Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.810
Anzahl Themen: 4.623
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 404 - 416, 539 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen machining sec.
OneSpace Modeling : Lochkreisdurchmesser ändern
Markus Kuehl am 10.05.2002 um 13:16 Uhr (0)
Hallo Thomas, ooups, ja, lesen sollte man koennen ... Nein, mir ist kein Kommando bekannt, mit dem man schnell und einfach den Lochkreisdurchmesser aendern koennte. Mit dem Modul Machining kann man allerdings recht einfach und elegant solche Lochkreise erstellen - allerdings nicht nachtraeglich aendern. Aber ich mach mich nochmals schlau ... Sorry, Markus

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Machining-Erweiterung Rohrgewinde
Roland Johe am 16.09.2004 um 09:12 Uhr (0)
Hallo Johannes, über das Thema mit den beiden neuen Spalten sind wir schon gestolpert, als wir auf V12 umgestiegen sind. Mit den alten Tabellen hat s nicht mehr funktioniert, weshalb diese dann entsprechend angepasst wurden. Daran kann s also nicht liegen. ------------------ Gruss, Roland Johe Microm International GmbH www.microm.de

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Senkungen in Sheet Metal mit Machining
Jörg Reutter am 23.05.2012 um 09:50 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von highway45:Normalerweise passiert das Senken aber nach dem Zuschneiden des Bleches, kann man so nicht sagen, oft wird die Senkung auf einer Stanz-Nibbel-Maschine geprägt. Aber ich verstehe was Du meinst. Gruß, Jörg------------------Alle sagten, das geht nicht!Dann kam einer, der wusste das nicht und machte es.

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Allgemeine Ansicht Machining
3D-Papst am 10.06.2008 um 11:54 Uhr (0)
Hallo Edgar,dass du bei SA rechts1 und Drfsicht 1 keine Gewindehilfslinien siehst, ist normal. Bei Allgsicht 1 müsstest du sie sehen wenn du direkt lotrecht drauf guggst. Du siehst die Hilflinien generell nur wenn du direkt axial von der Seite draufschaust.PS: das pdf ist etwas lausig, ich erkenne kaum etwas LGPapst------------------ Der Papst empfiehlt: Hilfeseite und FAQ zum OSM und mein Malbuch ;-)

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Bemassung von Gewinden die mit Machiningmodul erstellt wurden
Hartmuth am 29.01.2004 um 23:23 Uhr (0)
Hallo Walther, Wie erstellst Du den deine Gewinde? Mit Machining, Solid-Power, Partsolutions oder anderen. Ein paar mehr Infos müßtest Du schon veraten, damit dir jemand weiterhelfen kann. Ist es übrigens beabsichtigt das dein Gewinde M10 eine Steigung von 1,75 hat? Dann wäre es ein Sondergewinde und die Bemassung M10x1,75 wäre korrekt. ------------------ Grüße Hartmuth

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Bohrung auf Bohrung setzen
3D-Papst am 02.06.2008 um 08:31 Uhr (0)
  Zitat:Original erstellt von Tecki:Ich nehme an, die Kegelfläche der Kernbohrung ist Gift für die 6mm-Bohrung?Si!Ich würde es mit diesem Lisp versuchen. 6mm Negativbohrung erstellen und dann subtrahieren.Ich vermute mal dass es auch nicht geht wenn du erst die 6mm-Bohrung machst, oder? Dann findet das Machining IMHO keine Fläche zum ansetzen der M10-er.------------------    Der Papst empfiehlt:  Hilfeseite und FAQ zum OSM und     mein Malbuch ;-)

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Texte dauerhaft ausblenden beim Machiningmodul
Walter Frietsch am 09.08.2005 um 16:13 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von SolidToolsMan:Hallo zusammen!In den Vorgaben des Machining-Advisiors kann man in den Std.-Vorgabenden vielsagenden Schalter Lbl.Sb deaktivieren. Dies unterbindet die Maching -Fähnchen. Der Vorteil gegenüber dem Löschen besteht darin, dass man die Bohrungen noch mit dem MA ändern und kopieren kann.Euer SolidToolsManHallo zusammen,danke für die zahlreichen Antworten. Hat funktioniert.herzliche GrüßeWalter

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : mehrere Bohrungen mit Machining!
Heiko Engel am 27.02.2004 um 20:45 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von stogas: Werd mich wohl an das zusätzliche klicken gewöhnen müssen. Gruß stogas Hallo, was für eine Klickerei? Nächste, Mittelpunkt bestimmen, Nächste, Mittelpunkt bestimmen......... Gehts denn noch einfacher? Gruß Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Makro für Bohrungen
3D-Papst am 11.12.2006 um 16:13 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von noxx: Das Makro ist schon ziemlich gut, schön wäre es wenn man anstatt einer AE auch ein Fläche definieren könnteGrussDu musst die Negativbohrung ja nur 1x machen und dann immer wieder als Exemplar mit diesem Makro vervielfältigen.Oder du machst die Bohrungen mit dem Machining-Tool, auch ne Möglichkeit.------------------ Der Papst empfiehlt: Hilfeseite und FAQ zum OSDM

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Machining Gewindetiefe
der_Wolfgang am 29.04.2010 um 21:18 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Ingo-R:könnte bitte jemand den Link zum LISP überprüfen und aktualisieren oder die Datei neu posten!?Hi, jahrzehnte alte Threads aufwärmen kommt nicht so gut , das nur so als Hinweis.Konkret:a) hast du mal bei http://osd.cad.de nachgesehen?b) DEN link den Du meinst kann nur der uploader (also der Ersteller des Beitrags) prüfen/ändern/erneuern. Hast du ihn mal direkt angeschrieben?------------------ Seamonkey Firefox Thunderbird OSD Hilfeseite (de) / help page (en) NotePad++

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : CoCreate Modeling V17
highway45 am 01.04.2010 um 07:53 Uhr (0)
Ein schönes neues Feature bei der V17 finde ich die Darstellung Enhanced Realism. Das geht allerdings ziemlich auf die Performance.Für ruckelfreien Betrieb bei schwächeren Rechnern sollte man daher den Sound ausschalten.Das ist zu finden unter:"Bearbeiten" - "Vorgaben" - "Darstellung" - "Enhanced Realism" - "Machining" - "Sounds off"Jetzt werden die Geräusche beim Bohren, Fräsen, Blechbiegen, Stanzen usw. nicht mehr abgespielt und dadurch die Grafikleistung erhöht.------------------

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : CoCreate Modeling V17
highway45 am 01.04.2010 um 07:53 Uhr (0)
Ein schönes neues Feature bei der V17 finde ich die Darstellung Enhanced Realism. Das geht allerdings ziemlich auf die Performance.Für ruckelfreien Betrieb bei schwächeren Rechnern sollte man daher den Sound ausschalten.Das ist zu finden unter:"Bearbeiten" - "Vorgaben" - "Darstellung" - "Enhanced Realism" - "Machining" - "Sounds off"Jetzt werden die Geräusche beim Bohren, Fräsen, Blechbiegen, Stanzen usw. nicht mehr abgespielt und dadurch die Grafikleistung erhöht.------------------

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : OSD 12.01A
RainerH am 20.01.2004 um 07:28 Uhr (0)
Hallo und guten Morgen, weil wir gerade beim K-Faktor sind: Kann man die Blech-Menues wo der Schalter: K-Faktor vorhanden ist nicht dahingehend erweitern, dass eine (selbst erstellte) Tabelle erscheint. In dieser Tabelle koennte man dann die Attribute hinterlegen, die man benoetigt um den K-Faktor zu ermitteln. Die Menues von Machining bieten uebrigens diese Moeglichkeit der Anpassung und Erweiterung. Gruss RainerH.

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40   41   42 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz