|
OneSpace Modeling : Teile eine Baugruppe beliebig färben
chris-as am 10.08.2007 um 13:51 Uhr (0)
Hallo,ich habe vor längerer Zeit ein kleines Makro geschrieben, evtl. erfüllt es die Wünsche zur automatischen Farbvergabe.TschüßChris
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Makro menu_beispiel.lsp
highway45 am 29.03.2005 um 07:51 Uhr (0)
Wo wir gerad beim Thema sind:Ich bekomme die Box entweder nur in SD oder nur in AN hinein.Kann die nicht in beiden Anwendungen gleichzeitig erscheinen? GrußMatthias
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Problem beim Ausführen von Makro Kantenlängen
MC am 29.03.2005 um 08:55 Uhr (0)
Hallo Claus, leider stammt das Makro nicht vom mir, da ich damit dann doch überfordert war. Ich weiß es nicht mehr genau, wer mir das Programm zur Verfügung gestellt hat, aber es war jemand aus diesem Forum (evtl. Walter?). Es hat ja auch mal wunderbar funktioniert, leider tuts im Momnet aber nicht mehr. Sinn des ganzen ist bei mir gerade, 4-eckige Löcher in einer Platte mit Innenradien zu versehen, sodaß die Löcher gefräst werden können. Die Löcher hatte ich vorher durch Lochen erstellt (Bild anbei). Über ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : 3
Seele am 17.05.2016 um 07:01 Uhr (1)
Nochmal eine Ergänzung zu diesem Problem die Fläche wird im Makro so ausgelesen:(FLAECHE :value-type :facemit (oli::sd-destroy-thread FLAECHE)werden dann die Gewindeinformationen gelöscht.beim Versuch mit doc3d_delete_anno FLAECHEkommt die Fehlermeldung das ich ein Element des falschen Typs gewählt habe.Greife ich die Fläche mit dem Makro so ab:(FLAECHE :value-type :featurelöscht es die 3D-Docu weg, aber die Gewindeinformationen bleiben dran.Deswegen die Frage, wie kann ich mit nur einem KlickFLAECHE als F ...
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : LISP-Makro Problem
kfry am 18.12.2009 um 09:13 Uhr (0)
HalloMit dem Vektorprodukt gehts auch:Code:(setf B (sd-vec-cross-product A (sd-inq-wp-w-dir wp)))Gruss Kurt------------------Kurt Freydl
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Makro menu_beispiel.lsp
Denarek am 08.06.2010 um 20:48 Uhr (1)
Egal, ob mit Zeile: (in-package :GD-package) oder mit: (GD_properties2 :label "Eigenschaften")funktioniert das nicht. Staendig gleiche Fehlermeldung.
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : angrenzendes Teil in Annotation darstellen
Allenbach Rolf am 12.03.2008 um 14:51 Uhr (0)
Sorry, hab im Eifer des Gefechts vergessen zu schreiben, wo das Makro dann aufzurufen ist ------------------Rolf "Gilde der Erfinnder".
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Makro menu_beispiel.lsp
Denarek am 08.06.2010 um 20:48 Uhr (0)
Egal, ob mit Zeile: (in-package :GD-package) oder mit: (GD_properties2 :label "Eigenschaften")funktioniert das nicht. Staendig gleiche Fehlermeldung.
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Laden von Modellen aus MM mit korrektem Namen
Tecki am 06.02.2008 um 15:17 Uhr (0)
hm, ok. Der Makro tuts irgendwie nicht, aber mal sehen. Ich schaff das schon! Danke für die Info ------------------Tecki
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Makro Exemplare umbenennen
netvista am 02.07.2015 um 14:22 Uhr (1)
Hallo,Danke fürs Testen. Ich habe momentan noch V17 im Einsatz und da kommt der Fehler. Aber in 3 Wo bekomme ich das Update auf V19.Dann ist das Problem ja hoffentlich weg
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Querschnitt Baugruppe
ziegel-tom am 18.03.2005 um 14:41 Uhr (0)
Hi,mal ne frage, wie lade ich denn dieses Makro?------------------Es gibt eine grundlegende und sehr wertvolle Aussage in der Wissenschaft. Sie ist ein Zeichen von Weisheit und lautet: Ich weiß es nicht!
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Makro menu_beispiel.lsp
RainerH am 01.12.2006 um 11:44 Uhr (1)
@SchnewittchenEs ging (wenn ich mich richtig erinnere) wahrscheinlich so:(UI::UIC-SHOW-DEFAULT-MENU "MENUENAME")Kann es aber leider nicht testen ...HTHGrussRainerH.
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Makro menu_beispiel.lsp
RainerH am 01.12.2006 um 11:44 Uhr (0)
@SchnewittchenEs ging (wenn ich mich richtig erinnere) wahrscheinlich so:(UI::UIC-SHOW-DEFAULT-MENU "MENUENAME")Kann es aber leider nicht testen ...HTHGrussRainerH.
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |