|
OneSpace Modeling : Kühlbohrungen in Platten oder Einsätzen
mweiland am 17.03.2004 um 11:43 Uhr (0)
Hallo Michael, erst mal vielen Dank für Deine Bemühungen! Nachfolgend ein paar Vorschläge: 1. Ich habe mal eine Katalogseite mit den Vorgaben des Normalienherstellers zu dem Thema gescannt (hasco.jpg: Tabelle links oben), wobei Senk-Durchmesser D und Senktiefe T mal so und mal so gemacht werden (je nach Firma, Kunde, ...). Also, eine Tabelle, die dann gleich abhängig von der Kühlnippelgröße die richtige Senkung vorgibt, wäre schon Klasse! 2. Außerdem sollte das Makro nach Möglichkeit gleich die richtige G ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Behälter EIN-AUS
noxx am 26.02.2014 um 08:30 Uhr (5)
Hallohat zufällig einer eine Makro, damit ich per Buttonmit alle Behälter in einer Baugruppe ein und ausblenden kann?
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Makro Exemplare umbenennen
netvista am 10.07.2015 um 09:20 Uhr (10)
Hallo AlexD A N K E Funktioniert wunderbar. Genau was ich wollte.Ein hoch auf die LISP-Akrobaten hier im Forum.[Diese Nachricht wurde von netvista am 10. Jul. 2015 editiert.]
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Makro menu_beispiel.lsp
Marcel Capeder am 12.05.2005 um 15:13 Uhr (0)
Hallo miteinanderWie kann man ein eigenes Icon für die selbsterstellte Menüleiste einbinden?- Anstatt das Standard-Modeling Symbol sein eigenes...siehe Bild.GrussMarcel
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Makro schreiben für DXF-Export
karl-josef_wernet am 26.06.2003 um 00:12 Uhr (0)
Hi, die Routine zum loeschen muss etwas modifiziert werden DELETE SELECT GLOBAL GEO SOLID AND GLOBAL YELLOW CONFIRM Jetzt muesste es funktionieren ------------------ kjw
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Benennung von Exemplaren
Walter Geppert am 26.01.2004 um 16:16 Uhr (0)
Also das Makro ist versionsunabhängig. Voraussetzung ist nur, dass eine entsprechende Inhalts-ID der Teile existiert. Wo nix ist, kann nix werden! ------------------ Grüße aus Wien Walter DC4 Technisches Büro GmbH
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
 |
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Makro menu_beispiel.lsp
Marcel Capeder am 12.05.2005 um 15:13 Uhr (1)
Hallo miteinanderWie kann man ein eigenes Icon für die selbsterstellte Menüleiste einbinden?- Anstatt das Standard-Modeling Symbol sein eigenes...siehe Bild.GrussMarcel
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Makro Teilename
Melanie Schmidt am 11.04.2007 um 11:27 Uhr (0)
Hallo LL!Vielen Dank für die Info! Funktioniert perfekt!Ich hab´s mal wieder nicht geblickt, daß ich noch die v3 lade und es aber schon die v4 gibt....Gruß Melanie
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : gewinde erstellen
Allenbach Rolf am 20.01.2006 um 11:01 Uhr (0)
Hallo und willkommen im Forum.Was hast du für ein Makro?Ich mach Gewinde mit Machining, da kannst du alles definieren oder auch selber die Tabellen erweitern.GrussRolf
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Mehrere Exemplare eigenständig
MartinG am 11.05.2004 um 10:16 Uhr (0)
@TommiO: Super Makro, das passt! @Walter: Guter Workaround. Das entschärft auch die Problematik bei der Zeichnungsaktualisierung, da ja die Körperkanten erhalten bleiben. Vielen Dank und Unities an Euch beide Martin
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Makro für Eckenradien
Gero Adrian am 23.11.2017 um 12:52 Uhr (1)
Hiketzerische Frage, ändert Ihr dann auch beim "Werkzeugwechsel" die Konstruktion? Für so etwas ist doch eigentlich ein CAM System da, selbst ein 39,- € Programm wie ESTLCAM kann automatisch Ecken freistellen!------------------GrüssleGero
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : VL erstellen als Makro
Allenbach Rolf am 23.08.2006 um 07:57 Uhr (0)
Ich als Lisp-Laie würde mal mit dem Recorder aufzeichnen, und sehen, was der ausspuckt...Ansonsten hab ich ehrlich gesagt keinen blassen Schimmer Viel Glück!------------------Sven Alle Bayern hier entlang...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Makros entladen
clausb am 22.11.2006 um 13:16 Uhr (0)
Bei so einem Fehler wuesste ich nicht, was es helfen soll, wenn Du vor dem zweiten Laden den Eintrag fuer das Makro aus der Toolbox entfernst.Claus------------------OneSpace Designer Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/Osdm/
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |