|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Radiusbemassung Pfeil auf Kante
seistandhaft am 08.09.2015 um 07:19 Uhr (1)
Hallo Friedhelm,bei mir geht es leider nicht. Habe es in Annotation und ME10 auf allen Positionen versucht.Du kannst es aber gerne mit meinem angehängten Model mal versuchen.GrußJörg
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Befehl : INT bei ME10 heißt bei OSD ?
peterpen am 14.10.2004 um 18:19 Uhr (0)
ACHTUNG : beim dem ersten Link von clausb s Antwort darf am Ende kein Punkt stehen besser ist es so : http://www.lisp.org/HyperSpec/FrontMatter/index.html Peter N.
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : sinuskurve
Walter Geppert am 24.01.2006 um 15:12 Uhr (0)
Hab fürs ME10 so was ähnliches für eine Spirale gemacht, das Prinzip ist jedenfalls das gleiche------------------meine LISP-Makros sind auf Heikos HilfeseiteGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Suche ME10 Lizenz 2-D
Nemett am 17.11.2003 um 08:46 Uhr (0)
Wer kennt oder weiß jemanden der eine oder mehrere ME10 - 2D Lizenzen nicht mehr benötigt, und diese preisgünstig verkauft? (event. wegen Umstellung auf 3D und 2D Lizemzen daher nicht mehr benötigt) Es müsste doch eine ganze Reihe von Firmen geben die diesen Schritt so bereits vollzogen haben, mir aber nicht bekannt sind. Bitte um Unterstützung, wenn jeman Lizenzen hat bzw. Firmen bzw. Konstruktionsbüros kennt. Sie müsste nicht mehr updatefähig sein, Sie sollte nur eine gute lauffähige Windowsoberfläche ha ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Normteile hinzuladen
Heinz am 21.09.2001 um 16:15 Uhr (0)
Hallo Magoo, zum Problem der Lagerdarstellung: das Normaliensystem PARTsolutions von CADENAS bietet wahlweise eine genaue und eine vereinfachte Darstellung von Lagern. Damit sollte das Problem vom Tisch sein. Wer Normteile im SolidDesignerformat (Vers. 7.5x, 8,xx und 9.xx) inklusive Gewindeinformationen benötigt, kommt an der CD-Version von PARTsolutions nicht vorbei. Alternative: Onlineabruf über den PARTserver: http://www.partserver.de Warum PARTsolutions? PARTsolutions bietet über 40!! der meißt ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Textverweis editieren/setzen
dki am 01.09.2008 um 15:40 Uhr (0)
In ME10 konnte man sich den Textverweis anzeigen lassen bzw. editieren. Geht das in Annotation auch ?Dieter
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : OSD startet nicht (Win)
burchia am 12.06.2002 um 15:17 Uhr (0)
Hallo Claus Volltreffer ! Nur komisch, das das ME10 läuft und der OSD nicht. Das nennt man Support ! Gruss Rolf Burchia
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : 2D-B-Splines auf Arbeitsebene
Dieter Kotsch am 07.11.2005 um 11:49 Uhr (0)
HIHast Du deine ME10-Zeichnung gespeichert und die gespeicherte Zeichnung auf eine AE geladen?Gruß Dieter
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Linienstärke bei DXF-Ausgabe
anwell am 25.02.2011 um 13:35 Uhr (0)
Hallo,zuerst einmal Danke für die Antworten.Mit dem Befehl "CHANGE_LINESIZE 0" habe ich leider keinen Erfolg. Wo sollte ich den Befehl denn ausführen? Im Annotaion oder ME10?
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Bemassungsprojektion
Walter Frietsch am 11.07.2006 um 14:40 Uhr (0)
Hallo zusammen,gibt es in Annotation eine Möglichkeit, wie gezeigt, zu bemassen, ohne über die Option Versetzen zu gehen? Im alten ME10 gabs sowasGruß Walter
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Fehler bei copy_to_clipboard
Hartmuth am 04.04.2003 um 09:34 Uhr (0)
Funktioniert übrigens auch wenn mann in den Eigenschaften der Verknüpfung, mit der ME10 aufgerufen wird, die Programaufruf mit der Option " -lzwclip" erweitert. (Siehe Bild.) ------------------ Grüße Hartmuth
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Text in Annotation automatisch erstellen
Walter Geppert am 27.05.2003 um 14:33 Uhr (0)
Hallo Thomas, programmieren in Annotation ist ein ziemlicher Horror Die Online-Doku hat ordentliche Schwächen, auch mit dem Aufzeichner kommt man nicht immer auf die Syntax. Die Verwendung von Vektoren und Punkten ist mit ME10 nicht zu vergleichen und ingesamt steht man vor einem lustigen Wirrwarr aus Lisp, OSD-Commands, Integration-Kit-Funktionen (sd-XXX) und ME10-Makros. Zum konkreten Fall: Ich setze den Besitzer immer vorab als DEFAULT: (oli::sd-am-set-default-owner :geo :2dview Ansicht ) Diese Z ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Annotation lädt ME10-Zeichnungen?!?!?
FL am 25.10.2002 um 13:42 Uhr (0)
Hallo 3D-Papst, Ich hab da mal eine kleine Frage:Ich habe mal den Eintrag von clausb durchgelesen. Er beschreibt ja das man das Profil auf EXPERT setzen muss.Klappt den dies auch schon nicht? Grüsse und so FL
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |