|
OneSpace Modeling : OSD 12
Markus Kuehl am 10.11.2003 um 17:45 Uhr (0)
Hallo Heiko, mittlerweile hat (so ziemlich) jedes OSDM Modul sein eigenes customize File. Das Modul Machining liest die Datei ma_customize von den diversen user/site/corp/SD Verzeichnissen. Genau HIER sollten solche Dinge wie ein Nachladen von machining.lsp eingetragen werden, denn nur hier kann man sicher sein, dass das Modul anstaendig initialisiert wurde. Ich rate nur jedem, sich mit dem Customization Concepts Guide (help/german/pesd.ht/custom/concepts.html) und dem Quick Reference Guide (help/engli ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Gewindebezeichnung in Annotation
wenk am 10.02.2005 um 12:18 Uhr (0)
Hallo Rainer, vielen Dank für den Tip. Ich habe das in meine Anpassungen eingetragen und es funktioniert wie vorher. Als techsoft Anwender habe ich machining bisher nicht gebraucht. Nun habe ich versucht, mal ein Zoll- Gewinde mit machining zu erstellen. Das ist ja, wie alles was direkt von CC kommt, umständlich und mangelhaft ausgefüllt. Also, ich hab s dann gelassen. Hallo Walter, kann dir leider nicht mehr weiterhelfen. Das einzige, was ich noch herausgefunden habe ist, daß techsoft whitworth R das prof ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Chamfers in lisp
rene.weimar am 21.04.2005 um 08:03 Uhr (0)
How does cocreate solve this in machining parts. There they know in which direction the chamfer is made?
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : OSD 12
karl-josef_wernet am 06.11.2003 um 21:54 Uhr (0)
Hallo Heiko, ich verwende die machining.lsp von Klaus. Verwendest Du auch die neue OSDM 12.01? KJW ------------------ kjw
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Denkfehler oder Fehler in der machining.lsp?
noxx am 24.11.2006 um 10:50 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von 3D-Papst:Moin,hier mal ein Auszug aus der Datei:[b]; Einheit Gewindebezeichnung Bohrungsradius Nenn-Radius Steigung Fasenradius Gewindelänge :units (nil nil :mm :mm :mm :mm :mm nil :mm ); Metrisches Regelgewinde ("metric" "M 10 x 1.5 Regel" 4.08 5.0 1.5 5.0 9.0 1 0.0 )Bei M10x1,5 wird hier als Bohrungsradius(?) 4,08mm angegeben. Das ergäbe für mich einen Kerndurchmesser von 8,16mm. Laut Tabellenbuch ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Denkfehler oder Fehler in der machining.lsp?
christian137 am 24.11.2006 um 12:50 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von 3D-Papst:Moin,hier mal ein Auszug aus der Datei:; Einheit Gewindebezeichnung Bohrungsradius Nenn-Radius Steigung Fasenradius Gewindelänge :units (nil nil :mm :mm :mm :mm :mm nil :mm ); Metrisches Regelgewinde ("metric" "M 10 x 1.5 Regel" 4.08 5.0 1.5 5.0 9.0 1 0.0 )Bei M10x1,5 wird hier als Bohrungsradius(?) 4,08mm angegeben. Das ergäbe für mich einen Kerndurchmesser von 8,16mm. Laut Tabellenbuch hat ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
 |
CoCreate Modeling : Fasen-Winkel von Gewinden einstellen
StephanWörz am 05.11.2010 um 14:06 Uhr (0)
Zitat:(sorry - wir arbeiten mit der englischen Version V17)...na dann hier ein paar englische Anmerkungen zum machining in V17 GrußStephan
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Denkfehler oder Fehler in der machining.lsp?
christian137 am 24.11.2006 um 13:11 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von 3D-Papst:Hallo Christian,klnigt ein wenig einleuchtend. Trotzdem zweifel ich die Korrektheit der Daten im machining14.lsp an.Mit R 4.08mm wird hier weder der Bohrungsdurchmesser noch der Kerndurchmesser der Mutter angegeben. Es ist definitiv der Kern-Dm des Bolzens.Mit dem Dm von 8,5 könnte ich leben, aber der o.g. Wert ist IMHO definitiv falsch für ein Gewindeloch. Es muss doch ein Standard definiert sein damit eine Gewindepaarung (Loch vom machining, Schraube vom Hersteller x ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Fasen-Winkel von Gewinden einstellen
der_Wolfgang am 08.11.2010 um 21:40 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von jozaiser:es naht ja ein verregnetes Wochenende dies bezüglich hat es nicht genug geregnet.. und PE kennt kein machining.. ------------------ Seamonkey Firefox Thunderbird OSD Hilfeseite (de) / help page (en) NotePad++
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Maschining ausbauen
michib am 13.12.2007 um 11:28 Uhr (0)
Hallo Tecki,Du musst machining vor der Erweiterungsdatei .../ar_gewinde.lsp laden.Also in der sd_customize folgende Befehle schreiben.(load "CadCamAdapter")(load "C:/..dein Pfad für../ar_gewinde.lsp")Michael
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Anpassen des Außengewinde im Machining
sq1 am 24.11.2006 um 08:30 Uhr (0)
Hallo Rainer,die Hilfe ist bezüglich des Außengewinde etwas rah. Ich habe die machining14.lsp von der Hilfe- Seite erweitert und bin gerade am testen, sobald sie den Test bestanden hat, poste ich sie.Danke für eure Hilfe.Grußsq
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Fasen-Winkel von Gewinden einstellen
jozaiser am 05.11.2010 um 15:13 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von StephanWörz: ...na dann hier ein paar englische Anmerkungen zum machining in V17 GrußStephan... toll, dann brauchen wir nur ncoh einen Freiwilligen der das alles implementiert :-)es naht ja ein verregnetes Wochenende Gruss Jochen
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : OSD 12
Heiko Engel am 06.11.2003 um 07:44 Uhr (0)
Hallo KJW, ich würde auch gerne erweitern wenn das Dingens bei mir wieder funzen würde Vielleicht könntest du deine machining.lsp mal hier einstellen damit ich sie mir ziehen kann. Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |