Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.807
Anzahl Themen: 4.623
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 573 - 585, 1369 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen makro sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 MAKROS

OneSpace Modeling : Zahnraddarstellung im OSD?
Heiko Engel am 26.03.2004 um 15:06 Uhr (0)
Hmmmmmmpf, also nochmals....... zaunpfahlwink on Wenn man jetzt ein Makro hätte mit welchem man Zahnstangen und Zahnräder definieren könnte (ähnlich thread_func.lsp) dann wäre das ne super Sache. zaunpfahlwink off ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : [Anno] Nur bestimmte Teile schneiden
noxx am 06.08.2007 um 15:08 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von 3D-Papst:Und von o.g. Walter gibts sogar noch ein Makro mit welchem man ganze Baugruppen auf einmal vor einem Schnitt schützen kann.LGPapstMakro ist natürlich noch besser DankePS: OSD 13.2

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Problem - Baugruppe ähnliche Teile
frankd am 07.08.2008 um 18:06 Uhr (0)
Hallo Jochen,mit dem angehängten Makro kopie2exemplar.lspgeht es doch.Einfach txt durch lsp ersetzen und in OSM laden.Aufruf aus der toolbox.Auf eigene Gefahr.GrußFrank[Diese Nachricht wurde von frankd am 29. Mrz. 2011 editiert.]

In das Form CoCreate Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Makro SAT speichern
PeterO am 14.09.2015 um 17:03 Uhr (1)
Hallo,Du hast nur bei der Option "Überschreiben" die Version 6.0 angegeben.Wenn die Option nicht gesetzt ist wird der Befehl(sd-call-cmds (native_cad_out :cad_system :acis_sat :PARTS teil :filename datei))ausgeführt.------------------Gruß,Peter

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : OSDM-externe Anwendung starten ...
janosch am 02.12.2003 um 17:04 Uhr (0)
Hallo ..... Ich versuche, mir ein Makro zu basteln, welches per Mausklick eine *.exe startet (zum Beispiel Excel). Kann mir da jemand helfen? Im Handbuch kann ich dazu leider nix finden und aufzeichnen funktioniert ja auch nicht .....

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Problem beim Ausführen von Makro Kantenlängen
MC am 29.03.2005 um 10:10 Uhr (0)
Hallo Walter, manchmal kommt man auf die einfachsten Dinge nicht. Na klar, und es klappt supergut. Vielen Dank für den Tipp! Gruß, Michael ------------------ Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. (A. Einstein)

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Cursor-Textfeld
mfromm am 22.08.2013 um 08:32 Uhr (1)
Hallo Friedhelm,irgendwie bekomm ich das nicht zum laufen.Bin aber auch nicht der Oberprogrammierer.Habe das Makro geschrieben (copy and paste),geladen und gestartet. Keine Änderung. Textfeldimmer noch da.------------------Markus(Alea iacta est!)

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Beschriftungen ein/aus
PeterO am 28.02.2003 um 15:06 Uhr (0)
Hallo Roland, mit(sd-inq-current-vp)) bekommst du das aktuelle Fenster. Das Makro os-copy-vp kopiert das aktuelle Fenster mit allen Einstellungen. Gruss, Peter ------------------ Peter

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Alle leeren Baugruppen löschen
MC am 20.02.2008 um 07:01 Uhr (0)
Guten Morgen allerseits,ich wollte nicht gleich mit Lastenheft anrücken, aber einfacher ist es wahrscheinlich mal kurz was zur Verwendung zu erzählen.Das Makro nutzen wir täglich, um z.B. leere Baugruppen zu löschen, die durch unser Normteilesystem (Partsolutions) entstehen. Das Tool liefert nämlich immer eine Baugruppe bestehend aus z.B. Schraube, Scheibe, Scheibe, Mutter. Diese Baugruppen leeren wir mit einem Makro und verschieben die Teile in die richtige Baugruppe. Danach sind dann mal schnell 50 Baugr ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Makro Teilename
Gerhard Deeg am 19.09.2011 um 09:02 Uhr (0)
Hallo Matthias,gibt es denn die PE4 auch schon auf Deutsch?Wenn ja, wie ist denn die Adresse?Danke und Gruss Gerhard------------------Jeder erfüllte Wunsch ist ein Traum wenigerTräume sind die Sonnenstunden der Hoffnung

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Zeichnungsname übernehmen
sq1 am 08.12.2003 um 16:53 Uhr (0)
Hallo Klaus, nicht ganz, mein Wunsch bezieht sich rein auf Annotation. Für ME10 (Drafting) haben wir ein Makro hinterlegt, dass den Dateinamen ausliest. Nur für Anno will uns das nicht so ganz gelingen. gruß sq

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Auswahlrahmen
Tecki am 15.10.2008 um 13:51 Uhr (0)
Ich kann mich daran erinnern,das wir das bei ME10 seinerzeit auch gehabt haben. Kann natürlich sein, dass es sich da um nen Makro gehandelt hat. Aber eben sehr angenehm beim Arbeiten ------------------Tecki

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Punktewolke auslesen
noxx am 11.03.2008 um 17:13 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von clausb:Prima, danke fürs Veröffentlichen.Wenn Du jetzt DDE verwendest, um die Kommandos direkt an Modeling zu schicken, kannst Du Dir sogar noch die temporäre Datei samt Verzeichnis c:Punkte und dem Umweg übers FileSystemObject schenken. Siehe dazu die Hinweise unter http://www.clausbrod.de/OneSpaceModeling/FaqDde .Ach, und das folgende sieht mir wie ein Fehler aus:Code:If Zellenname = "" Then Zellenname = ""Else Zellenname = Zellenname & "/""" & " "End IfClausWerde mir das m ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  32   33   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44   45   46   47   48   49   50   51   52   53   54   55   56   57   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz