Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.810
Anzahl Themen: 4.623
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 118 - 130, 539 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen machining sec.
OneSpace Modeling : Gewinde im Machining
Allenbach Rolf am 21.09.2004 um 16:50 Uhr (0)
Hallo liebe Machining-User Wir wollen für Blechkonstruktionen die Gewinde neu nicht mehr aus der 3D-Library ziehen, sondern den Machining-Befehl nutzen. Grund: Die Kernlochdurchmesser. Jetzt hats da noch Punkte, die ich ändern möchte: -Standardeinstellung der Werte (Fasentiefe, Winkel, usw.). -Die Prozessinfo vom Gewinde wegbringen, oder besser gar nicht erst entstehen lassen. Das ganze sollte am besten direkt beim Start des Solids schon aktiv sein, ohne etwas über die Befehlszeile laden zu müssen. Wo kann ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Beschriftung im Machining
Gatzer am 10.08.2004 um 09:43 Uhr (0)
Guten morgen Forum, ich habe mir für das Modul Machining eigene logische Tabellen erzeut, die auch in der 11.6er Version funktionierten. Doch nun mit der Vers. 12.01D tritt folgendes Verhalten auf. Und zwar, nachdem ich meine Bohrungen erzeugt, die arbeit gespeichert, und den OSD neu gestartet habe, werden die Textfahnen auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt. Kann mir jemand sagen was ich dagegen tuen kann? Gruß Michael

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Machining Advisor Prüfen
karl-josef_wernet am 21.03.2004 um 15:18 Uhr (0)
hi, ein vom Machining-Advisor erzeugtes Formelement ist dann ungültig, wenn z.B. eine Bearbeitung (lochen, extrudieren) dieses Formelement beschaedigt. Beim lochen kann eine automatische Reparatur erfolgen, nicht jedoch wenn Material in das Formelement hinein erzeugt wurde. ------------------ kjw

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Formelemente mehrfach radial kopieren
wenk am 26.11.2004 um 09:40 Uhr (0)
Hallo Edgar, danke für den Hinweis. Habe es gleich mal ausprobiert. Scheint ganz gut zu funktionieren, aber mit Verrundungen an den Senkungen habe ich Probleme. Auserdem dauert das Muster erstellen in Machining sehr lange. Für diesen Fall ist die Negativbohrung der schnellere Weg. Werde mir aber die Machining Funktionen näher ansehen. Gruß Manfred ------------------ http://www.konstruktionsbuero-wenk.de/

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Machining automatisch starten
mweiland am 07.12.2002 um 15:44 Uhr (0)
Hallo, ich hab auf Anhieb in der Datei diese Zeilen gefunden: ("CADCAM_LINK" :label "Machining" :act-fun (load "CadCamAdapter") :deact-fun (module-deactivate "CADCAM_LINK") :startup :yes) Trotzdem gibts für Dich von mir ein paar Unities, weil Du mich erst mal auf diese Datei hingewiesen hast (darauf muss man ja erst mal kommen - Danke schön!) ------------------ Grüße vom Elbestrand Martin

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Machining V17
D. Heller am 03.02.2011 um 15:43 Uhr (0)
Hallo,wir benutzen die Machining-Tabelle von SReinbold. Mir ist dabei aufgefallen, dass beim Aussengewinde nach dem Standard "Rohrgewinde DIN EN 10226-1" als Bezeichnung "Rp" anstatt "R" steht. Wie kann ich das ändern? Ich habe schon versucht in der Tabelle beim entsprechenden Aussengewinde statt "Rp" "R" einzutragen, das war aber erfolglos (der Wert stand in der Auswahlliste nicht mehr zur Verfügung).Kann mir jemand weiter helfen?Schöne GrüßeDetlef

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Machining Gewindefase
der_Wolfgang am 19.02.2004 um 22:40 Uhr (0)
Ich fände es irgendwie entschieden logischer Maching Module spezifische Dinge in der Machining Module customization zu mach- ma_customize (so heisst es in der 12.x). Solche Dinge in der sd_customize zu machen ist ungeschickt! Die OSD anpassung ist nicht ganz ohne.. aber das ist schon Konzept drin. Nur ist das Konzept vielleicht etwas gross geworden für manche im laufe der Zeit. Aber in 12.x sieht das doch wieder viel besser aus.

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : 11.6 und Machining/ Parametrik
Dorothea am 16.01.2003 um 17:31 Uhr (0)
Hallo Thomas, Ich glaube, die Beschreibung ist nur auf englisch verfuegbar. Aber vielleicht hilft sie dir ja doch: .../help/Common/documentation/integration_kit/cust_whatsnew.html#in2002+ der Punkt "New Icon-only UI Look (NT/Windows 2000/XP only)" Da steht auch geschrieben, das es fuer diese Version noch eine Restriktion bei der Verfuegbarkeit aller Module im icon-look gibt. Und das Machining-Modul zaehlt leider auch noch dazu. Gruss Dorothea

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Machining
Tecki am 15.10.2008 um 09:55 Uhr (0)
Schönen guten Morgen zusammen!Ist das Machining-Modul in der Lage, einen Klotz mit einer Durchgangsbohrung zu versehen, bei der auf beiden Seite je ein 20mm langes Gewinde (R1/2") erstellt wird? Oder muss ich da trixen? Oder etwa gar mit dem (vorhandenen) Techsoft-Modul arbeiten? Wobei ich da auch keine Möglichkeit gefunden habe, eine Durchgangsbohrung zu erstellen, die auf BEIDEN Seiten je ein Gewinde hat.Grüße..------------------Tecki

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Machining -Stufenbohrung
dki am 16.12.2010 um 14:06 Uhr (0)
So, ich habe es hin bekommen. Für alle die das gleiche Problem haben, hier die Lösung.  Wer die Machining Tabelle V17 :  Machining_Anpassungen_V17.zip  verwendet der füge ab der Zeile 313 folgende Zeilen ein:Code:(sd-change-logical-table-contents "mach_adv_library-stepped_hole-thread_dia-table"   :units      (nil        nil        :mm          :mm            :mm            :mm            :mm         nil       :mm nil nil nil)   :contents    (make-thread-table)   )Neustart und es sollte wie bei uns funkt ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Machining
Tecki am 15.10.2008 um 15:51 Uhr (0)
Ich habe die Gewindebohrungen erstellt und danach den Rest vom Material "weggelocht". Danach konnte ich an den Parametern der Bohrung nüscht mehr ändern. Ist ja im Grunde auch klar.Aber ich verstehe nicht, weshalb Machining das nicht kann. SO ungewöhnlich ist das ja nun auch wieder nicht: Eine Bohrung an deren Anfang und Ende jeweils ein Gewinde ist. Naja, ich probiere Morgen in der Frühe noch ein wenig was und lasse es dann so, wie es ist. Noch einmal Danke für die Hilfe...------------------Tecki

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Anpassen der Machining-Einstellungen
Tecki am 24.04.2012 um 09:00 Uhr (0)
Guten Morgen liebe Helferinnen und Helfer!Wir haben hier vor einiger Zeit das Update von V15.0A auf V17.0 gemacht. Jetzt haben wir aber die schönen vielen Gewindetypen aus dem Machining nicht mehr zur Verfügung. Es gibt auf der Hilfeseite ein passendes Tool, welches ich mir auch schon geladen habe. Jetzt weiß ich allerdings nicht genau, in welchem Verzeichnis (site, corp oder user) ich die Dateien ablegen muss und ob dafür alle aus OSD raus müssen.Grüße aus Oelde ------------------Tecki

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Senkungen in Sheet Metal mit Machining
highway45 am 23.05.2012 um 09:12 Uhr (0)
Guten Tag Wenn ein Blech Löcher hat mit Senkungen, dann wird in der Abwicklung nicht der Lochdurchmesser angezeigt, sondern der Außendurchmesser der Senkung.Erzeuge ich nun das Loch mit Machining als Formelement passiert das gleiche.Beispiel: Loch 8mm wird 1mm gesenkt, erzeugt in der Abwicklung einen Kreis von 10mm.Wäre es nicht sinnvoll, wenn solche Löcher in der Abwicklung korrekt angezeigt würden ?Bei Gewinden klappt es doch auch.------------------

In das Form CoCreate Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz