Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.810
Anzahl Themen: 4.623
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 40 - 52, 539 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen machining sec.
OneSpace Modeling : Chamfers in lisp
der_Wolfgang am 21.04.2005 um 23:23 Uhr (0)
http://www.clausbrod.de/cgi-bin/view.pl/Osdm/OsdmFaqLinks#LispProgramming leads to http://www.lispworks.com/documentation/HyperSpec/Front/X_Alph_T.htm and this one to trace . Then you can SEE that machining IS using the chamfer command. By the way: isn t it the german forum here? An english writer is invited to start a thread on http://www.cocreateusers.org/forum/index.php?

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : OSD 12
Heiko Engel am 05.11.2003 um 08:40 Uhr (0)
Hallo Klaus, danke für die Info, vielleicht bekommen wir es diesmal ohne Walter hin Hatte leider noch keine Lisp-Schulung und versteh deshalb nur die Hälfte deiner Antwort. Kannst du mir anhand der machining.lsp erläutern wo ich was ändern/editieren muß? Gruß Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Bohrung mit Bohrerspitze 118°.
ledock am 02.11.2009 um 13:12 Uhr (0)
Hallo Gerd,ich vermute du verwendest die PE-Version.Da geht es leider nur über die Negativform, da in dieser Version das machining tool fehlt.Ich stand schon vor ähnlichen Problemen:Vielleicht hilft dir drum dieser Link weiter: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum29/HTML/003220.shtml ------------------Grüße Matthias

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Probleme mit Customizing V12.1
Heiko Engel am 14.11.2003 um 05:27 Uhr (0)
Hallo Patrick, ich hatte dasselbe Problem. In diesem Thread steht die Lösung: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum29/HTML/000783.shtml . Darin enthalten ist auch eine neu angepasste machining.lsp von Klaus Lörincz die man ab V12 benutzen sollte. Gruß Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : [english] Holes over existing holes
Patrick Weber am 06.01.2012 um 18:15 Uhr (0)
Dont know what version you are using but if its v17 you may use the machining feature Stepped Hole.http://it.ptc.com/appserver/wcms/relnotes/note.jsp?&im_dbkey=105233&icg_dbkey=826------------------Grüße aus SachsenpwKarl Marx ist tot, Einstein ist tot, und mir ist auch schon ganz schlecht![Diese Nachricht wurde von Patrick Weber am 06. Jan. 2012 editiert.]

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : lisp-datei
michib am 12.12.2007 um 18:17 Uhr (0)
Hallo, ich habe mir die lisp-datei für Erweiterung der Machining-Gewinde heruntergeladen.Leider endet die Eingabe mit der Fehlermeldung:LISP-Fehler:Cannot open the file D:/LISP_BAT/OSD-LISP/machining14.lsp.txt (Pfad den ich festgelegt habe)Muss das Lisp-Programm auf dem Laufwerk installiert sein auf dem OSD installiert ist?Michael

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Fasen-Winkel von Gewinden einstellen
highway45 am 29.11.2010 um 11:32 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von StephanWörz:...na dann hier ein paar englische Anmerkungen zum machining in V17Hab ich mir mal angesehen, aber wie jetzt die Tabelle geändert werden muß, verstehe ich trotzdem nicht.Auf Seite 6 steht ja, daß es auch ohne die Zusatzspalten geht, aber wie ?Ich habe auch mal 3 zusätzliche Spalten mit dem Wert 0 an alle Einträge angehängt, die Fehlermeldung bleibt aber. ------------------

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Machining-Tabellen erweitern
highway45 am 27.09.2006 um 10:18 Uhr (0)
  Das ist ja blöd !Ich hab jetzt keine Ahnung, wer die Tabelle geschrieben hat.Und von Lisp-Programmierung versteh ich auch nicht viel.Ich hab etwas rumexperimentiert:Dies ist eine Zeile:("metric"  "M5 x 0.8"  2.1  2.5  0.8  2.86  4.8)Und am Ende scheinen zwei Werte zu fehlen.Siehe auch hier das deja vu  Damit hab ich die Tabelle erstmal so geändert, daß nur die metrischen Gewinde angezeigt werden (Zoll nicht), aber ohne Fehlermeldung:machining2.lsp------------------                OSDM-Hilfeseite

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Machining-Tabellen erweitern
highway45 am 27.09.2006 um 10:18 Uhr (0)
  Das ist ja blöd !Ich hab jetzt keine Ahnung, wer die Tabelle geschrieben hat.Und von Lisp-Programmierung versteh ich auch nicht viel.Ich hab etwas rumexperimentiert:Dies ist eine Zeile:("metric"  "M5 x 0.8"  2.1  2.5  0.8  2.86  4.8)Und am Ende scheinen zwei Werte zu fehlen.Siehe auch hier das deja vu  Damit hab ich die Tabelle erstmal so geändert, daß nur die metrischen Gewinde angezeigt werden (Zoll nicht), aber ohne Fehlermeldung:machining2.lsp------------------                OSDM-Hilfeseite

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Browsereinträge einfärben
stonly am 12.01.2004 um 20:12 Uhr (0)
hallo zusammen, ziel meiner derzeitigen bemühungen ist es die teile und baugruppenbenennungen im browser farbig zu machen. z.b. alle teile die im workmanager gesperrt sind in einer bestimmten farbe darzustellen. das ganze funktioniert soweit, bis auf teile die ein maching feature dran hängen haben. fuer die auswertung der stati (sd-inq-item-attribute pa DB-DREF :STATE :attachment :contents) wird die variable pa als sel-item verlangt. dieses sel-item wird mit sd-pathname-to-obj aus dem objname erzeugt. di ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Koordinatentabelle
chris-as am 23.08.2007 um 08:25 Uhr (0)
Hallo Schneewittchen,CoCreate hat schon eine "Bohrtabelle" - nur mit einem anderen Ansatz. Alle Bohrungen, Gewinde, Senkungen u.s.w. die mit dem firmenspezifisch angepassten Fertigungs-Modul (machining) angetragen werden, können über die mitgelieferten Schnittstellen direkt an die AV zur Erzeugung des NC-Programmes verwendet werden. Das ist doch viel effektiver als erst die Bohrtabelle auf die Zeichnung zu bringen, die dann dann der Kollege in der AV lesen und in sein NC-Programm wieder eingeben muss. Nebe ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Fasen-Winkel von Gewinden einstellen
jozaiser am 05.11.2010 um 10:57 Uhr (0)
Hallo !Ich würde gerne beim Einbringen von Gewinden mit Hilfe des Machining-Kommandos (sorry - wir arbeiten mit der englischen Version V17) statt mit den standardmässig vorgegebenen 120Grad mit den üblichen 90 Grad ansenken. Leider konnte ich nicht herausfinden wie oder wo ich das generell umstellen kann. Auch mit der Anpassungs-Datei machining14.lsp unter http://osd.cad.de/lisp_3d_05.htm hab ich so meine Probleme. Beim Laden dieser Anpassung kommt zigfach die Meldung "WARNING: Cell value NIL is not of typ ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Cust features
rene.weimar am 25.04.2005 um 15:07 Uhr (0)
Ich habe einen makro geschrieben womit ich loecher machen kann (Sowie machining). Das Makro erzeugt cust features. Jetzt aber when ich ein flach verschiebe werden die cust features die ich erzeugt habe invalidiert. Kann jemand mir sagen wie mann in Lisp detectieren kann das ein cust feature invalidiert ist. Am liebsten bekomme ich ein event mit die richtigen cust feature dazu. Dann kann ich die cust features mit ein anderen Makro wieder richtig darstellen.

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz