Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.205
Anzahl Beiträge: 34.803
Anzahl Themen: 4.622
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 391 - 403, 1201 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen me10 sec.
CoCreate Modeling : True Type Font hp d17 v
clausb am 09.07.2009 um 19:26 Uhr (0)
Soviel ich weiss, ist das ein klassischer ME10-"Strokefont", und es gibt keine TrueType-Variante davon. Lasse mich aber gerne widerlegen.------------------CoCreate Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/CoCreateModeling/

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : OSD auf Unix/Windows
baumgartner am 09.04.2002 um 14:04 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von burchia: - Probleme mit Registry-Einrägen ? - ME10 auf PC stürtzt ab, kann nicht mehr gestartet werden, nicht mal eine De/Neuinstallation hilft (selbst erfahren) oder ähnlich Probleme ? - Grosse Baugruppen (550 Mbyte im RAM, nur geladen) ? - STEP Import - auf Unix funktionierts - auf PC nicht ? (und umgekehrt) - alles schon erlebt ? hallo, ich bin selbst ein alter UX-Fan. Dennoch habe ich auf NT umgestellt. Sicherlich gibt es immer wieder Probleme. Die meisten Problem ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Koordinaten auslesen
Mirko am 25.11.2003 um 23:55 Uhr (0)
Hallo, mich würde eher sowas wie ne Bohrtabelle im Me10 Interessieren! Gibt es sowas überhaupt im 3D-Bereich? Gruß Mirko

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Linien trennen als Voreinstellung
woho am 16.08.2001 um 11:59 Uhr (0)
Es gibt keine Moeglichkeit, Elemente automatisch zu trennen wie im ME10. War aber bei mir noch nie ein grosses Problem. Gruss WoHo

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Tabellenbemassung?
mweiland am 28.05.2004 um 12:40 Uhr (0)
Hallo allerseits, ich bin (immer noch) auf der Suche nach einem Makro für´s Annotation, welches mir ausgehend von einem manuell zu setztenden Nullpunkt in einer Ansicht nach dem Anklicken von weiteren Punkten in dieser Ansicht eine Tabelle mit den X/Y-Koordinaten ausgibt (siehe Tabellenbem.PDF). Wenn diese Tabelle dann noch im NC-Code ausgegeben werden könnte (mit Parameter), wär das ja das Beste! Alternativ würde auch eine modifizierte Koordinatenbemaßung (alternat_Koordinatenbem.PDF) weiterhelfen. Ich br ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Sonderzeichen in Annotation
highway45 am 27.04.2006 um 09:08 Uhr (0)
100¤ hab ich hinbekommen !char 130 und 131 sind einfach unbelegt.Ich hab jetzt mal in ME10 die Schrift editiert, aber dadurch erhalte ich die Anzeige ja nur bei mir.Unsere Admins bereiten jetzt die Umstellung auf V14 vor, mal sehen...------------------

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Referenzpunkt im Annotation
Gatzer am 15.04.2005 um 09:41 Uhr (0)
Hallo Forum, ich arbeite mit dem OSDM 2005, und frage mich ob es im Annotation möglich ist einen neuen Referenzpunt zu setzen. So wie man es aus dem ME10 mit CS_REF_PT RELATIVE kennt. Gruß Michael

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : OSD startet nicht (Win)
clausb am 12.06.2002 um 17:30 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von burchia: Volltreffer! Nur komisch, das das ME10 läuft und der OSD nicht. Ist halt doch leicht unterschiedlicher Code .-) Wie lang war denn der PC-Name in diesem Fall? Claus

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Punkte außerhalb der Zeichnung
Melanie Schmidt am 22.12.2011 um 11:46 Uhr (0)
Hallo!Ruf die Zeichnung mal im ME10 auf, setzt so ein Punkt mal aktiv und schau dir den Teilebaum an.Vielleicht ist es ein Überbleibsel von alten porjizierten Bezugspunkten. Hatte ich auch schon...Gruß

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : 2D-B-Splines auf Arbeitsebene
woho am 08.11.2005 um 07:31 Uhr (0)
Vielleicht sind es gar keine B-Splines.Im ME10 gibt es ein Kommando:CONVERT_C_TO_B_SPLINEProbier es mal damit und schick die Daten danach nochmalsin die Arbeitsebene.GrussWoHo

In das Form OneSpace Modeling wechseln
Creo Elements/Direct : Probleme mit BSPLINES
der_Wolfgang am 24.03.2025 um 19:19 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von ingo walter:habt Ihr schon mal versucht, den Spline im ME10 zu kopieren und im Modeling einzufügen?Ja.------------------ Firefox ESR Java Forum Stuttgart JUGS OSD Hilfeseite (de) / help page (en) NotePad++ BuFDi

In das Form Creo Elements/Direct wechseln
OneSpace Modeling : Koordinaten auslesen
Gatzer am 25.11.2003 um 17:32 Uhr (0)
Hallo Uwe, auch ich hätte Interesse an so einem Macro, oder einfach etwas Hilfe. Ich stelle mir eine Tabelle vor die so aussieht. N9 G79 X.. Y.. Z.. N10 G79 X.. Y.. Z.. War im ME10 kein großes Problem, aber jetzt.... Gruß Michael

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : OSD auf Unix/Windows
clausb am 26.04.2002 um 18:05 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von karl-josef_wernet: was die Nachfrage nach ME10-Linux betrifft, so war die Sache seitens CC ja nicht besonders geschickt lanciert. Eine Linux-spezifische Lizenz kaufen zu muessen um versuchsweise auf Linux umsteigen zu koennen? Na ja. Bei mehr als 50 vorhandenen ME10-Lizenzen, davon ueber 30 sog. UX-Lizenzen war das kein interessantes Angebot. Man kann gerne ueber die Lizenzpolitik streiten. Es gab aber noch nicht mal besonders viele Kunden, die deswegen nachgehakt ode ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz