Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.753
Anzahl Themen: 4.615
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1106 - 1118, 1368 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen makro sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 MAKROS

CoCreate Modeling : 3D-Laserscanning, Punktwolken
evren am 11.02.2011 um 11:45 Uhr (0)
Hallo,…es funzt. Mit dem letzten Makro von Patrick habe ich aus meiner ASCII-Punktwolke jetzt 1Millionen Punkte über die erzeugte Step-Datei in einem zug ins Modeling geladen (siehe Anhang) . Ein kleines Problem ist noch, dass das Makro nicht selbständig eine neue Step-Datei ausgibt, sondern immer als Ziel eine bestehende Step-Datei überschrieben werden muss.Nun der Aufwand die Punktwolke über das Makro ins Modeling zu bringen ist meines Erachtens gering, natürlich muss da die Hardware und evtl. auch die ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Lineares Zugprofil - Material hinzu/entfern. per Tastenkürzel auswählen?
b.w. am 16.02.2011 um 14:41 Uhr (0)
Hallo,wenn ich aus einem Profil ein lineares/abgewinkeltes Zugprofil erstelle, würde ich gerne per Tastenkürzel auswählen, ob Material hinzugefügt oder entfernt werden soll. Gut wäre ein Makro, das auf Tastendruck zwischen den Modi wechselt. Oder natürlich ein Makro für jeden Modus (hinzu, entfernen, auto)Kennt hier jemand einen Trick?

In das Form CoCreate Modeling wechseln

os_am_posnum_leader.lsp.txt
CoCreate Modeling : am_posnum1.lsp
PeterO am 21.08.2006 um 10:56 Uhr (0)
Hallo Jürgen,ich habe das Makro für die Version 14 etwas verändert.1.) Die Positionnummer können direkt einer Ansicht zugeordnet werden.2.) Die Bezugslinie ist jetzt eine Leaderline3.) Einstellung mit / ohne Untersrich4.) Einstellen des Inkrements------------------Gruß,Peter

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : am_posnum1.lsp
R.Herrmann am 31.01.2007 um 20:49 Uhr (0)
Hallo an alle,das Makro ist Super, da hier auch Wünsche und Anregungen zur noch weiteren Funktion oder Verfeinerungen angesprochen werden können,möchte ich hier einmal meine Wünsche und Fragen einstellen.Ich habe auch schon unter dem Thema "Ersatzteilliste" schon meine Fragen unter ähnlichem Thema eingestellt: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum29/HTML/002242.shtml Da wir bei den Zeichnungen mit den Positionsnummern der Teile nicht auf eine Stückliste verweißen möchten, die sich nicht auf der Zeichnung befin ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : am_posnum1.lsp
noxx am 06.11.2006 um 13:29 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von PeterO:Hallo Jürgen,ich habe das Makro für die Version 14 etwas verändert.1.) Die Positionnummer können direkt einer Ansicht zugeordnet werden.2.) Die Bezugslinie ist jetzt eine Leaderline3.) Einstellung mit / ohne Untersrich4.) Einstellen des InkrementsHallo, habe mir mal das Script heruntergeladen, super Kann man irgendwo im Script einstellen, dass um die Positionsnummer ein Ballon / Kreis dargestellt wird ?------------------

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : am_posnum1.lsp
noxx am 17.09.2008 um 12:06 Uhr (0)
Hallo. Ich bekomme bei der Version os_am_posnum_leader.lsp.txt beim beenden (rote Kreuz oder mittl. Maustaste) immer einer Fehlermeldung. Wie bekommt man die weg?habe da noch was: anscheinend verändert das Makro Grundeinstellungen in Annotation. Bei mir haben Pos-Nummer amEnde immer einen Kreis, was auch so eingestellt ist. Setze ich nun eine Nummer, dann habe ich beiallen Bezugslinien (Texte, Schweißnähte) auch nen Kreis am Ende, da gehört aber eigentlich dann ein Pfeil hin.------------------OSD 15.5WinXP ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Bemaßung
highway45 am 17.04.2011 um 08:12 Uhr (0)
Die Funktion "Schnaben" kenne ich nicht.Wie schon gesagt, geht es nicht einen Spline über Stützpunkte zu bemaßen.Außer der Spline wurde über bekannte Stützpunkte erzeugt, dann kann man die bekannten Punkte angeben.Wir geben unsere Splines mit X-Y Koordinaten weiter und dabei sind auf einer Länge von 100mm gerade mal 10 bis 40 Punkte nötig. Die Kurve wird dabei auch nicht geteilt, sondern irgendwelche Punkte (vorgegeben durch ein gleichmäßige Muster aus Hilfslininen) einfach mit einem Makro angetippt und au ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Bemaßung
Cloc am 17.04.2011 um 12:37 Uhr (0)
Hallo Highway45,doch die Funktion schnaben kennst du, aber da diese bei dir wahrscheinlich immer aktiviert ist und ich sie über die Umschalttaste dazuschalte ist es dir vielleicht nicht so geläufig. Es handelt sich auch eher um eine Vorgabe als eine um eine Funktion, zu finden unter anderem unter "2D-Copilot Vorgaben".Bin ich froh das ich jetzt die Richtung kenne, aber zwei oder drei Fragen hätte ich noch!Das Makro bräucht ich ja nicht, es bezieht sich ja nur darauf die Werte automatisch in eine Tabelle zu ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Teilversion auf Zeichnung
BenjaminRuss am 21.04.2011 um 11:37 Uhr (0)
Hallo,habe ein Problem, für dass ich mal ne schlaue Lösung brauche.Vorweg, wir erzeugen Sammelzeichnungen mit mehreren Blättern und auch mehreren Teilen auf einem Blatt. Eine Zeichnung kann schon mal 50Blatt und mehrere hundert Teile haben.Wir Bezeichnen die Einzelteile auf der Zeichnung mit dem Namen(description) auch mit der Nummer(name) aus dem ModelManager, und machen es somit eindeutig. (Einzelteilschriftfelder füllen sich mit STL-Informationen)[BOM-flag]So weit, so gut, nur kommt es leider gelegendli ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Autom. Screendump oder HR-tif beim pkg speichern?
Patrick Weber am 22.01.2009 um 21:54 Uhr (0)
TADAA! Wenn du was nicht brauchst, schmeiß es einfach raus. Ich hoffe, es läuft auf deiner OSM-Version.---------------------------------------------------------------------EDIT: Und hier noch etwas, das so nebenher abgefallen ist:   Für die Tonne viel zu schade!Code:; Beschreibung: Makro holt sich den Dateinamen der zuletzt geänderten Packet-Datei im aktuellen Arbeitsverzeichnis und speichert unter diesem Stammdateinamen eine JPEG-Datei mit eienr Auflösung von 800x600.; getestet unter Windows XP Professio ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Autom. Screendump oder HR-tif beim pkg speichern?
3D-Papst am 23.01.2009 um 07:09 Uhr (0)
Hallo Patrick,schonmal viiiielen dank für deine Mühen!!In meiner steinalten V13.2 lässt es sich sogar laden Nur kommt beim Start des Makro lediglich ein Dialog zur Dateiliste hoch, nichts zum auswählen und speichern der Teile. Du weißt was ich meine? Oben fehlt die Sparte wo ich die Teile auswählen kann. Vielleicht doch ein V13.2-Problem?Könntest du evtl. nochmals drüberschauen?1000 dankPapstP.S.: ein Königreich für eine Lisp-Schulung Ich habs die letzten 12 Jahre nicht geschafft mir von irgendjemand ne ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Autom. Screendump oder HR-tif beim pkg speichern?
3D-Papst am 23.01.2009 um 07:31 Uhr (0)
Nochmals ich:- ich gebe rechts im Dialog "test.pkg" ein und drücke O.K.- Bild wird gemacht, Meldung "Entweder eine Angabe machen, oder eine Option aus dem Dialogfenster anklicken" kommt- ich quittiere mit O.K.- Meldung kommt "Fehler: unerwarteten Wert eingegeben"- ich quittiere O.K.- test.pkg + test.jpg wurde erstelltKLASSE!!!! Aber wie bekomme ich die Meldungen weg und warum kommen die? Ich denke dass das Problem eher bei meiner Handhabung mit dem Makro zu suchen ist, oder?------------------ Der Papst em ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Autom. Screendump oder HR-tif beim pkg speichern?
3D-Papst am 23.01.2009 um 13:31 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Patrick Weber:@Papst: Also doch MIT Darstellungsliste.  ;)Ü-Bay für was? Ich stelle das so frei as-it-is zur Verfügung.Äh, einfach nur das was ich jetzt gerade im Viewport sehe. Nicht alles eingepasst und auch nicht die Sachen eingeblendet die ich ausgeblendet habe. Denn momentan wird alles eingeblendet was ich geladen habe und es wird dann alles im Viewport eingepasst.Das Makro hat dich Zeit und Nerven gekostet und ich möchte dir dafür nicht nur 10Üs geben, sondern einiges meh ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  73   74   75   76   77   78   79   80   81   82   83   84   85   86   87   88   89   90   91   92   93   94   95   96   97   98   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz