4 Technisches Büro GmbH

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Problem mit sco_rem_drawlist.lsp
Roland Johe am 20.07.2004 um 11:17 Uhr (0)
Hallo, ich hab gerade das Lisp-Makro sco_rem_drawlist.lsp ausprobiert, leider funktioniert es bei mir nicht wie es soll. Die 3 Buttons lassen sich nicht betätigen, keine Ahnung warum. Kennt jemand das Problem? Zur Info: OSD 12.01d auf Win2KSP4 ------------------ Gruss, Roland Johe Microm International GmbH www.microm.de

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Problem mit sco_rem_drawlist.lsp
Klaus Lörincz am 20.07.2004 um 16:03 Uhr (0)
Hallo Roland, Ich denke das ist eine Diskussion die Du mit der LISP-Datei für und mit Dir selbst abklären kannst. Die Funktionalität ist ein Vorschlag und darf von jedem bearbeitet werden. Grüßle ------------------ Klaus Lörincz 0174 3439 428 Sindelfingen Germany

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Goodie Formation
Michael Kahle am 21.07.2004 um 12:44 Uhr (0)
Den SAVE kann man als Benutzer selber abhaengen: Dazu geht man in Tools : Customize ... In Commands sucht man sich die Group Filing Rechts weiter unten findet sich Save... - auswaehlen und auf Modify druecken. In den Abschnitt Command Action ersetzt man den Befehl: (UI::UIC-SHOW-SAVE-BROWSER) mit (LISP::IF (AND (fboundp docu::formation-inq-attribute) (NOT (OLI::SD-STRING= DOCU::*ACTUAL_FORMATION_NAME* DOCU::*STANDARD_FORMATION_NAME*)) ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Goodie Formation
Jörg Reutter am 21.07.2004 um 15:28 Uhr (0)
Hallo Michael, vielen Dank für Deine LISP-Zeilen. Aber wie das so ist mit dem Finger und der ganzen Hand ... ich habe versucht die if Abfrage in das Save Package All at Top einzubauen. (LISP::IF (AND (fboundp docu::formation-inq-attribute) (NOT (OLI::SD-STRING= DOCU::*ACTUAL_FORMATION_NAME* DOCU::*STANDARD_FORMATION_NAME*)) ) (OLI::SD-DISPLAY-MESSAGE Formation active - save not possible :TITLE Attention ) (save_package :all_at_top verw ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : aktueller Ansichtssatz (Annotation)
Klaus Lörincz am 20.07.2004 um 14:58 Uhr (0)
Hallo Walter, eine Möglichkeit gibt es auch über den Integration-Kit. Elemente im Browser können verschiedene Farben bekommen. Benötigt ein wenig LISP Know How. Grüßle ------------------ Klaus Lörincz 0174 3439 428 Sindelfingen Germany

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Goodie Formation
RainerH am 22.07.2004 um 10:45 Uhr (0)
Hallo Joerg ! Das kommt (ich vermute mal) daher, weil du mit (save_package :all_at_top :overwrite) den Befehl mit ) abschliesst ohne einen Dateiname eingegeben zu haben. Ich wollte das ganze auch schon mal in einem eigenen LISP einbauen und habe es auch nicht geschafft das es so funktioniert wie wenn man nur save_package :all_at_top :overwrite in die Befehlszeile eingibt bzw. es so auf ein Icon legt. Wahrscheinlich muss man das ganze irgendwie anders aufrufen ?? Waere super, wenn uns das jemand bekanntge ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Goodie Formation
Markus Kuehl am 22.07.2004 um 14:03 Uhr (0)
Hallo zusammen, solange der save_package Befehl der letzte Befehl in dem LISP Programm ist und danach nichts weiter abgearbeitet werden soll, koennt ihr statt (save_package ...) folgendes schreiben: (oli:sd-put-buffer save_package :all_at_top :overwrite ) Danach wird der Designer interaktiv und verlangt nach einem Dateinamen. Hab s nicht getestet, muesste aber so funktionieren. Viele Gruesse, Markus

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Koordinaten (bemassen)
tograh am 23.07.2004 um 09:48 Uhr (0)
Hallo hunter78, hab sehr lange danach gesucht, bis mir ein sehr lieber Mensch dieses Lisp-programm geschrieben hat. (Danke nochmal!) (Thread Beistand ! Wie ME10 Makro in Lisp? unter Makro-programmierung.) Hab es dann noch ein bischen auf meine Bedürfnisse angepasst (Maßstab). Es schreibt die Koordinaten eines Punktes bezogen auf deinen gewählten Nullpunktes in eine Tabelle auf deiner Zeichnung. Haken: VORHER den Maßstab deiner Ansicht eingeben. Erstellte Tabelle ist KEINE Skizze, mann muß diese hinterhe ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Koordinaten (bemassen)
mweiland am 23.07.2004 um 10:23 Uhr (0)
Hallo Thorsten, wirklich spitze Dein Lisp! Auch von mir ui´s an Dich als Multiplikator und an M. Kahle als Autor! ------------------ Grüße vom Elbestrand Martin

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Machiningmodul - Rohrgewinde
Heiko Engel am 26.07.2004 um 18:14 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Walter Frietsch: Ist es möglich mit dem Modul thread_func.lsp das Problem zu lösen ?? Hallo Walter, mit diesem Lisp ist es möglich jedes Gewinde zu erstellen. Du musst nur den Nenndurchmesser, den Kerndurchmesser und evtl. die Steigung eingeben. Schau es dir einfach mal an und du wirst es lieben  Gruß Heiko P.S.: Ach ja, eine genaue Beschreibung findest du hier . ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer Ansonsten brauch ich keine ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Rohrgewinde R1/8
Heiko Engel am 27.07.2004 um 12:13 Uhr (0)
Hallo Walter, ich ging davon aus dass du das Gewinde nicht zeichnen bzw. darstellen kannst! Wie ich sehe hast du dies im Griff und du möchtest dass beim Bemassen auch R1/8 dransteht. Ich vermute mal dass dies Anpassungen seitens Lisp sind von denen ich leider keine Ahnung habe und dir deshalb auch leider nicht weiterhelfen kann. Gruß Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer Ansonsten brauch ich keine Unities sondern eure Stimme unter Konsumgüter und Design

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Rohrgewinde R1/8
Walter Frietsch am 27.07.2004 um 16:44 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Heiko Engel: Hallo Walter, ich ging davon aus dass du das Gewinde nicht zeichnen bzw. darstellen kannst! Wie ich sehe hast du dies im Griff und du möchtest dass beim Bemassen auch R1/8 dransteht. Ich vermute mal dass dies Anpassungen seitens Lisp sind von denen ich leider keine Ahnung habe und dir deshalb auch leider nicht weiterhelfen kann. Gruß Heiko Hallo Heiko, hab ich mir fast gedacht. Trotzdem herzlichen Dank für Deine Antwort. Vielleicht weiss irgend jemand aus ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  60   61   62   63   64   65   66   67   68   69   70   71   72   73   74   75   76   77   78   79   80   81   82   83   84   85   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz