|
OneSpace Modeling : Ersetzen
TommiO am 01.12.2006 um 13:25 Uhr (0)
Hallo,zum ersetzen von Teilen habe ich das Makro verwendet.Schönes WochenendeThomas
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Ersetzen
Greskamp am 01.12.2006 um 15:06 Uhr (0)
Also das mit dem Makro funktioniert bei mir irgendwie nicht, aber ich arbeite auch zur Zeit mit der V14.5.Aber wenn ich das Teil ersetzen will, verschwindet das was ich ersetzen will und die Exemplare bleiben wie Sie waren.Mach da vielleicht auch was falsch.------------------Gruß Peter
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Teilenamen automatisch ändern
Walter Geppert am 12.10.2005 um 15:49 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von highway45:...Vielleicht hat Walter ja mal Langeweile und bastelt uns jedem sein eigenes Makro.Versucht es mal damit ------------------meine LISP-Makros sind auf Heikos HilfeseiteGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Teilenamen automatisch ändern
netvista am 31.10.2005 um 09:42 Uhr (0)
Das Makro ist einsame Spitze.Units sind unterwegsGrüße Fred
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Teilenamen automatisch ändern
wenk am 31.10.2005 um 11:52 Uhr (0)
Hallo,ich wollte das Makro auch ausprobieren, aber bei mir kommt die Fehlermeldung:LISP-Fehler:"Die Variable DC4-DESMAN-INHID-TO-BASENAME-DIALOG ist nicht gebunden.Kann mir jemand sagen, was ich falsch mache.GrußManfred------------------ http://www.konstruktionsbuero-wenk.de/
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Teilenamen automatisch ändern
LL am 07.12.2006 um 07:51 Uhr (0)
Hallo,Also das Makro ist einsame Spitze. Units sind unterwegs.Eine Frage hab ich trotzdem noch. Wenn ich durch Auswahl sage alles in BG nimmt er mir auch die Teile in den UBG mit, das ich aber nicht immer brauchen kann. Könnte man das eventuell auf eine Ebene einschränken. (Wie bei Kopie zum Anhaken)Ich muss dir noch einmal meine Hochachtung für das Makro ausprechen.Danke.mfgLL
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Problem Schraffurabstandseinstellung macro Zufallsschraffur
highway45 am 04.12.2006 um 15:14 Uhr (0)
Du kannst im Makro direkt herum fummeln: Die Vorgabewerte Farbe, Abstand von und Abstand bis lassen sich im Lisp in Zeile 11 bis 13 ändern:Code:(SETQ RH_DIST_VON 5 RH_DIST_BIS 20 RH_FARBE 16776960);end setq http://osd.cad.de/lisp_2d.htm#04 ------------------Matthias OneSpaceDesigner Hilfeseite
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Problem Schraffurabstandseinstellung macro Zufallsschraffur
P.Ganahl am 04.12.2006 um 17:44 Uhr (0)
Vielen DankDas funktioniert vielen Dank. Anscheinend kann man in den Eingabezeilen des Makros nur die Farbe ändern, aber Eingaben betr. Schraffurabstand werden ignoriert. So muss ma bei jeder Änderung das Makro ändern ;-)GrussPatrick
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Teilenamen automatisch ändern
Walter Geppert am 05.12.2006 um 18:31 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Rupert75:...wäre das vorstellbar?...Frei nach Radio Eriwan: Im Prinzip ja Der Knackpunkt liegt allerdings darin, dass ab V14 standardmässig fast keine Infos (oder korrekt gesagt Attribute) mehr vom MM an die 3D-Objekte drangehängt werden, darunter fällt leider auch der Inhalt des Felds "Beschreibung". Das führt zwar zu einer speicherschonenden Verschlankung, tut meinem Makro aber weh, weil nur mehr "NIL" rauskommt. Nun liesse sich das Erzeugen solcher Attribute zwar mit den IK ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Kopierte Zeichnung in Model-Manager speichern
CAD97 am 06.12.2006 um 16:07 Uhr (0)
Hallo!Ich konnte das *.lsp file nicht laden.Ich denke irgendwie muss doch das betreffende Viewset kopiert werdenund die betreffenden Ansichten deattached und wieder attached werden.So etwas suche ich:Die Möglichkeit zunächst eine 1:1 Kopie einer Zeichnung zu machenmit der Referenz auf das gleiche Teil im 3D.Später dann die Zeichnung unter einem neuen Namen speichern.Kann das Makro dies??[Diese Nachricht wurde von CAD97 am 07. Dez. 2006 editiert.]
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Querschnitt Baugruppe
highway45 am 08.12.2006 um 07:53 Uhr (0)
Muß hier mal eben hochschubsen.Ich wollte das Makro bei mir so umändern, daß die Auswahl "Baugruppe" direkt schon aktiv ist (anstelle von "Teile"). Ich hab mit "t" und "nil" schon rumexperimentiert, schaffe aber nur, daß die Auswahlliste nicht startet, den Auswahlknopf andersrum setzen bekomme ich nicht hin.Ein Hinweis auf die zu ändernde Zeile oder ein Stichwort würde mir schon reichen...@Rainer: werde dich bei Gelegenheit als Urheber nachtragen...------------------Matthias ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Querschnitt Baugruppe
netvista am 22.03.2005 um 11:26 Uhr (0)
Eine Fraage hätte ich noch zu dem Makro:Wie kann ich die Funktionen 3D-Geo ausblenden und Ansicht aus AE und einpassen deaktivieren? Denn ich finde die Beiden bei größeren BG eher hinderlich.Grüße Fred
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Teilenamen automatisch ändern
netvista am 12.10.2005 um 12:39 Uhr (0)
Mit dem WM hat das wunderbar funktioniert, aber seitdem wir MM benutzen macht das Makro keinen Sinn mehr, da es die Modell-Nr. aus dem MM hernimmt.Bei uns steht aber in der Model-Nr. z.B:Teil1-BQKXDF9THXUNSUwobei Teil1 die von mir vergebene Bezeichnung in OSD ist und den Rest hängt MM dran damit es eindeutig wird.Es würde bei uns nur Sinn machen wenn die Benennung aus MM hergenommen wird.Grüße Fred
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |