Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.205
Anzahl Beiträge: 34.803
Anzahl Themen: 4.622
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 1201 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen me10 sec.
OneSpace Modeling : Fehler bei copy_to_clipboard
woho am 04.04.2003 um 12:06 Uhr (0)
In einer aelteren Readme habe ich noch folgendes gefunden: If you want to exchange drawings between ME10 version 11.00 and older versions via clipboard on Windows, you have to start ME10 with command line option -lzwclip, define environment variable MELZWCLIP=1 or add MELZWCLIP=1 to [ME10 MISC] section in me10.ini file. Also so: [ME10 MISC] MELZWCLIP=1 Gruss von WoHo [Diese Nachricht wurde von woho am 04. April 2003 editiert.]

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Domain frei?
highway45 am 19.12.2009 um 20:57 Uhr (0)
Die ME10-Seite besteht weiterhin noch hier: http://me10.cad.de/ Was mit der anderen passiert ist, weiß ich nicht.Der Betreiber von beiden Seiten ist hier auch Moderator: http://ww3.cad.de/cgi-bin/ubb/ubbmisc.cgi?action=getbio&UserName=Gerhard%20Giessmann ------------------

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Konturlänge
baumgartner am 07.09.2004 um 14:51 Uhr (0)
hallo, schau doch mal unter www.me10.de dann Download. Dorthin habe ich mal das Makro kontur gestellt, welches die Kontur wie gewünscht, aber halt für ME10 berechnet. ME10-Makros kann man ja bedingt in Anno einbinden. Viel Spass damit ------------------ Grüsse aus dem Schwarzwald www.Andreas-Baumgartner.de

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : MEls- Lizenzserver und DNS-Namen
karl-josef_wernet am 27.12.2002 um 17:21 Uhr (0)
Hallo Rolf, für Punkt 1 wuerde ich mal in die Systemumgebung unter globalen Variablen die Variable TCP_NODELAY mit dem Wert 0 eintragen. Hatte solche Probleme mit SD_8 (Haenger im 10 Minutentakt z.T. bis 4 Minuten unter SD) nach 9.01F und der gesetzten Variable war dann alles OK (lt CC Ursache TCP-Stack, bzw unterschiedliche Hardware im Netzwerk (Router/Switches) die sich nicht vertragen) !!!- Lt. CC ist es notwendig, dass die Version des Lizenzservers IMMER = Version des Clients sein muss. Also Updaten!! ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Skizzen und Layergruppen im Creo Annotation
Ratsuchender am 13.01.2020 um 07:24 Uhr (1)
Hallo,das liegt daran, dass noch viele alte me10 Zeichnungen vorhanden sind und alteingesessene (kurz vor der Rente) Zeichner sich nicht mehr umschulen wollen und deshalb im me10 alles machen bzw. gemacht haben.Ich muss somit diese me10 Zeichnungen im Creo anpassen aber mit einer möglichst gleichen Struktur und da ist eben das Thema bzgl. Layer, die im me10 im Einsatz sind aber im Creo Annotation nicht. Gibt es da irgendeinen Trick?Liebe Grüße

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Fehler bei copy_to_clipboard
Hartmuth am 04.04.2003 um 11:56 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von 3D-Papst: Funktioniert nicht und ich weiß nicht weshalb. In meiner Verknüpfung steht nun V:ME10WorkBASEME10_11_look_1.cmd maus -lzwclip und die me10.ini hab ich auch editiert wie von woho beschrieben. Muß der Befehl evtl. an eine bestimmte Stelle in der ini oder ist es egal? Danke Deine Verknüpfung ruft warscheinlich nicht die Original-Startdatei vom ME10 auf sondern eine selbstgeschriebene Batch-Datei, die wiederum ME10 startet. In diesem Fall müßtest Du die Batch-Date ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Skizzen und Layergruppen im Creo Annotation
Ratsuchender am 14.01.2020 um 07:19 Uhr (1)
Hallo,Du hast im Grunde genommen recht, jedoch habe ich wenig Creo und 0 me10 Erfahrung (im Gegensatz zu AutoCAD, NX, Inventor und Solid Edge) und das Lernen auf me10, welches ja wirklich nicht mehr modern ist, ist für mich wirklich zu mühsam, zumal ja vermehrt alles im Creo gemacht werden soll. Es sind nur die alten Zeichner, die an das me10 festhalten und Creo nicht anwendwenen wollen. Es geht hierbei auch meistens um Schemenzeichnungen.Lg

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Ableitung 2D Daten ME10 V8.7
Gero Adrian am 25.04.2001 um 09:29 Uhr (0)
Hallo, prinzpiell gibt es keine Probleme. Funktionen, die speziell auf den Dialog SD-Annotation abgestimmt sind, wie z.B. die 3D- Bemaßung funktionieren natürlich nicht. Weiterhin ist natürlich der Layoutprozeß deutlich langsamer in der Errechnung der 2D- Geometrie. Probiert doch lieber folgendes: den 2D- Prozeß auch im Annotation starten, hier kann man die Schnitte, Ausbrüche etc. generieren, vielleicht den Rahmen dazuladen. Der Rest der Arbeit, der wahrscheinlich durch viele Makros bei Euch im Me10 (noch ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation lädt ME10-Zeichnungen?!?!?
Gero Adrian am 28.10.2002 um 15:58 Uhr (0)
Moin, H..., wenn Du aus dem WM ins me10/Anno Zeichnungen laden willst, mußt Du den ladeknopf im WM modifizieren. Hab ich mal für :cool gebaut. Stelle ich, wenn ich s finde zur Verfügung Grüßle Gero

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Zwangspausen im ME10
gesch am 15.08.2003 um 17:25 Uhr (0)
Hallo jodi, das Problem könnte auch beim Tablets liegen und zwar wenn den CalComp Treiber benutzt wird. Wenn das der Fall ist, dann sollte man den deinstalieren. Auch ME10 kann die Tablets steuern mit dem Eintrag in me10.ini: MELOCATORDRIVER=calcomp. Wenn man CalComp Treiber benutz wird, sollte der Eintrag so aussehen: MELOCATORDRIVER=wintab. Ich hoffe das wird dir weiter helfen. Gruss Georgi

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Skizzen und Layergruppen im Creo Annotation
Gero Adrian am 10.01.2020 um 22:09 Uhr (1)
HiAnnotation ist kein me10 Ersatz sondern das Dokumentationsmodul zu Modeling. Die "Teilestruktur" in Annotation ist die Teile- und Baugruppenstruktur des Modeling.Was sit der tiefere Sinn hinter der Vorgehensweise, wenn me10 doch noch genutzt wird?------------------GrüssleGero

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Domain frei?
highway45 am 22.12.2009 um 11:21 Uhr (0)
Gerhard hatte irgendwas mit dem Provider umgeändert.Deshalb war www.me10.de eine Zeitlang off.Jetzt müßte aber wieder alles in Ordnung sein.Die Seite wird auch in Zukunft bleiben und weitergeführt auf der Haupt-Domain http://me10.cad.de ------------------ http://osd.cad.de/

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Schulungsbücher Creo Elements/Direct Modeling
Gerhard Deeg am 13.06.2013 um 20:10 Uhr (0)
Hallo neo70,Bücher bin ich der Meinung, gibt es seit ich mit OSD und OSM arbeite und das seit 1986 nicht. Aber schau doch mal unter www.me10.de und dann unter Download und den anderen Button nach, da findest Du eine Menge über ME10 bzw. OSD.HTH Gruss Gerhard ------------------Jeder erfüllte Wunsch ist ein Traum wenigerTräume sind die Sonnenstunden der Hoffnung

In das Form CoCreate Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz