|
CoCreate Modeling : Kurvenpunkte auslesen
Dieter Kotsch am 22.07.2010 um 16:47 Uhr (0)
HiDas ganze wirst Du nur über ein Makro komfortabel lösen können.zur Info:Du mußt den Spline konvertieren.Frage:Warum ist die Frage im Modeling?Grüße Didi------------------nichts ist unmöglich
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Teilenamen automatisch ändern
SoliDes am 14.06.2011 um 08:01 Uhr (0)
Hallo Zusammen, währet Ihr so nett einem Newbie zu sagen wo genau das Makro gespeichert werden muss? Ich stehe grade auf dem Schlauch. Hört sich nämlich gut an die Funktion. Viele Grüße SoliDes------------------Einmal im Leben mit Profis...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Teilenamen automatisch ändern
Rupert75 am 02.12.2006 um 10:07 Uhr (0)
Hallo zusammen!Ich bin als Junior-Mitglied erst ganz kurz dabei, habe aber schon lange dieses Forum bei meinen absoluten Favoriten dabei.Dieses Makro zum ändern der Teilenamen ist genial, es putzt die Strukturliste sauber zusammen!Besonders beim laden aus dem MM nimmt der OSD nur die Benennung "T1" oder "B1" mit.....Ich trau mich eigentlich gar nicht fragen, aber wäre es möglich, dass mit diesem Makro die Benennung "T1" mit "Modell-Nr." und "Beschreibung" ersetzt wird?Beispiel: Modell-Nr. lt. MM ist NT0197 ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Teilenamen automatisch ändern
Heiko Engel am 12.10.2005 um 11:41 Uhr (0)
Ich hab auch gerade etwas mit dem Makro gespielt, bin aber heute wohl etwas zu hohl im Kopf um zu blicken was es macht ------------------DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Teilenamen automatisch ändern
Schnewittchen am 28.10.2005 um 07:50 Uhr (0)
Auja ein Makro was mir eine Maschine konstruiert und sie dan frei gibt wäre wirklich nicht schlecht. Will ich auch haben. Oder eines für das lösen von Problemen wär auch "ganz großes Kino".Das neue Teilname Makro probier ich gleich mal aus.Noch mal ne andere Frage: Kennt jemand eine Funktion oder nen Makro mit dem man allen Teilen einer Auswahl per zufallsprinzip eine Teilefarbe zuweisen kann? Das wäre super bei importierten Teilen, damit man sich mal schnell ein Bild machen kann und blickt nicht in 1000 T ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Neue Produktnamen
clausb am 09.01.2007 um 07:40 Uhr (1)
Neuer Anlauf im neuen Jahr - wollen wir die Umbenennung angehen?Der letzte Vorschlag war: OneSpace Modeling: "Frueher bekannt als SolidDesigner" OneSpace Drafting: "Frueher bekannt als ME10" Programmierung: "Makro- und Lisp-Programmierung fuer CoCreate-Produkte" OneSpace Manager: "Model Manager, WorkManager..."Claus------------------CoCreate OneSpace Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/OneSpaceModeling/
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Makro für Allgemeine Oberfläche
der_Wolfgang am 15.10.2010 um 18:12 Uhr (0)
AM_SYMBOL_SETTINGS ist seit version 15.. (also einigen Jahren) als "obsolete" , veraltet gekennzeichnet. Mit der Einführung des Settings Browser hat sich halt einiges getan. Wer mit V15, V16, V17, .. immer noch diese alten Settings Dialoge nutzt (sei es interaktiv, oder programmatisch) darf sich NICHT wundern, wenn es zu unerwünschten Seiten effekten kommt. meinung persönlichIch habe ja Verständnis das manche Anwender nur sehr schleppend auf die neuesten Versionen umstellen.. Das aber Anwender der neueste ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Makro für Allgemeine Oberfläche
Walter Geppert am 08.10.2010 um 09:10 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Erwin Franz:Wir haben kürzlich auf V17 umgestellt...Wir leider noch nicht, drum kann ich nicht feststellen, wo es hakt------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Makro für Allgemeine Oberfläche
R.Landmann am 08.10.2010 um 11:25 Uhr (0)
Ich habe mal dein Lisp ausprobiert, funktioniert ohne Fehler.Siehe bild,MfGLandmann
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Makro für Allgemeine Oberfläche
Erwin Franz am 08.10.2010 um 12:46 Uhr (0)
Danke für die Antworten.Hallo Herr Landmann, das Makro funktioniert weil ich die Zeilen mit AM_SYMBOL_SETTINGS auskommentiert habe. Aber die Grössen und Farben der Symbole werden dann nicht richtig dargestellt. Wenn man die Zeilen aktiviert, bekommt man eine Fhlermeldung.
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Makro für Allgemeine Oberfläche
StephanWörz am 08.10.2010 um 12:47 Uhr (0)
...auch bei mir tuts ohne murren! (V17.0.0.42)
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Makro für Allgemeine Oberfläche
Erwin Franz am 08.10.2010 um 13:15 Uhr (0)
Anbei das Makro mit aktivierten AM_SYMBOL_SETTINGS.
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Makro für Allgemeine Oberfläche
Erwin Franz am 08.10.2010 um 07:51 Uhr (0)
Wir haben kürzlich auf V17 umgestellt, und nun funktioniert das Makro im Anhang nicht mehr richtig.Siehe Anmerkung ", funktioniert nicht in V17", der Befehl AM_SYMBOL_SETTINGS scheint nicht mehr richtig zu sein. Kann das vielleicht irgend jemand aktualisieren?Mit Dank im VorausErwin Franz
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |