|
OneSpace Modeling : Basisfarbe kopieren
jantweiler am 26.07.2007 um 14:21 Uhr (0)
Hallo,vielen Dank schon mal, jetzt klappt es immerhin. In der 13er Version ging es aber einfacher, vorallem weil ich mir da ein Makro aufgezeichnet hatte bei dem ich nur 2 Klicks benötigte.------------------GrußJörg Antweiler
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : cv3d_thicken funzt mit OSDMV13.20B nicht :-(
Heiko Engel am 27.07.2006 um 11:49 Uhr (0)
Mahlzeit,ich hab auf meiner Webseite auf den Befehl bzw. das Makro cv3d_thicken hingewiesen. Mit diesem Befehl ist es möglich erstellte 3D-Kurven zu verdicken....z.B. um Schläuche erstellen zu können.Jetzt hab ich gemerkt dass sich das Makro nicht darum kümmert in welche Richtung die Tangende der 3D-Kurve geht. Egal welche Richtung ich bestimme als Tangende, es macht irgend etwas anderes.Gibts da ne Möglichkeit dies zu richten?Zum besseren Verständnis n paar Bilder.Bild 1 zeigt die Tangende die das System ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Tabellenbemassung?
mweiland am 28.05.2004 um 12:40 Uhr (0)
Hallo allerseits, ich bin (immer noch) auf der Suche nach einem Makro für´s Annotation, welches mir ausgehend von einem manuell zu setztenden Nullpunkt in einer Ansicht nach dem Anklicken von weiteren Punkten in dieser Ansicht eine Tabelle mit den X/Y-Koordinaten ausgibt (siehe Tabellenbem.PDF). Wenn diese Tabelle dann noch im NC-Code ausgegeben werden könnte (mit Parameter), wär das ja das Beste! Alternativ würde auch eine modifizierte Koordinatenbemaßung (alternat_Koordinatenbem.PDF) weiterhelfen. Ich br ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : [Anno] Nur bestimmte Teile schneiden
3D-Papst am 06.08.2007 um 15:02 Uhr (0)
Und von o.g. Walter gibts sogar noch ein Makro mit welchem man ganze Baugruppen auf einmal vor einem Schnitt schützen kann.LGPapst------------------ Der Papst empfiehlt: Hilfeseite und FAQ zum OSM
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Teile geschnitten darstellen
Marcel Capeder am 05.04.2004 um 09:33 Uhr (0)
Hallo Miteinander Danke für die Antworten, es hat funktioniert. Habe das Makro bereits bei uns eingebaut . @Heiko: Tolle Page! Unities sind unterwegs :-) Gruss Marcel
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Gegenteil von Verrundungserkennung
TORE am 11.05.2004 um 07:09 Uhr (0)
Hallo Martin und Andreas, vielen Dank für die Antworten. Insbesondere Dir Martin. Ich glaube auch ich binde den Befehl gleich als Makro ein. Es ist genau das was ich immer gesucht habe. MfG Torsten
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : "Negativbohrungen" als Makro??
Heiko Engel am 06.08.2003 um 08:41 Uhr (0)
GENIAL! Lässt kaum noch Wünsche offen! VIELEN DANK! Dafür gibts ordentlich Us! :-) Gruß Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Dezimalzahlen in konvertierten dbf-files
Andreas 253 am 15.09.2009 um 14:26 Uhr (0)
Woher kommen denn Deine Daten und wohin werden sie übergeben?Irgendwo gibt es doch bestimmt die Möglichkeit, ein Script dazwischenzuschalten...(Makro, Batchjob, PHP-Script,...)------------------
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Mittelpungt von 6kt
Jörg Reutter am 17.01.2008 um 13:35 Uhr (0)
Hallo miteinander,wir arbeiten viel mit 6kt-Blindnietmuttern und da ist es lästig, den Mittelpunkt zu suchen. Hat da jemand ein Makro oder ähnliches, mit dem man den Mittelpunkt eines Sechskant `fangen`kann? Viele GrüßeJörg
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Teilenamen automatisch ändern
Heiko Engel am 12.10.2005 um 11:41 Uhr (0)
Ich hab auch gerade etwas mit dem Makro gespielt, bin aber heute wohl etwas zu hohl im Kopf um zu blicken was es macht ------------------DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Lisp-Makro von V12 nach V16 übersetzen?
clausb am 08.10.2008 um 10:38 Uhr (0)
Siehe auch das Codebeispiel unter http://www.clausbrod.de/OneSpaceModeling/MacroPartsInAnnotationViews ------------------CoCreate Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/CoCreateModeling/
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Befehl Fenster nebeneinander in Makro einfügen?
highway45 am 15.03.2006 um 12:23 Uhr (0)
Hallo Extruder !Willkommen bei uns im Forum.Es gab mal eine ähnliche Frage, vielleicht hilft das schon mal etwas weiter: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum29/HTML/001767.shtml ------------------Matthias
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Teileeigenschaften abfragen bei Schreibschutz?
noxx am 05.09.2007 um 09:00 Uhr (0)
Ich benutze das Makro gerne um Stücklisten (Excel) zu erstellen, damit erhalte ich meine nötige Angaben. Geht das auch, das nach dem selektieren das Bauteil und alle dazugehörigen Exemplare ausgeblendet werden?
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |