|
OneSpace Modeling : Welches Betriebssystem?
Roman am 26.08.2003 um 21:31 Uhr (0)
An Heiko: Um mal unser Equipment zu verdeutlichen: ME10 + SD auf Unix Gimp - vergleichbar mit Paintshop Pro und Photoshop auf Unix PDF - Auf Knopfdruck mit Ghostscript auf Unix Für Rendering u.ä. gibt es sicherlich auch Lösungen, allerdings, und jetzt kommt der Pferdefuß nur "Umsonst". Will heißen: Man muß sich eine komplette GNU-Umgebung auf einem UX-Rechner schaffen und die Sachen selbst kompilieren. Es ist am Anfang hart aber sicher nicht unmöglich, dafür hat man nachher eine traumhafte Flexibilität. ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Benutzerdef. Menü im OSD nach Neustart weg
Hartmuth am 04.04.2003 um 13:47 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von 3D-Papst: Benutzer-Anpassungsverzeichnis: V:/ME10/workbase/sd_prog_11_6 Site-Anpassungsverzeichnis: Nicht gesetzt. Das zeigt er mir an. Was muß ich denn nun machen? Danke Dein Benutzerverzeichnis sieht nicht wirklich wie ein persöhnliches Verzeichnis aus sondern wie eines das von mehreren Anwendern verwendet wird. Da gibt es 2 Möglichkeiten: 1; Die enthaltenen Dateien sind schreibgeschützt und können von Dir deshalb nicht angepasst werden. 2; Die Dateien sind nicht ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Zeichnungen übersetzen
darkfrei am 16.09.2024 um 11:27 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von der_Wolfgang:Jetzt musst du die Mosaik Steinchen nur noch bischen geschickt kombinieren! Vielen Dank! Es sieht genau so aus, wie mein Lua-Skript. Ist es möglich direkt in der Annotation mit einem "inq" (oder "sd-am-inq") ersetzen?Bei ME10 Skripts gibt es viele INQ-Nummern, aber die Liste und die Beispiele sind nicht vorhanden.Hier habe ich es leider nicht gefunden:https://support.ptc.com/help/creo_elements_direct/r20.5.0.0/advanced_documentation/integration_kit/reference/anno ...
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : A4 Hochformat, wie?
Hartmuth am 13.08.2009 um 22:05 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von der_Wolfgang: Aber das MI format ist diesbezueglich doch extrem Robust. Und der Rahmen enthält doch nur Text und Geometry. Solche Elemente gibt es schon seit Jahrzehnten. Wenn man einen neue version in einen alten ME10 einlaed werden die nicht unterstutzen elemente einfach übersprungen werden.Das erste Laden hat ja auch funktioniert. Sonst hätte es ja schon da gerumpelt. Also an ein 15-16-Problem glaube ich nicht, gebe aber zu, das ich mir die MI Rahmen files immer noch nicht a ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Übernahme von CoCreateUsers.org durch PTC
der_Wolfgang am 06.10.2020 um 20:44 Uhr (2)
Zitat:Original erstellt von der_Wolfgang:einigen von Euch ist ja bekannt das seit vielen vielen Jahren auch ein englisch sprachiges Forum für / rund um SolidDesigner und ME10 gibt. : https://cocreateusers.org/forum/index.phpich muss/möchte etwas klarer herausstellen: Bei der von mir angesprochenen "Übernahme" geht es um das englisch sprachige Forum https://cocreateusers.org/forum/index.php.Den KERN Satz habe ich ins Deutsche übersetzt, da auf CAD.DE nicht alle Mitleser in der Lage sind soviel English zu ve ...
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Darstellung von optionalem Zubehör
MartinG am 30.07.2004 um 14:29 Uhr (0)
Hallo zusammen, habe folgendes Problem: Möchte optionales Zubehör für eine Maschine darstellen, das je nach Kundenwunsch angebaut wird oder auch nicht. Stücklistenmässig ist dieses Sonderzubehör nicht verknüpft mit der Maschine, sondern das wird in unserer Auftragsbearbeitung durch eine Auftragsstückliste erledigt. Das heisst, eigentlich müsste die Sonderzubehör- Baugruppe frei im grossen Vakuum des WorkManagers schweben, so wie sie das im PPS- System tut. Aber: ich möchte ich auf der Zeichnung darstellen ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Fataler Fehler beim Speichern
Erwin Franz am 09.08.2006 um 20:45 Uhr (0)
Hallo alle,wir haben folgendes Problem in Version 13.20A:Es kann passieren, dass sich ein pkg File nicht speichern lässt (genaue Fehlermeldung weiss ich jetzt nicht). Der Grund dafür sind in einer Baugruppe enthaltene Arbeitsebenen, die sich nicht abspeichern lassen. Das passiert wahrscheinlich manchmal bei Arbeitsebenen, auf denen mit Kopieren / Einfügen irgendeine importierte Geometrie z.b. aus einem in ME10 geöffneten dwg File enthalten ist. Man muss dann die Arbeitsebene bzw. die betroffene Geometrie a ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Lisp oder Befehl gesucht - Skizze
holt am 13.09.2008 um 11:00 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von highway45:Warum ich immer extra noch den Scheitelpunkt von zwei geraden Linien anklicken soll, ist mir ein Rätsel. Hallo,darüber habe ich mich auch schon gewundert, vor allem wenn man es vom jahrelangen Arbeiten auf ME10 gewöhnt war, einfach eine Winkelsymmetrale zwischen 2 beliebigen (und sogar parallelen!) Linien mit 2 Klicks zu erzeugen.Das Verhalten bei den parallelen Linien ist zwar eine Unterstützung der Faulheit die in der Schule mindestens mit einem Minus geahndet würd ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : OSD auf Unix/Windows
clausb am 09.04.2002 um 14:58 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von burchia: Darum : Hand aufs Herz : Wie läuft der OSD auf NT wirklich ? [...] - Probleme mit Registry-Einrägen ? - ME10 auf PC stürtzt ab, kann nicht mehr gestartet werden, nicht mal eine De/Neuinstallation hilft (selbst erfahren) oder ähnlich Probleme ? - Grosse Baugruppen (550 Mbyte im RAM, nur geladen) ? - STEP Import - auf Unix funktionierts - auf PC nicht ? (und umgekehrt) - alles schon erlebt ? Ich glaube, wenn man im Jahr ca. 1 Woche mit solchen Windows-typischen Prob ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : 2D in 3D Modelling übertragen
Walter Geppert am 04.03.2008 um 09:50 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von woho:Und dann stellt sich die Frage, warum man in Modeling nicht direkt DXF, DWG und 2D-IGES dateien in eine Arbeitsebene laden kann und diesueber Umwegen machen muss, wo doch alles vorhanden ist.Da waere doch CoCreate gefordert, das zu implementieren.Kann doch nur eine Kleinigkeit sein.GrussWoHo Also ich glaube, das ist ganz gut so wie es ist Nach dem, was wir so alles an Datenmüll als "Importware" erleben durften, ist von der unkritischen Verwendung von 2D-Konturen als Werkz ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : AE auf Schwerpunkt - feine Toleranz
der_Wolfgang am 03.08.2023 um 20:13 Uhr (2)
Hilfe zur Selbsthilfe, bist doch fit Stephan,.1.trace alle per sd-call-cmds aufgerufenen funktionen/commandos. Welche der aufgerufenen schmeisst die Fehlermeldung, also Console und Modeling gleichzeiti offen haben. 2. ein sd-call-cmds ohne :failure section is doof, vor allem wenn man einen Failure Fall hat.ergänze überall: Code: :failure (pprint (sd-inq-error-obj :all)) im Zweifelfalls lieber die Console erstmal vollballern, bis man die Spur hat. Dann kann man statt :all vielleicht zurück auf :message gehe ...
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : AM: kein Text bei Ausbruch
RainerH am 18.06.2004 um 23:33 Uhr (0)
@Walter Wenn du bei :docu_detail_label_color BLUE einstellst, dann werden die Beschriftungen fuer details, partials und cutaways so gesetzt. Ich hab es bei uns so eingestellt, dass die Farbe auf WHITE ist. Die Beschriftung fuer die Ausbrueche loeschen wir dann sofort mit der Option Berechnet , der Ausbruchrand wird nicht gezeichnet. Eintrag in der am_customize dazu: :docu_detail_label_color WHITE :docu_cutaway_border_visible NO :docu_cutaways_visible_in_dependant_views NO @netvista Zum gezielten loe ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Neue Produktnamen
clausb am 20.12.2006 um 13:46 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von highway45:Ich habe noch Probleme mit dem kleinen Satz da drunter und würde sagen, wir feilen noch etwas:.................................................................OneSpace Modeling[i]Diskussionen rund um SolidDesigner und Annotation ...................................................................OneSpace DraftingDiskussionen rund um ME-10 ...................................................................OneSpace ProgrammierungDiskussionen rund um Makros und Lisps .... ...
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |