|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Skizzen und Layergruppen im Creo Annotation
Gero Adrian am 13.01.2020 um 12:30 Uhr (1)
Hiwenn es kein 3D Modell gibt, macht es auch keinen Sinn, Annotation vergewaltigen zu wollen. Entweder Ihr stellt auf einen e2e 3D Modellierungsprozess -- 2D Dokumentationsprozess um oder Ihr lebt mit einer Nachbearbeitung in me10. Die Layer und Teilestruktur in me1o hatte hier auch einen Sinn und konnte über diverse Makros ja auch in z.B. Brennschneidemaschinen ausgewertet werden.Diese Frage ist schon recht häufig gestellt worden, gerade beim Umstieg von me10 weg, macht eine Nachbearbeitung von Altzeichnu ...
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Befehlsprotokoll aufzeichnen????
janosch am 18.03.2003 um 11:55 Uhr (0)
danke claus ..... schön das wir uns in sachen handbuch wenigstens in einer hinsicht einig sind ..... ich nenne es auch nur "DAS VERDAMMTE HANDBUCH" .... und wenn dieses die lösung aller probleme wäre, so könnte man sich wohl jeglichen eintrag in diesem forum sparen. ich muss meine frage aber hiermit auch nachbessern: bei me10 erhalte ich durch die aufzeichnung einen file, den ich manuell im editor manipulieren kann. ich kann also grosse mengen daten wie(z.b.) punktkoordinaten in excel berechnen und über I ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Domain frei?
PKJ-Peter am 22.12.2009 um 08:13 Uhr (0)
Hallo, www.me10.de ist wieder online.GrußPeter
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Domain frei?
karl-josef_wernet am 19.12.2009 um 19:19 Uhr (0)
Hallo, was ist mit der Domain www.me10.de los. Diese ist nicht mehr mit http://ww3.cad.de/cgi-bin/ubb/Ultimate.cgi?action=intro&showall=1&category=24 verknuepft.------------------kjw
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Domain frei?
highway45 am 20.12.2009 um 09:06 Uhr (0)
Keine Ahnung, die Termine sind jedenfalls ganz aktuell eingetragen: http://me10.cad.de/termine.htm ------------------ http://osd.cad.de/
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Abwicklung von Blechteilen
Gero Adrian am 28.09.2001 um 12:36 Uhr (0)
Moin, Wg. TOPS habe ich auch Vorsicht angemahnt. Wenn Du noch me10 hast, wirst Du bei einer zweiseitigen Abwicklung hier in der Teilestruktur die Oberseite und Unterseite erkennen können. Da TOPS auf me10 basiert, kann es mit zwei fast gleichen Abwicklungen rein geometrisch nichts anfangen. Die Replacements siehts Du, wenn Du z.B. Tools aus dem demoshop benutzt. Im Prinzip ist eine "Ersetzung" eine Skizze, die im Annotation an den Platz eines im Sheetadvisor erzeugten Features gesetzt wird. Wenn Du eigene ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Wiederstandsmoment
Gero Adrian am 08.04.2010 um 17:51 Uhr (0)
Moinoder ganz anders, per me10 - sorry Drafting. Die Zeichnung dort laden, dann über Messen -- Flächenattribute ------------------GrüssleGero
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Kosten
baumgartner am 16.09.2001 um 18:06 Uhr (0)
hallo, hier ist das Anwenderforum. Ich denke dass Du bei www.cocreate.de die entsprechenden Kontakte knüpfen kannst. Unter www.me10.de git es Links zu zahlreichen Händlern.
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Kommsstellen berechnen
Greskamp am 03.05.2006 um 12:01 Uhr (0)
also das sollte es wohl bei dem programm wirklich nicht sein, zumal es im drafting oder me10 ja auch geht, nur geb ich es da in () ein.------------------Gruß Peter
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Abspeichern für ältere Versionen
clausb am 07.08.2002 um 15:44 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von edgar: Im ME10 gibt es z.B. einen Befehl STORE_240. Damit kann man von Version 11.5 auf Version 8.7 abspeichern. Gibt es einen ähnlichen Befehl auch im SD ? z.B. um von Version 11.5 auf 7.51 abspeichern zu können? Zunaechst einmal gibt es den ganz offiziellen Knopf im Dateibrowser, mit dem man Daten in einem aelteren Format abspeichern kann. Diese Methode ist offiziell unterstuetzt. Ausserdem gibt es einen inoffiziellen Weg, mit dem auch noch aeltere Formate abspeiche ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Investitionssicherheit ?
Gero Adrian am 08.06.2001 um 11:12 Uhr (0)
Hallo Na, wir wollen hier doch nicht ein Vertriebsforum für SWX gründen . Hier geht es um die Zukunftssicherheit nach der Entscheidung für ein 3D System in einem Maschinenbauunternehmen mit me10 Vergangenheit. Ich denke, das hier Erfahrungen von Konstrukteur zu Konstrukteur mehr bringen als das Hervorstellen einer "nichtvorhandenen Funktionalität". Gerade diese Funktionalität macht den SD sehr flexibel, aber auch anfällig auf Serienkonstruktionen. Ein schöner Spruch eines ehem. Parametrikkunden ist: "D ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : DXF- und DWG-Export aus Annotation
Gero Adrian am 30.04.2019 um 21:06 Uhr (1)
Hihabe ein ähnliches Thema bei der Übernahme der DWG/DXF Zeichnungen in ein CAM System. Mittlerweile ist der erprobte Weg ganz simpel über me10, Auflösen der Teilestruktur und fertig------------------GrüssleGero
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Job Raum Heilbronn
clausb am 30.06.2004 um 17:26 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von gentic: naja ich kann solidworks, autocad (von alt bis neu), me10, ddn, soliddesigner Beeindruckend. Ich kann noch nicht mal schwaebisch :-) :-)
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |