Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.753
Anzahl Themen: 4.615
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1353 - 1365, 1368 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen makro sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 MAKROS

PTC Creo Elements/Direct Modeling : Kette modelieren
noxx am 21.08.2007 um 13:16 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Urs Thali:Hallo noxxAls Variante kannst du einfach mein Makro reinladen. Dieses Makro macht genau das was du suchst. Viel Spass!Gruss aus der SchweizUrs[Diese Nachricht wurde von Urs Thali am 21. Aug. 2007 editiert.]Sachen gibts ! Besten dank für das genial Makro![Diese Nachricht wurde von noxx am 21. Aug. 2007 editiert.]

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Zahnrad detailliert zeichnen
3D-Papst am 04.05.2016 um 09:40 Uhr (1)
Hm, läge es im Bereich des möglichen dass du mir das Makro schicken könntest/dürftest?------------------Der Papst empfiehlt: Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities * CAD Freeware * Forenübersicht * Hilfeseite OSM * Moderatorenguide * 3D-Modelle * Forenstatistik

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Zahnrad detailliert zeichnen
MiBr am 04.05.2016 um 09:37 Uhr (1)
Wir habe ein selbst geschriebenes Makro für Me10!Gruß Michael

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Blech Material / Blechstärke zuweisen
netvista am 18.07.2023 um 11:30 Uhr (15)
Hallo,Hat jemand ein Makro, mit dem es möglich ist mehreren Blechteilen ein Material bzw. die Blechstärke zuzuweisen? (Standard nicht SheetMetal)Wünschenswert wäre wenn man einfach alle Blechteile auswählt, denen man ein Material bzw. eine Blechstärke vergeben will und dann gibt man noch die Blechstärke ein. und fertig. Jetzt muss das leider für jedes Blechteil einzeln gemacht werden und das kann sich schon sehr ziehen wenn man große BG hat. oder wenn man die Blechstärke ändert.Hintergrund ist dass bei de ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Blech Material / Blechstärke zuweisen
netvista am 20.07.2023 um 16:24 Uhr (1)
Ich habe gerade ein Problem festgestellt wenn man Laschen machen möchte nachdem das Makro gestartet wurde.Fehlermeldung siehe Bild.Es liegt ein Namenskonflikt vor. Ich konnte ihn aber mit meinen bescheidenen Lisp Kenntnissen nicht entdecken.Grüße Fred

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Blech Material / Blechstärke zuweisen
netvista am 21.07.2023 um 13:33 Uhr (1)
Hallo,Nach dem ersten Test funktioniert es wenn ich das Makro manuell nachlade.

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Blech Material / Blechstärke zuweisen
netvista am 25.07.2023 um 11:05 Uhr (1)
Ich habe das Macro aus dem autoload raus genommen und lade den Befahl mit einem Button wie unten beschrieben.Soweit ich das bis jetzt sagen kann funktioniert alles.Einziges kleines Manko ist dass die Umlaute nicht richtig dargestellt werden, hab ich aber im Makro auf ae und ue geändert.JUnd beim Drücken auf den grünen Haken oder mittlere Maustaste werden die Blechstärken nicht vergeben, nur beim drücken auf den Übernehmen Button.Zitat:Original erstellt von MiBr:Falls Du für das Tool ein Button bastelst, da ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Text auf positiv gekrümmtem Bogen
karl-josef_wernet am 17.08.2023 um 20:03 Uhr (1)
In Drafting gibt es hierzu das Makro T_rot, warum nicht in Drafting erstellen und als mi auf die AE laden. Da hat man auch noch relativ einfach die Möglichkeit ein Feintuning bzgl. Buchstabenabstandsoptimierung durchzuführen.------------------kjw

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Text auf positiv gekrümmtem Bogen
der_Wolfgang am 22.08.2023 um 15:33 Uhr (3)
Zitat:Original erstellt von karl-josef_wernet:In Drafting gibt es hierzu das Makro T_rot,AFAIK: Im Annotation gibt es das Makro.Ich hatte auch erst gedacht "da gibt es doch ein Goodie von CoCreate", als ich das Thema hier las, aber "Text along an Arc" ist ein Annotation Goody.  Und T_rot ist die Grundlage für eben dieses Goody.Zudem arbeitet das Macro mit einem START und END Point und verteilt die Buchstaben gleichmäßig auf diesem Kreisbogen, was bei proportional Schriften dann eine deutliche Funktionsabwe ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln

bilanz.lsp.txt
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Wieviel Teile/Baugruppen hab ich geladen?
Walter Geppert am 21.10.2003 um 09:28 Uhr (3)
Hallo Heiko,Die unterschiedlichen Select-Foci findest du hier:installdirhelpCommondocumentationintegration_kit eferenceget_selection.htmlDraht-und Flächenteile kann man so nicht direkt zählen, aber indirekt, guckst du neues Makro ------------------Grüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Wieviel Teile/Baugruppen hab ich geladen?
Urs Thali am 04.04.2024 um 09:23 Uhr (1)
Hallo zusammenIch habe dieses alte Makro gefunden und wäre an folgender Lösung interessiert:Mich interessieren nicht die Anzahl der Teile, sondern die Anzahl der UNTERSCHIEDLICHEN Teile!Beispiel: Bei total 5 Teilen (Teil A, B, C1, C2, C3) sind 3 Exemplare (C1-C3) voneinander. Ich hätte als Resultat jetzt gerne die Zahl 3 (1x A, 1x B und 1x C).Hintergrund dieser Frage ist, dass ich herausfinden möchte, wieviele Zeichnungen (von jedem Teil 1 Zeichnung) ich machen muss.Kann mir jemand helfen?Danke im Voraus!- ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Teile zählen
netvista am 12.06.2024 um 14:45 Uhr (1)
Halloes gibt das Makro Teile zählen http://osd.cad.de/downloads/exemplaranzeige.lsp, welches ich oft benutze.Leider werden auch Teile gezählt die sich in Behältern befinden.Wäre es möglich das Makro so anzupassen, dass man die Auswahlmöglichkeit hat, ob Teile in Behältern gezählt werden sollen oder nicht.Grüße Fred

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Dichte bei Zukaufteilen
Walter Geppert am 19.10.2024 um 21:21 Uhr (3)
Ist ja nicht nur so, dass die Daten zwangsweise im Modelmanager angelegt werden, man hat auch keine Möglichkeit mehr, die Meta-Daten zu beeinflussen, die man im Stücklisten-Modul noch gerne hinterlegt hätte, drum mein Makro zum entsperren von diesen Dateien. Das Thema Masseeigenschaften ist davon unbenommen------------------meine LISP-Makros sind mit vielen anderen aus diesem Forum auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  92   93   94   95   96   97   98   99   100   101   102   103   104   105   106 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz