|
OneSpace Modeling : Linienfarben
Walter Frietsch am 07.03.2007 um 07:35 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Allenbach Rolf: Richtig.Guten Morgen zusammen,da fragt man sich doch warum CoCreate solche Dinge vom ME10 her nicht übernimmt.Walter
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Einlesen von ME10 Dateien
Giggel am 14.09.2001 um 10:46 Uhr (0)
Hallo Leute, einer unserer Kunden verwendet Solid Designer 7.2 . Wir verwenden ME 10 8.70G. In welchem MI-Format muß ich meine Daten abspeichern, damit sie mit SD 7.2 gelesen werden können ? Giggel
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
 |
CoCreate Modeling : Zeichnungsliste Anno
edgar am 20.11.2013 um 10:00 Uhr (1)
Hallo,im ME10 ist 2x ein .sfeld_rahmen_A1 vorhanden, wobei der erste ein richtiger Zeichnungsrahmen ist, und der zweite nur ein Text.Wie das zustandegekommen ist weiß ich nicht, kann man solch Fehler im Anno sichtbar machen?GrußEdgar
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : CoCreate Friert nach Start ein Error 13
highway45 am 27.02.2010 um 19:17 Uhr (0)
Viel Spaß Ein paar Infos für Einsteiger gibt es hier: http://osd.cad.de/anleitungen_15.htm ME10 ist aber ziemlich anders als das 3D-Programm und dessen 2D-Ableitung !------------------ http://osd.cad.de/
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Flächen ableiten
BennoR am 08.07.2004 um 13:49 Uhr (0)
Hallo Claus es geht auch nicht in V12 wenn man ein LAYOUT macht. Mit Anno mag das ja sein. Du weisst, doch wir sind konservativ und verwenden ME10 mit Layout.(Nix für ungut....) Gruß Benno
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Investitionssicherheit ?
karl-josef_wernet am 05.06.2001 um 23:32 Uhr (0)
Hallo, ich kann es mir nicht ganz verkneifen, mich auch zu dem Thema zu aeussern. Zum einen kann ich nur bestaetigen, dass TOTGESAGTE LAENGER LEBEN. Das kann man durchaus an ME10 erkennen, was vor Jahren auch schon mal vom Wettbewerb von CoCreate zum Tode verurteilt wurde. Mit der Version 10.x denke ich schon dass man hier die Zeichen der Zeit erkannt hat. (Schade dabei dass UX dabei wegen der ganzen MS-Hype auf der Strecke bleibt.) Wir arbeiten in dem Betrieb in dem ich die CAD-Systeme administriere, ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : löschen oder doch nicht?
der_Wolfgang am 17.02.2004 um 22:37 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von MartinG: delete global infos DOCU_MARKED_AS_INVISIBLE in ME10. Schön ist daran, dass die Assoziativität der Zeichnung erhalten bleibt. schlecht daran ist das das irreversibel ist was Du da vorschlaegst. Wenn Du danach die Zeichnung wieder im Annotation laden willst, sind nach dem naechsten Update alle geloeschten Elemente wieder da . SHOW global infos DOCU_MARKED_AS_INVISIBLE OFF Aber das sollte der ME10 schon lange selber machen, wenn er eine Annotation Zeichnung ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : ME10 Zeichnungen ins Annotation
Castell am 20.11.2003 um 16:13 Uhr (0)
Ola zusammen ! Unsere Zeichnungen wurde im ME10 erstellt. Sie haben eine bestimmte Teilestruktur und sind im Top bemasst. Wenn wir diese Zeichnungen ins Annotation laden, dann erscheint die Meldung, dass die Struktur angepasst werden muß. Das ist normal und i.O.. Bei diesem Vorgang geht aber unsere Bemassung flöten, weil diese ja im Top ist. Mit dem Befehl (oli::sd-execute-annotator-function :fnc view top ) kann man sich die Bemassung wieder anzeigen lassen. Leider funktioniert das nur bei Zeichnungen im ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
 |
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Kontur mit Radien in Spline umwandeln?
wobe am 08.11.2016 um 10:03 Uhr (15)
Hallo Friedhelm,danke für die Rückmeldung. Das hört sich doch interessant an!ME10 wäre auf jeden fall noch eine Option. Ich stelle die Daten mal zusammen und melde mich nochmal.
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Mittellinien binden und löschen rückgängig
highway45 am 10.02.2005 um 13:10 Uhr (0)
Hallo Melanie, da hast Du natürlich Recht, ME10 nimmt nur einfache Sachen zurück, und nur ein paar Stufen. Aber selbst das wär in Annotation ja schon ein Riesenvorteil... Gruß Matthias ------------------ Ford Capri
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : µ - ø Annotation
edgar am 20.01.2003 um 10:53 Uhr (0)
Hallo kjw, Da hast Du sicherlich Recht. Wir arbeiten aber noch mit der Version ME10 8.7 und bei dieser Version kommt standardmäßig bei dem Font hp_i3098v unter (CHR 243) ein µ. Gruß Edgar
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : schräege Maßhilfslinien möglich ?
Hartmuth am 28.05.2008 um 16:51 Uhr (0)
Du meinst wahrscheinlich das hier: Das geht im Anno leider nur relativ umständlich über Abwinkeln der Maßhilfslinien - oder über dem Umweg via ME10 ------------------GrüßeHartmuth
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Umfrage: welche Versionen benutzt ihr?
Hans Dampf am 28.10.2002 um 12:37 Uhr (0)
Hallo, benützt ihr auch den Workmanager oder wie verwaltet ihr eure Zeichnungen? Welche ist denn die aktuelle Version von ME10? Danke
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |