Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.753
Anzahl Themen: 4.615
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 482 - 494, 1368 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen makro sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 MAKROS


aeinschwerpunkt.lsp.txt
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Koordinaten-System erstellen im Schwerpunkt eines Teiles oder Baugruppe
MC am 06.12.2005 um 13:07 Uhr (1)
Hallo Minka,ich habe da ein Makro, was Dir genau diese Aufgabe abnimmt.Gruß, Michael

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Koordinaten-System erstellen im Schwerpunkt eines Teiles oder Baugruppe
Minka am 06.12.2005 um 13:22 Uhr (1)
Hallo Michael,vielen Dank für das Makro.Das ist zwar im Moment nicht das, was ich gerade brauche, da ich keine Arbeitsebene erstellen will sondern ein Koordinaten-System mit Symbol wie es mit der Option aus "Teile & Baugruppen" möglich ist.Aber Dein Makro (Arbeits-Ebene im Schwerpunkt)ist trotzdem super.Sowas hätte ich früher schon öfter brauchen können und ich bin sicher, dass ich es demnächst auch wieder brauchen kann.GrußMinka

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Wie Beschriftung für Ausbrüche einstellen?
MC am 20.12.2005 um 12:31 Uhr (0)
Hallo Rainer!Das ist ja wirklich klasse! Vielen Dank für dieses Geschenk Funktioniert wunderbar. Wenn ich dann nochmal die Farbe auf z.b. cyan ändern möchte, brauche ich ja wahrscheinlich nur das Wort "blue" auf "cyan" zu ändern, oder?Noch eine Frage aus einem anderen Thread:Wenn ich eine Tabelle mit dem Dichte-Suchen Makro ausgeben will, bekomme ich die Fehlermeldung: "Eine Logiktabelle mit dem Namen "Dichte.ltab" existiert nicht." Muß ich diese Tabelle vorher irgendwo anlegen?Nochmals vielen Dank und fr ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Passmaßtabelle
R.Herrmann am 20.12.2005 um 21:56 Uhr (0)
Hallo an alle,wir sind durch ME-10 durch ein Makro diesbezüglich auch verwöhnt.Gibt es ein solches Makro auch für SD(OSDM)oder kann man dies nur mit einem Zusatzpaket erwerben ?Da SD fast ausschließlich im Maschinenbau eingesetzt wird finde ich das eine solche Funktion schon in der Grundversion enthalten sein müßte. Gilt auch für ME-10.(Schnee von gestern)Es ist ja bald Weihnachten, da kann man sich ja mal etwas für die teuren Updatekosten etwas wünschen.Danke und GrußR.Herrmann

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Passmaßtabelle
R.Herrmann am 20.12.2005 um 21:57 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von R.Herrmann:Hallo an alle,wir sind bei ME-10 durch ein Makro diesbezüglich auch verwöhnt.Gibt es ein solches Makro auch für SD(OSDM)oder kann man dies nur mit einem Zusatzpaket erwerben ?Da SD fast ausschließlich im Maschinenbau eingesetzt wird finde ich das eine solche Funktion schon in der Grundversion enthalten sein müßte. Gilt auch für ME-10.(Schnee von gestern)Es ist ja bald Weihnachten, da kann man sich ja mal etwas für die teuren Updatekosten etwas wünschen.Danke und Gruß ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Auflistung aller Teile im Paket
MC am 16.12.2005 um 13:50 Uhr (0)
Hallo Walter & Rainer oder andere Lispler,ich nutze das Makro von Walter recht häufig, nur jetzt kam ein Kollege und fragte, ob ich ihm das Makro mal eben schnell umbauen könne, damit es nicht die Dichte raussucht, sondern das Gewicht (zwischen 2 zu setzenden Grenzen).Da ich das Markro nicht wirklich bis ins letzte Detail kapiere, ist das für mich schwerer als zunächst gedacht.Kann mir jemand sagen, ob das mit Austausch der Variablen (Dichte zu Gewicht) machbar ist und wenn ja wie?Meine Versuche gelingen n ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation Schnittlinien
Walter Frietsch am 23.12.2005 um 09:26 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Walter Geppert:... damit wir nicht auf die gnädige Bearbeitung unserer unwürdigen Wünsche durch CC warten müssen, mal wieder ein Makro auf den Gabentisch:Das beiliegende Zip in ein Verzeichnis entpacken, da gibts zwei Dateien, am_schnittpfeil.lsp und am_schnittpfeil.mac. Im LISP-File die letzte Zeile so editieren, dass der richtige Pfad zu diesem Verzeichnis drin steht.Nach dem Laden des LISPs steht ein Dialog "Schnittpfeile" zur Verfügung:Beim Antippen einer Schnittlinie wird ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Updatesprung
Gerhard Deeg am 25.12.2005 um 10:26 Uhr (0)
Hallo Freunde,es ist ja wunderbar, dass jeder so ein paar Zeilen für dieses Makro schreibt. Wenn nun einer wie ich überhaupt keine Ahnung von Lisp hat, wie soll er die Zeilen zusammentragen? Besteht die Möglichkeit, dass einer der Profis vielleicht das als Anhang mit reinstellt und einfach schreibt: ladet das Lisp Makro und dann funktioniert das?Danke im voraus und noch schöne erholsame Feiertage mit einem Gruß aus Berlin Gerhard

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Umstieg von V12 auf V13.2
Erwin Franz am 08.01.2006 um 16:35 Uhr (0)
Hallo,wir sind kürzlich von V12 auf V13.2 umgestiegen. Wir stzen zimlich viele Makros vom Forum hier ein; alle funktionieren einwandfrei bis auf 2:Der File del_undo.dll funktioniert nicht mehr.Das Makro teilkreisgeo.lsp funktioniert zwar, aber die Bemassung des Teilkreises am Ende wird nicht mehr hinzugefügt.Weiss jemand Abhilfe bzw. gibt es neuere Versionen?Ansonsten funktioniert V13.2 ganz gut. Probleme hatten wir allerdings 2 mal beim Laden grosser Modelle aus dem Model Manager. Das Laden wurde abgebroc ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Umstieg von V12 auf V13.2
RainerH am 09.01.2006 um 10:58 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Erwin Franz:...Das Makro teilkreisgeo.lsp funktioniert zwar, aber die Bemassung des Teilkreises am Ende wird nicht mehr hinzugefügt.Weiss jemand Abhilfe bzw. gibt es neuere Versionen?...@ErwinDabei kann ich dir als Autor dieses LISP weiterhelfen !Es hat sich in V13.XX in Bezug auf die Bemassung (Geo Reselect)was geaendert und das LISP dahingehend korrigiert.Schau doch mal hier nach: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum29/HTML/001144.shtml#000021 (AM_Teilkreisgeo_V6_13.XX.zip)HTHGr ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Eigene Einstellungen
highway45 am 07.01.2006 um 14:35 Uhr (0)
Zuerst möchte ich Dich mal auf Heikos Hilfeseite aufmerksam machen: http://osd.cad.de/ Da gibt es einiges an Tips und Tricks.Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die eigenen Voreinstellungen festzuhalten.Z.B. kannst Du die am_customize oder die pesd_customize bearbeiten.Der einfachere Weg für Dich dürfte sein, alle Deine Einstellungen in einem Makro-Knopf festzulegen. Wenn OSDM bzw. Annotation gestartet sind, kannst Du jeweils diesen Knopf drücken.Unter "Werkzeuge" - Anpassen..." kannst Du mit "Neu..." dies ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Teilkreise von Flanschen usw
Erwin Franz am 02.07.2004 um 20:37 Uhr (0)
Hallo,folgendes Problem: Der Teilkreis von Flanschen und ähnlichem wird in Annotation nicht richtig dargestellt. Anstatt ein Teilkreis zu zeichnen, werden die Mittellinien der Bohrungen einzeln horizontal und vertikal ausgrerichtet (siehe Anhang ist.pdf).So ist es nicht möglich, den Lochkreisdurchmesser und den Winkel zwischen den Bohrungen zu bemassen.Wir müssen den Kreis immer manuell nachtragen und alle Bohrungsmittellinien in Richtung Lochkreismitte drehen, sehr mühsam, und kommt bei uns sehr häufig vo ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Teilkreise von Flanschen usw
Heiko Engel am 26.07.2004 um 12:17 Uhr (0)
Dazu kommen noch wirre Zeichen in deinem Makro die sichelich nicht gewollt waren, oder? (siehe Bild).------------------DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace DesignerAnsonsten brauch ich keine Unities sondern eure Stimme unter Konsumgüter und Design

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44   45   46   47   48   49   50   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz