Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.807
Anzahl Themen: 4.623
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1015 - 1027, 1201 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen me10 sec.
OneSpace Modeling : Hilfsprogramm zur Kollisionsbereinigung gesucht
rmcc1980 am 05.09.2003 um 11:52 Uhr (0)
Hallo, für OSD 11.6 unter HPUX suche ich ein Hilfsprogramm zur Kollisionsbereinigung. In sehr großen Baugruppen sind sehr viele Kollisionen entstanden (meist im Zehntel-Bereich; z.B. durch Profildaten aus ME10 oder kopieren in einem Teilkreis mit ungerader Teilung). Wenn man nun in der Baugruppe Kollidieren.. ein rotes Teil mit dem Mauszeiger berührt, wird als Popup der Teilenamen angezeigt. Dieser besteht aus den Namen der kollidierten Teile verbunden mit _ . Nun suche ich ein Makro, dass diese Infor ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Eingabefenster vergrößern
wenk am 28.12.2002 um 10:20 Uhr (0)
Hallo claus, ich dachte ich hätte mich im ersten Beitrag deutlich ausgedrückt. Nochmals zur Erklärung: -Neues Teil erstellen, durch Arbeitsebene, Profil und Extrudieren -Nun will OSD wissen wie das Teil heißen soll und bietet mir zur Eingabe ein Fensterchen an, in dem gerade mal 9 Buchstaben platz haben. Damit ich bei großen Baugruppen den Überblick behalte, wähle ich, statt der "T.." Vorgabe, einen langen Klartextnamen.(zB. Halter_fuer_Zahnradpumpe). Diese Vorgehensweise habe ich von Me10 übernommen. - ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Massstab von importierter Geometrie im Annotation
Oberli Mike am 25.06.2007 um 11:02 Uhr (0)
Hallo,Version 11.65 SDWenn wir eine Geometrie in eine Annotation importieren, und diese dem Blatt anhängen,wird sie 1:1 dargestellt und bemasst, auch wenn das Blatt einen anderen Massstab hat.Ordnen wir den Import einer Ansicht zu, wird der Massstab von der Ansicht übernommmen,aber der Import hängt jetzt an der Ansicht, und bewegt sich auch mit selbigem etc.Ordnen wir den Import dem Rahmen zu, kann ich keine Bemassung auf die Linien erstellen.Die Idee ist, dass wir auf einer Zeichnung, im Blattmassstab ein ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Durchmesserbemaßung Annotation (Lisp)
RainerH am 28.09.2005 um 13:36 Uhr (0)
@MartinMit einem Trick:Indem du im Dialog nach dem Kreis-Klickden ME10-Befehl zum Bemassen des Durchmessersstartest.Vor dem eigentlichen Bemassen diesen dannwieder beenden.Beispliel:;; *** Anfang ***(in-package :examples)(use-package li)(sd-defdialog feedbacksimulation_1 :toolbox-button nil ;;:dialog-control :sequential :variables ((kreis :value-type :docupntcnp :title "Kreis" rompt-text "Kreis anklicken." :after-input (progn (sd-execute-annotator-command :cmd (format nil "DA_DIM_DIAMETER ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Investitionssicherheit ?
clausb am 02.06.2001 um 09:41 Uhr (0)
Hallo, die Frage nach der Investitionssicherheit ist natuerlich immer verstaendlich (also auch, wenn das Entscheidungs-Pendel im vorliegenden Fall einmal in die andere Richtung umschlagen sollte), hat aber viele Facetten. Mal sehen, welche Denkanstoesse ich dazu aus meiner - natuerlich parteilichen - Sicht geben kann: - Ist es sicher, in die Herstellerfirma zu "investieren"? CoCreate (oder MDD, wie wir damals bei HP hiessen) gibt es inzwischen schon seit ungefaehr 15 Jahren, in denen wir bestaendig gewachs ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation: Bemassung von ähnlichen Bohrungen
holt am 04.01.2005 um 13:28 Uhr (0)
Hallo zusammen! Zuerst möchte ich allen Mitgliedern und Lesern des Forums ein erfolgreiches Jahr 2005 wünschen. Jetzt aber zu meiner Frage: Wie handhabt ihr die Bemassung von ähnlichen Bohrungen auf einem Teil? - jede Bohrung einzeln: kann schnell unübersichtlich werden - je zusammengehörendem Bohrbild nur eine Bohrung bemassen: kann zu Missverständnissen führen - Sinnbilder über die Bohrungen drübermalen: aufwändig und nicht assoziativ (haben wir in ME10 so gemacht, allerdings war das ein Makro, das Boh ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Soliddesigner und Designmanagment
Walter Geppert am 17.10.2001 um 17:36 Uhr (0)
Wir haben als Technisches Büro für Sondermaschinen zwei Jahre ohne DesignManagement rumgewurstelt und sind über die Runden gekommen, weil das Meiste einmal und nie wieder verwendet wird. Nachdem ich mit etwas Tuning Annotation so weit gekriegt habe, daß man als alter ME10-User damit arbeiten kann, haben wir uns aber doch zum Einstieg entschlossen, denn wer 1.) die Assoziativität zwischen 3D und 2D dauerhaft und sicher nutzen will, 2.) mit mehreren Leuten an einer Konstruktion arbeiten muß, 3.) Teile und B ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : HP-UX 11.11- C3750 mit HPFireGL Karte
Walter Frietsch am 21.09.2003 um 10:19 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Klaus Lörincz: Hallo Walter, Ist das Tablett ein WACOM Tablett ? Wenn es ein Wacom  Tablett ist - kein anderes wird auf HPUX unterstützt - dann ist nicht die Grafikkarte für das Erkennen des Tabletts zuständig sondern der von Wacom ausgelieferte Treiber. Der Treiber muss dem X11 bekannt sein. Hallo miteinander, es ist kein Wacom Tablett, sondern ein HP A4365A (Calcomp) das bisher problemlos unter UNIX 10.5 auf einem B180L Rechner lief. In der komenden Woche wird hoffentli ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Drafting
Hartmuth am 04.01.2005 um 13:44 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Leni Moto: hallo, Hartmuth kannst du mir sagen wie ich das aktiv machen kann? Das kommt auf die werwendete Benutzerschnittstelle an. Windows-UI: Menü-rechts - Teile - Editieren - Teil Hervorhebung des aktiven Teils: Menü-rechts - Teile - Häckchen bei Hervorhebung setzen. Klassisches UI: Menü Teile-1 - Editieren Teil. Hervorhebung des aktiven Teils: Menü Teile-2 - Hervorhebung ein. Nur so als Tipp: Wenn Ihr etwas mehr mit ME10 (Drafting) machen wollt und keinen P ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Sys-ID auf ein neues Teil übertragen?
baumgartner am 15.05.2004 um 13:06 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von clausb: ... Du schreibst, es gaebe keine mathematische Begruendung fuer die Problematik mit der Genauigkeit . Damit verwirrst Du mich endgueltig... hallo, dann muss ich mich halt erneut genauer ausdrücken. Es gibt nämlich keine mathematische Begründung dafür, dass man bei geleerten/leeren Teilen die Genauigkeit nicht verändern kann. Ich habe doch schon die ganze Zeit darüber geredet, dass ich in meiner Not mit OSD speziell diese Genauigkeit ändern möchte/muss. Dass d ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Linien umfärben
der_Wolfgang am 08.04.2009 um 20:37 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von wenk:Habe das Makro in Me10 ausgeführt und festgestellt, daß die Maßlinienumstellung nur funktioniert, wenn die Ansicht aktiv istNun habe ich vergeblich versucht, in Anno V12 einen Schalter zu finden, mit dem man die Ansicht aktiv machen kann. Geht das überhaupt?a) mein Betrag vom 24. Okt. 2007 19:34 der Global ist drin? In deinem erneut gepostetem Schnipsel ist er ja nicht drin. Der umkehrschluss waere: CHANGE_DIM_COLOR käme nicht mit dem SELECT klar. b) Ansicht aktiv , was ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : 2d zchng wird nicht berechnet
Heiko Engel am 03.06.2004 um 15:25 Uhr (0)
Die Explosionszeichnung wird mit Formation erstellt und ist jederzeit nachträglich änderbar, im Gegensatz zu deiner Layout/ME10-Kombination. Mit Layout bekomme ich keine Sichtkanten rüber, was bei kleinen Teilen und/oder Freimformteilen schrecklich aussieht weil alle Sichtkanten als Vollinie kommen. Wie löscht du da automatisch 90% weg wenn alle Sichtkanten gleich einer Volllinie sind? Im Anno mach ich das auf einen Satz weil Sichtkanten nicht gleich Volllinien sind. Außerdem kann ich im Vorfeld schonmal ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Bug in neuer Funktion Durchsuchbare PDF-Zeichnungen erzeugen in Annotation
der_Wolfgang am 14.08.2024 um 17:23 Uhr (2)
Zitat:Original erstellt von Seele:Mir kommt es so vor als würden die Maße um den Maßstabsfaktor-Unterschied der Ansichten zum Zeichnungsrahmen-Maßstab vom Zeichnung-Welt-Nullpunkt aus verschoben, denn das Verhältnis stimmt von diesem aus im groben überein, ...Ein Bild sagt mehr als drölfundzwanzig Worte. Oder auch 2 oder 3. also BildER.Heisst anders herum: wenn Blattmassstab und Ansichtenmassstag gleich sind (selbst bei 1:1.42) passt es?Zitat:Original erstellt von karl-josef_wernet:nur Interessehalber, .. ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  66   67   68   69   70   71   72   73   74   75   76   77   78   79   80   81   82   83   84   85   86   87   88   89   90   91   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz