Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.810
Anzahl Themen: 4.623
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 378 - 390, 539 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen machining sec.
OneSpace Modeling : Ergänzungen zu Machining
MC am 16.07.2003 um 06:50 Uhr (0)
Moin Patrik, also ich arbeite auch mit OSD 11.6, allerdings unter HP-UX und bei mir klappt es. Normalerweise macht das Betriebssystem keinen Unterschied soweit ich weiß. Hast Du denn die Datei "functions.lsp" auch mitgeladen? Wenn ja, beschreibe mal wie weit Du mit welcher Aktion gekommen bist. Von den Erweiterungen die Du da ansprichst habe ich keine Ahnung und habe ich noch nie benutzt. Gruß, Michael.

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Machining-Erweiterung Rohrgewinde
P.Ganahl am 16.09.2004 um 10:16 Uhr (0)
Hallo Da wurde die Tabelle der Norm ISO7-1 bzw. ISO 228-1 übernommen. Nach ISO 7-1 wird jeweils die Nennweite des Rohres festgelegt. Zu der Gewindelänge: Die Normtabelle gibt hier eine Mindestlänge vor, das wurde wohl nicht als default übernommen, weil es in diesem Fall sowenig sinnvoll ist wie L=2xD - so grosse Gewindelängen sind bei Verschraubungen nutzlos. Gruss Patrick

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Senkungen in Sheet Metal mit Machining
holt am 06.06.2012 um 13:40 Uhr (0)
Hallo,wir lösen das Problem seit geraumer Zeit mit Prägewerkzeugen und Geometrieersetzung in Annotation.Bei der Abwicklung werden die Prägewerkzeuge durch einen für das jeweilige Werkzeug definierten Durchmesser ersetzt (kann auch kleiner als der Innendurchmesser der Senkung sein).-- Senkungen auf Blechteilen dürfen nur mehr mit Prägewerkzeug erstellt werden.------------------Gruß aus dem SalzkammergutThomas

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : mehrere Bohrungen mit Machining!
stogas am 27.02.2004 um 12:23 Uhr (0)
Hallo, SolidPower scheint ja echt gut zu sein. Da wir aber erst vor ca. 3 Monaten mit dem OSD angefangen haben, macht mein Chef für weitere Module kein Geld mehr locker. zu Jürgen: Muster erstellen hilft mir nicht wirklich weiter. Trotzdem Danke! Werd mich wohl an das zusätzliche klicken gewöhnen müssen. Gruß stogas

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Wieder mal Machining
Allenbach Rolf am 21.10.2004 um 11:21 Uhr (0)
Hallo stogas Ich hab mir die Beiträge auch alle reingezogen. Hat mir leider auch nicht gross geholfen. Ich habs hingekriegt, die Fasen auf 90° zu ändern, und die hintere Fasentiefe klappt auch. Nur die vordere krieg ich nicht hin. Weiss auch nicht genau, wo diese Fase überhaupt definiert wird Rolf

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Dialog Machining
dki am 03.12.2010 um 11:42 Uhr (0)
manchmal sieht man echt den Wald vor lauter Bäumen nicht - Einstellung über die Grundeinstellungen geändert und schon bleibt das Bildchen aus.  @Stephanich hatte deine paar Zeilen schon drin, bekam aber eine Fehlermeldung sodass ich diese wieder gelöscht habe - trotzdem Danke------------------Dieter[Diese Nachricht wurde von dki am 03. Dez. 2010 editiert.]

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Machining.lsp
Walter Frietsch am 24.10.2005 um 13:33 Uhr (0)
Hallo Gemeinde,diese Macro würde ich gerne im Feingewindebereich und bei den "G" und "R" Gewinden erweitern, komme aber nicht klar damit, was die Zeilenanordnung betrifft. Hat vielleicht jemand sowas und könnte es zur Verfügung stellen?? Wenn nicht wäre mir auch geholfen wenn ich wüßte für was die einzelnen Werte in der folgenden Zeile stehen:("MF" "M2x0.4" 0,8 1,0 0,4 1,15 2,4 1 0.0) Herzlichen DankWalter

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Linksgewinde
Hartmuth am 24.04.2006 um 17:53 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von christian137:Hallo MelanieAb der Version 14 kann Annotation die Info bzgl links/rechts, welche mit Machining bzw SolidPower angehängt wurde auch beim Bemassen auswertenHallo Christian,Ich habs gelesen, mich gefreut und gleich mal getestet.Allerdings habe ich es nicht hinbekommen.Kannst Du mir einen Tip geben was zu tun ist, damit die Ifo in der Bemassung mit angezeigt wird?------------------GrüßeHartmuth

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : senkungen für Zylinderkopfschrauben+ Gewindesacklöcher erzeugen
BenjaminRuss am 21.04.2011 um 10:54 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Gerhard Deeg:gibt es eigentlich auch die Möglichkeit die Machining-Module aus der Vollversion zu separieren um sie in der PE-Version mitzuladen? Das wäre doch für die Anwender, die zu Hause mit der PE-Version arbeiten eine große Hilfe.Also wem dies gelingt, der kann bitte auch gleich die Exportschnittstellen mit "kopieren", und auch die Teilebegrenzung aufheben.

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : OSD 12
Roland Johe am 10.11.2003 um 15:06 Uhr (0)
Hallo zusammen, auch wir benutzen die 12.01 und die modifizierte Machining.lsp. Wenn ich Modeling starte und anschließend die Lisp-Datei von Hand nachlade, funktioniert alles, lade ich aber bereits beim Programmstart automatisch mit, erhalte ich die bekannten Fehlermeldungen. Hat jemand eine Idee, an was das liegen könnte? ------------------ Gruss, Roland Johe Microm International GmbH www.microm.de

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : machining anpassen
woho am 23.11.2011 um 14:29 Uhr (0)
Hallo Michael,V16 hab ich uebersehen.Aber auch in Version 16 kann man das interaktiv einstellenund das bleibt dann so erhalten.In der ma_customize machen die Einstellungen fuer die Gewinde mit sd_thread_dimension_settings keinen Sinn.Normalerweise ist das in der am_customize (bei aelteren Versionen).Sieh nochmal im Annotation wie beschrieben nach.Ich habe auch noch 16.50 installiert und da finde ich das genau sowie beschrieben.GrussWoHo

In das Form CoCreate Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Sheet Metal Gewindeeinzug
highway45 am 17.12.2010 um 08:16 Uhr (1)
Hallo Leute Ich bastel hier gerade an einem Sheet-Metal-Shop für unsere Firma.Da ist mir aufgefallen, daß das Prägewerkzeug "Gewindeeinzug" gar kein Gewinde macht, nur die Form.Kann man das noch irgendwie so einrichten, daß ein Machining-Gewinde mit angebracht wird ?Oder geht das gar nicht, weil es zwei verschiedene Module sind ?------------------

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : OSD 12
woho am 10.11.2003 um 15:35 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Roland Johe: Wenn ich Modeling starte und anschließend die Lisp-Datei von Hand nachlade, funktioniert alles, lade ich aber bereits beim Programmstart automatisch mit, erhalte ich die bekannten Fehlermeldungen. Ich nehme mal an, dass das daran liegt, dass Machining noch nicht aktiv ist, wenn die Makros geladen werden. Gruss WoHo

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40   41   42 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz