Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.753
Anzahl Themen: 4.615
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 794 - 806, 1368 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen makro sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 MAKROS

OneSpace Modeling : Bewegen - Zentrieren
MC am 04.12.2007 um 11:08 Uhr (0)
Ich fürchte das Makro ist dazu nicht geeignet, da es nur Kugel und Kegel positionieren kann und auch nur auf Kegelflächen.Wenn ich es richtig verstanden habe geht es um so etwas wie im Bild, oder? Da bleibt wohl nur die Methode mit den Arbeitsebenen.Gruß, Michael------------------Das maximale Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur mentalen Kapazität des Produzenten.

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Schichten, Layer im Anno möglich?
Hartmuth am 05.12.2007 um 19:25 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von 3D-Papst:Wie kann ich das verstehen? Wie "Teile verwalten" was es bereits gibt?Nein das hat nichts mit Teileverwaltung zu tun. Einfach "Ausblenden" aufrufen und die betroffenen 2D-Elemente anwählen oder einrahmen.Bei Bedarf werden Sie genauso wieder eingeblendet. Wie schon geschrieben: Im Prinzip funktioniert es wie Löschen und "Löschen rückgängig" in der Version 13. Zitat:D.h. dass Anno doch eine gewisse Art der Layertechnik beherrscht?Layer sind im ME10 nichts anderes als Inf ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Schichten, Layer im Anno möglich?
3D-Papst am 06.12.2007 um 08:11 Uhr (0)
Hallo Edgar,wenn ich nun aber eine ganze Ansicht einer Baugruppe mit 800 Teilen grau einfärbe, dann kann man kaum mehr damit arbeiten. Und wenn ich mit dem o.g. Makro von Walter eine Baugruppe der Ansicht in grau umfärbe, dann sieht man die Teile die dahinter liegen als zerschnittene Geo.Kann mir jemand sagen wie das mit dem Elemente aus- und einblenden im Anno V15.5 funktionieren soll?Wie gesagt, das Beste wäre eine Schicht im Anno in welche ich reinschiebe was nicht auf dem Ausdruck erscheinen soll.----- ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Schichten, Layer im Anno möglich?
Walter Geppert am 08.12.2007 um 11:59 Uhr (0)
Na dann ein (aller-?)letzter Versuch: Obwohl das Package OLI auch generell mit use-package eingebunden ist und bei mir das Makro auch ohne oli::... funktioniert noch eine Variante, wo alle in Frage kommenden Funktionen explizit mit Package aufgerufen werden. Mit der OSM-Version sollte das eigentlich nix zu tun haben, höchstens im Hnblick auf unterschiedlich "kleinlichen" Umgang mit etwas schlampiger Syntax Ich mach mich dann auch bald vom Acker War eine schöne Zeit mit Gehard und dir, hoffentlich sieht m ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Panzerrohrgewinde
Tecki am 07.12.2007 um 16:49 Uhr (0)
Hallo Urs,es gibt auf dieser "inoffiziellen Hilfeseite" http://osd.cad.de/lisp_3d.htm#05 einen Makro. Leider bin ich zu doof, den ans Laufen zu kriegen.Der beinhaltet aber allerlei Gewindetypen!Wenn Du den ans Rennen bekommen hast, sagst Du mir dann Bescheid könntest Du mir dann helfen?Grüße,Tecki

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Schichten, Layer im Anno möglich?
Walter Geppert am 06.12.2007 um 17:47 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Hartmuth: ....Eventuell kann aber ein findiger Makro-Programmierer was schreiben womit man die Elemente an Hand dieser Infos auswählen kann um sie z.B. mit der oben genannten Funktion auszublenden.Weil wir grade so nett mit Matthias und Hartmuth auf der Euromold geplaudert haben, ist aus Versehen ein kleines Tool entstanden ------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Skizze ausblenden
Walter Geppert am 09.01.2008 um 16:30 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Harald H:...Nichts ist unmöglich...So ist es (fast) Wie man das Makro aktiviert, steht hier------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Teile automatisch als SAT speichern
netvista am 10.01.2008 um 10:09 Uhr (0)
Hallo,Ich muss für eine Kunde jedes Blechteil dass gekantet wird als SAT ausgeben.Format: Modellname.SAT z.B.: CF307054B.SATNun meine Frage an die Lispfachleute in diesem Forum:Kann man dass ganze nicht über ein Makro lösen, da es mehrere 100 Teile sind?Funktion:Teile auswählenFormat wählen (*.SAT, *STEP ...)Basisname wählen (Modellname, Benennung, ...)Speicherpfad wahlen Besten Dank im VorausFred [Diese Nachricht wurde von netvista am 10. Jan. 2008 editiert.]

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Teile automatisch als SAT speichern
clausb am 10.01.2008 um 17:25 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von netvista:Kann mann dass ganze nicht über ein Makro lösen, da es mehrere 100 Teile sind?Ja.Und frau koennte es (mindestens) genauso gut. Claus------------------CoCreate OneSpace Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/OneSpaceModeling/

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Makro menu_beispiel.lsp
Erwin Franz am 27.03.2005 um 17:32 Uhr (0)
Ich habe versucht, dieses Makro bei mir einzubinden, mit dem Befehl (load "F:/Techsoft/menu_beispiel.lsp"), wie alle anderen Makros auch. Aber es erscheint keine Menüleiste, weiss nicht warum. Ich mache wahrscheinlich einen blöden Fehler, bin kein Experte. Muss man das Menü irgendwo aktivieren?mfgErwin Franz

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Makro menu_beispiel.lsp
Heiko Engel am 29.03.2005 um 07:59 Uhr (0)
In der sd_customize lade ich die Datei menu_beispiel_OSDM.lspIn der am_customize lade ich die Datei menu_beispiel_ANNO.lspD.h. ich habe die menu_beispiel.lsp kopiert und umbenannt.Gruß------------------DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer

In das Form CoCreate Modeling wechseln

Tools_1.lsp.txt
CoCreate Modeling : Makro menu_beispiel.lsp
StephanWörz am 12.05.2005 um 19:00 Uhr (0)
Hallo Marcel,Schau Dir mal den Anhang an! Bei mit tuts!GrussStephan

In das Form CoCreate Modeling wechseln

Makromenu.txt
CoCreate Modeling : Makro menu_beispiel.lsp
noxx am 19.11.2006 um 15:47 Uhr (0)
Habe hier im Forum nach einigen Beispiel ausschau gehalten und irgendwo stand das drin.Habe mir nun mal ein gebastelt, aber irgendwo ist ein Fehler (oder mehrere drin).Ich habe mir nun in OSD einen Button angelegt, der startet mir auf Knopfdruck das Makromenu.lsp, klappt soweit auch, nach dem drücken erscheint dann das ICON in der Leiste mit den Einträgen Rohre und Federn. Das Makro selbst, soll beim starten die beiden Makros Rohre und Federn laden. Wenn ich dann im Menü auf Federn drücke, wird das Menü z ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  49   50   51   52   53   54   55   56   57   58   59   60   61   62   63   64   65   66   67   68   69   70   71   72   73   74   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz