|
CoCreate Modeling : Lösung zum Thema Blechzuschnitt - Exportieren aus Annotation (MI DXF DWG IGES)
Heiko Engel am 21.08.2003 um 09:21 Uhr (0)
Hallo Klaus,jetzt oute ich mich mal als DAU:ich hab dieses Posting hier schon ein paar mal gelesen aber weiß bis jetzt noch nicht wozu ich dieses Makro brauchen könnte. Sonst hätte ich es schon lange mal getestet.GrußHeiko(...der Zahnweh hat weil er gerade beim Zahnarzt war :-( )------------------DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designerhttp://osd.cad.de
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
 |
CoCreate Modeling : Lösung zum Thema Blechzuschnitt - Exportieren aus Annotation (MI DXF DWG IGES)
mweiland am 21.08.2003 um 11:00 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Klaus Lörincz:Ohne die Annotation Zeichnung zu zerstören ...Hallo Klaus,solch ein Makro bräuchte ich für eine gesamte Zeichnung (zum 2,5D-Fräsen etc.). Bisher habe ich mir ein paar Knöpfe mit Befehlen gebastelt, die hier im Forum herumschwirrten oder selbst per recorder gesammelt (siehe Bild). Die Knöppe haben aber den Nachteil, dass die Zeichnung dabei zerstört wird, man muss also seeeehr vorsichtig sein. Außerdem ist es mir aufgrund meiner nicht vorhandenen Lisp-Kenntnisse ni ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : AE Geometrie stellt sich von selbst zurück
chris-as am 13.07.2011 um 13:29 Uhr (0)
Richtig, Hilfgeo-Standard ist magenta!Aber wo ist Geo "schwarz" definiert? CC-Standard ist doch weiß.Da kannst Du nur versuchen nach welcher Aktion der Effekt auftritt.Ein "add-on" (Makro, goody oder selbst erstellter Befehl/Funktion) kannst definitiv auschließen?Hast Du mal in die user_avail_cmds.cmd geschaut?
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : ISO Bemaßung im Annotation
homerpower am 22.08.2011 um 15:18 Uhr (0)
HI,gibt es irgend eine Möglichkeit im Annotation richtige ISO Bemaßungen zu machen evl auch über ein Tool oder Makro?hab es auch über die Dokumentationsebenen probiert, aber leider keinen erfolg gehabt.lg homi
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Makro Teilename
Humml am 18.09.2011 um 15:35 Uhr (0)
Hallo,könnte mal einer Testen ob das Makro auch noch bei V18 funktioniert?Grundsätzlich funktioniert das schon, nur wenn ich die Option Benennung auswähle funktioniert es nicht.Gruß Christian
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
 |
CoCreate Modeling : Makro Teilename
highway45 am 18.09.2011 um 16:36 Uhr (0)
Hier nochmal der Link zu teilname_v4.lspStatt V18 habe ich die PE4.Damit geht es bei mir so eingestellt wie auf dem Bild --------------------
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Makro Teilename
Humml am 18.09.2011 um 17:47 Uhr (0)
Hi Grüße,hmmm ich meinte eigentlich die Option Beschreibung. Diese sollte das Model Manager Beschreibungs-Attribut als Bezeichnung verwenden, nur leider funktioniert dies zumindest bei mir nicht mehr .P.S. die Funktion Modell-Nr. funktioniert und auch die Funktion Benutzerdef.Christian
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Makro Teilename
Gerhard Deeg am 19.09.2011 um 09:02 Uhr (0)
Hallo Matthias,gibt es denn die PE4 auch schon auf Deutsch?Wenn ja, wie ist denn die Adresse?Danke und Gruss Gerhard------------------Jeder erfüllte Wunsch ist ein Traum wenigerTräume sind die Sonnenstunden der Hoffnung
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Makro Teilename
Humml am 19.09.2011 um 19:47 Uhr (0)
Hallo da bin ich nochmal,mit der folgenden Funktion soll das Attribut des Feldes Beschreibung abgerufen werden:Code:(defun dc4-desman-get-benennung-info (teil) (let (attributliste attribut inf) (setf attributliste (sd-inq-item-attributes teil :attachment :contents)) (setf inf nil) (dolist (attribut attributliste) (progn (when (string= attribut "DB-DREF") (progn (setq inf (sd-inq-item-attribute teil attribut :BESCHREIBUNG :attachment :contents)) );;progn );;when );;progn );;dolist (when (typep inf ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Makro Teilename
Melanie Schmidt am 11.04.2007 um 11:27 Uhr (0)
Hallo LL!Vielen Dank für die Info! Funktioniert perfekt!Ich hab´s mal wieder nicht geblickt, daß ich noch die v3 lade und es aber schon die v4 gibt....Gruß Melanie
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Makro Teilename
der_Wolfgang am 19.09.2011 um 21:51 Uhr (0)
sd-inq-item-attributeundsd-inq-item-attributesist ein unterschied.trace mal (innerhalb der funktion) sd-inq-item-attribute und guck dir an was zurueck kommt. Evtl. auch mal :beschreibung durch :values oder gar :all ersetzen damit du was zu sehen bekommst im trace.------------------ Seamonkey Firefox Java Forum Stuttgart JUGS OSD Hilfeseite (de) / help page (en) NotePad++
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Makro Teilename
Humml am 21.09.2011 um 16:57 Uhr (0)
Hallo Wolfgang,ich hab mal mit "display" die Ergebnisse von sd-inq-item-attribute und sd-inq-item-attributes zu Gesicht bekommen.Bei der AbfrageCode:sd-inq-item-attribute teil attribut :BESCHREIBUNG :attachment :contentsbekomme ich "NIL" (also nicht gefunden).Unter keinem Attribut finde ich die "Beschreibung", was sich aber laut MM, an einem Teil-Attribut befinden müsste.Verzweifelte GrüßeChristian
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Makro Teilename
der_Wolfgang am 22.09.2011 um 23:45 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Humml:Hallo Wolfgang,ich hab mal mit "display" die Ergebnisse von sd-inq-item-attribute und sd-inq-item-attributes zu Gesicht bekommen.Bei der AbfrageCode:sd-inq-item-attribute teil attribut :BESCHREIBUNG :attachment :contentsbekomme ich "NIL" (also nicht gefunden).Wie ich schob OFT drauf hinweisen musste ist DISPLAY eine BOESE falle, weil es die Ausgabe verfaelscht. JEDEM kann ich nur empfehltendie Konsole aufzumachen und mit (pprint ....) statt display zu arbeiten. Fuer anfa ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |