|
OneSpace Modeling : Rohr erstellen
Heiko Engel am 26.10.2006 um 10:09 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von highway45:Weiß jemand, von wem das Rohr-Makro ist ?Auflösung hier. Suche benutzen!! ------------------DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer "Es hängt alles irgendwo zusammen. Sie können sich am Hintern ein Haar ausreißen, dann tränt das Auge." Dettmar Cramer
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Importdaten leichter in Baugruppen einsortieren LISP?
Seele am 15.01.2016 um 11:17 Uhr (1)
OK, in deiner vorherigen Version, bevor die Teile in neuem Fenster dargestellt werden konnten, hat es von der Baugruppenerzeugung und Verschiebung her einwandfrei zu 100% für mich richtig funktioniert.hier waren Besitzer, Zielbaugruppe und BG Name als Eingabe noch vorhanden. Dieses verwende ich noch, würde aber auch gerne die neue Funktion dazu haben.Im neuen Makro hast Du Zielbaugruppe und Besitzer zusammengelegt. "Besitzer" gibt es nämlich nicht mehr in diesem LISP-Makro.Klammere ich deine Zeile wie Vorg ...
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Erstellen v.GWD,Sacklochbohr.u.Senkungen
clausb am 04.10.2001 um 18:13 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Demenus: Für so ein LISP-Programmierhandbuch könnt ich mich auch erwärmen. Als Anfänger blieb mir im konkreten Fall auch nichts anderes übrig, als mich längere Zeit in das Programm einzulesen. Zum Glück ist dieses Makro recht gut dokumentiert. Da ist man dann stolz, wenn die paar Änderungen schließlich doch funktionieren. Die zurückgelassenen Punkte erscheinen natürlich auch bei mir. Ich bin mir sicher, dass man sie verschwinden lassen kann- weiss aber nicht wie. Alles in ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Fehler beim Ableiten
Walter Geppert am 23.04.2007 um 15:26 Uhr (0)
Ich würd mal versuchen, die üblichen Verdächtigen mit "Teile verwalten" vorläufig aus der Ansicht zu nehmen und dann zu aktualisieren. Mit meinem Makro "genau.lsp" kann man ganz komfortabel nach den schlimmsten Teilen suchen!------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Strukturliste ausdrucken
Castell am 19.06.2017 um 19:18 Uhr (1)
Wow. Vielen Dank. Ich habe ein altes Makro von mir genommen und das umgebaut, damit bin ich auch ans Ziel gekommen. Dein Zweizeiler siehst jedoch viel eleganter aus. Damit kann ich die Laufzeit vielleicht verkürzen wenn ich es nochmal machen muss. ------------------Viele Grüsse aus dem SchwabenländleMassimo Castell
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Was kann dieses Makro?
woho am 03.12.2003 um 16:00 Uhr (0)
Hallo Heiko, ich denke mal, dass es sich um irgendwelche Anpassungen in Verbindung mit der SolidLibrary handelt. Da wir diese nicht einsetzen habe ich auch keinen Anhalt, wo es dort vielleicht anecken koennte, sodass man mit den beschriebenen Einstellungen ein Verhalten aendern kann. Gruss WoHo
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Rohr erstellen
3D-Papst am 08.12.2008 um 09:27 Uhr (0)
Dann genügt m.M. nach definitiv dieses Makro. Versuch dich einfach mal dran und wenn es klemmt kannst du jederzeit Hilfe bekommen.------------------ Der Papst empfiehlt: Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities * CAD Freeware * Forenübersicht * Hilfeseite OSM * Moderatorenguide * 3D-Konverter * 3D-Modelle
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Umfärben Behälter in Annotation
Walter Geppert am 29.09.2006 um 11:28 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Allenbach Rolf:...Könnte man es einrichten, dass bei der Aktualisierung der Ansichten dieses Makro auch gleich mitläuft und die Behälter in einer vordefinierten Farbe darstellt?Ja ------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Linienfarben
Allenbach Rolf am 06.03.2007 um 16:00 Uhr (0)
Meines Wissens ist es nicht möglich, im Auswahlmenu die Farbe als Kriterium zu definieren.*ausser einer unserer Lisp-Götter erbarmt sich unser und schreibt ein Makro* Seltsam, das mir das noch gar nie aufgefallen ist. Eigentlich sollte sowas ja schon zum Standard gehören...------------------Rolf "Gilde der Erfinnder - Lehrling Stufe 7".
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Pipe Bending mit Flachstahl ?
highway45 am 10.01.2012 um 14:57 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von noxx:Makro geht leider nicht unter v17Hab auch V17 und es läuft.Bei rechteckigem Querschnitt kann man sogar die Wandstärke so einstellen, daß es innen nicht hohl ist und die Radien auf Null. Dann gibt es erstmal eine Fehlermeldung, aber es wird ein Flacheisen.------------------
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Teile eine Baugruppe beliebig färben
Schnewittchen am 04.03.2008 um 15:08 Uhr (0)
Hallo Tecki,sollen deiner Meinung nach alle Teile einer Baugruppe die selbe Farbe bekommen? Das könnte man auf die schnelle evt. hin bekommen, aber genau um das umgekehrte zu erzielen ist das Makro entstanden.Liebe Grüße Ronny
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Exit-Abfrage per Makrosprache abstellen?
Klaus Lörincz am 22.04.2005 um 16:45 Uhr (0)
Ich würde mal einen Trace machen um festzstellen ob das ein Makro ist welches diese Frage stellt. Deine Frage sollte aber eher in das ME10 Forum - oder ? Grüßle ------------------ Klaus Lörincz 0174 3439 428 Sindelfingen Germany
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Sys-ID in Annotation löschen
Allenbach Rolf am 19.09.2007 um 07:47 Uhr (0)
Hallo!Ich brauche zum Kopieren von Zeichnungen dieses Makro. Es löscht die DB-Infos, behält aber den Bezug zum Ansichtensatz.Ansonsten der Befehl "Zeichnung Zu echtKopie" in Annotation. Da muss eine neue Zielbaugruppe für die Zeichnung definiert werden.HTH------------------Rolf "Gilde der Erfinnder".
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |