Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.753
Anzahl Themen: 4.615
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 456 - 468, 1368 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen makro sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 MAKROS

OneSpace Modeling : Teile beim (zu)laden schon positionieren
MAST am 13.07.2005 um 08:28 Uhr (0)
Hallo, Ich finde das Makro SD_move nicht schlecht. Ist es möglich das Makro bei jedem Laden (aus Datei oder WM) automatisch zu starten? Wenn nicht, kann ich den Befehl auf Pos1 , bzw. HOME der Tastatur legen? Ich meine nicht über lokales Anpassen im OSD, sondern über Eintrag in der sd_custmize.

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : querschnitt baugr V12
netvista am 23.12.2003 um 11:32 Uhr (0)
Hallo zusammen! Vor kurzem wurde ein echt super Makro zum erstellen von querschnitten über mehrere Teile zur verfügung gestellt das aber leider noch nicht unter V12 funktioniert hat. Gibt es das Makro inzwischen auch für V12?? Gruß Fred

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : OSD Makrobibliothek: Federn
Heiko Engel am 16.03.2004 um 07:12 Uhr (0)
Ich Idiot! (wie immer) D.h. dass ich dein ursprüngliches Makro feder.lsp das ich schon immer auf meiner Homepage habe durch dieses ersetzen kann. Jetzt habs sogar ich gerafft. ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Zahnraddarstellung im OSD?
Heiko Engel am 26.03.2004 um 10:24 Uhr (0)
Moin, wie stellt ihr Zahnradverbindungen im OSD dar? Wenn man jeden Zahn richtig zeichnet bläht das die Baugruppen ziemlich auf. Wenn man die Zahnräder und Zahnstangen als Vollmaterial zeichnet kollidieren sie. Gibt es eine Möglichkeit um z.B. Zahnstangen und Zahnräder im OSD zu zeichnen ähnlich dem Gewinde-Makro thread_func.lsp? D.h. ich klicke die Zahnstange an und vergebe die Masse und klicke das Zahnrad an und vergebe die Masse, es gibt keine Kolission und im Annotation werden z.B. Teilkreisdurchmess ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Ellipse in Annotation
Walter Geppert am 30.08.2005 um 10:40 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Walter Frietsch:...Außerdem ist mir nicht klar, wieso CoCreate die Möglichkeit im OSDM drinhat und im Anno nicht.Weils auch im ME10 nur ein Makro mit Splinefunktionen ist, und interaktive Makros lassen sich nicht 1:1 in Anno übernehmen------------------meine LISP-Makros sind auf Heikos HilfeseiteGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Darstellung von Zusammenstellungen im 2D
Walter Geppert am 08.09.2005 um 15:07 Uhr (0)
Auch von mir herzlich willkommen! Es gibt noch eine Lösung:Auf Heikos Hilfeseite gibts ein Makro am_inv_part_color.lsp von mir, mit dem kann man Teile und/oder Baugruppen in der Strukturliste auswählen und denen eine andere Farbe oder Linienart verpassen.Wenn nur wenige Teile gezeigt werden sollen, vorher die Ableitung mit einer Nicht-Plot-Farbe machen und dann diese Teile umfärben oder umgekehrt.------------------meine LISP-Makros sind auf Heikos HilfeseiteGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : mehrere Ansichten löschen
Klaus Holzer am 12.09.2005 um 09:32 Uhr (0)
Hallo fpfaffSchau mal unter Heikos Hilfeseiten http://osd.cad.de/ Da gibt es ein LISP-Makro das da lautet "Blatt löschen obwohl es nicht leer ist". Schau Dir mal an, ob das das ist, was Du suchst...Gruß Klaus

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Annotation: Fensterinhalt einpassen
highway45 am 13.10.2005 um 12:26 Uhr (14)
Oh, danke für die Mühe !Nicht ganz was ich möchte, aber ich werde das mal irgendwo einbauen, z.B. in den "fit"-Knopf.Extra ein Makro schreiben, das wär nun wirklich nicht nötig gewesen !So sieht nun der Button aus:Code:docu_vp "Annotation" :fit_vp(oli::sd-execute-annotator-command :cmd "WINDOW ZOOM 1.1")update_screen------------------   Matthias

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Geändert-Status
MartinG am 26.10.2005 um 13:16 Uhr (0)
Hallo zusammen,gibt es in der Zwischenzeit von irgendjemandem ein Programm / Makro, das die als geändert gekennzeichneten Baugruppen und Teile innerhalb einer Baugruppe findet und listet? Ich arbeite regelmässig mit Baugruppen mit mehreren 100 Einzelteilen, und verzweifle ab und an beim Suchen von geänderten Teilen, wenn sich OSD mal wieder weigert, meine Baugruppe zu speichern ...Viele GrüsseMartin

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Geändert-Status
clausb am 26.10.2005 um 13:39 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von MartinG:gibt es in der Zwischenzeit von irgendjemandem ein Programm / Makro, das die als geändert gekennzeichneten Baugruppen und Teile innerhalb einer Baugruppe findet und listet? So ein Programm wuerde vermutlich die gleichen Funktionen rufen wie OSDM selbst, wenn er bei "Save Modified" prueft, welche Teile sich denn tatsaechlich veraendert haben. Wenn also "Save Modified" einen Fehler hat, dann haette es vermutlich auch das selbstgestrickte Programm.Daher: Wenn es tatsaechli ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Geändert-Status
MartinG am 26.10.2005 um 14:27 Uhr (0)
Ich weiss nicht.Hoffe, das ist nur in unserer Anpassung so(wäre wahrscheinlich relativ leicht zu beheben, muss mal den Herrn SysAd fragen).Die Krönung der Geschichte wäre, wenn das Makro auch noch geänderte Baugruppen und Behälter aufspüren würde.Vielen DankMartin

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Geändert-Status
clausb am 26.10.2005 um 15:13 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von MartinG:Die Krönung der Geschichte wäre, wenn das Makro auch noch geänderte Baugruppen und Behälter aufspüren würde.Left as an exercise for the reader.Im Ernst: Selbst mit so einem Prograemmchen ergibt sich daraus eine ziemlich eigenartige Arbeitsweise. Besser waere es wohl, wenn Du mal mit Eurem Admin ueber eine allgemeine Loesung sprichst. Oder Dir vielleicht mal ModelManager zeigen laesst, in dem auch viele andere typische Aufgaben im Vergleich kinderleicht geworden sind.Cla ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Excel-Makro für Strukturliste
MAST am 09.11.2005 um 16:36 Uhr (0)
HalloWenn ich die Strukturliste über die FunktionBaum schreiben speichere und in Excel aufrufe,muss ich die Daten jedesmal umständlich in eine brauchbare Form bringen.Hat vielleicht schon mal jemand hierzu ein hübschesMakro geschrieben. (Müll entfernen...)Manfred

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44   45   46   47   48   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz