|
OneSpace Modeling : ME10 Zeichnungen ins Annotation
Castell am 24.11.2003 um 19:26 Uhr (0)
Ola Hartmuth. Deine Vorgehensweise ist vielversprechend. Ich werde mit dieser Info weiterarbeiten und sicherlich auf die Lösung kommen. Vielen Dank. ------------------ Viele Grüsse aus dem Schwabenländle Massimo Castell ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Linienfarben
Allenbach Rolf am 07.03.2007 um 07:54 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Walter Frietsch: Guten Morgen zusammen,da fragt man sich doch warum CoCreate solche Dinge vom ME10 her nicht übernimmt.WalterRichtig ------------------Rolf "Gilde der Erfinnder - Lehrling Stufe 7".
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Annotation Editierte Bemassungen
holt am 02.02.2009 um 18:45 Uhr (0)
Zitat:sd_customizeMann oh Mann, da hab ich mich im Eifer wohl etwas vergaloppiert. ME10-Code kann natürlich nur innerhalb Annotation geladen werden, also ab damit in die am_customize.Tut mir leid für die gestiftete Verwirrung! ------------------Gruß aus dem SalzkammergutThomas
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Annotation, speichern in älteren MI - Formaten
Ulf Selve am 22.11.2001 um 14:44 Uhr (0)
Gibt es in Annotation eine Möglichkeit, MI-Dateien in einer älteren Version zu speichern ( ähnlich dem store_2xx Befehl in ME10 )?
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Plotdefs in Annotation
Walter Frietsch am 19.04.2004 um 15:46 Uhr (0)
Hallo miteinander, wo sind dei Plotdefs (ähnlich ME10) zu finden. Wäre für Eure Hilfe sehr dankbar. Walter Frietsch
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Bitmap auf Zeichnung
Hartmuth am 11.11.2004 um 18:46 Uhr (0)
Hallo Stefan, Geht nur indem Du die Zeichnung ins ME10 lädst und dort das Bitmap einbindest. ------------------ Grüße Hartmuth
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Ansicht Kopieren
Walter Geppert am 22.02.2007 um 11:35 Uhr (0)
Noch ein paar weitere Gedanken zum Thema. Es gibt da ja noch ein Makro von mir, mit dem man Ansichten spiegeln kann. Da kam schon bei uns in der Firma der Wunsch auf, das Original und die gespiegelte Version gleichzeitig auf einer Zeichnung zu haben (für die Dummies, die sich ein spiegelgleiches Teil nicht vorstellen können ).Mit den aus Anno zugänglichen Änderungs- und Bearbeitungsfunktionen kann man zwar Geometrie kopieren und verändern, aber eben die Bemassung geht nicht mit. Wäre ja noch eine Möglichk ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Start UNIX-Shellprogramm
edgar am 18.10.2001 um 08:23 Uhr (0)
Im ME10 startet die Funktion RUN das UNIX-Shellprogramm Gibt es eine ähnliche Funktion im Soliddesigner
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Auswahlrahmen
Tecki am 15.10.2008 um 13:51 Uhr (0)
Ich kann mich daran erinnern,das wir das bei ME10 seinerzeit auch gehabt haben. Kann natürlich sein, dass es sich da um nen Makro gehandelt hat. Aber eben sehr angenehm beim Arbeiten ------------------Tecki
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Zeichnungsname übernehmen
sq1 am 08.12.2003 um 16:53 Uhr (0)
Hallo Klaus, nicht ganz, mein Wunsch bezieht sich rein auf Annotation. Für ME10 (Drafting) haben wir ein Makro hinterlegt, dass den Dateinamen ausliest. Nur für Anno will uns das nicht so ganz gelingen. gruß sq
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Makro schreiben für DXF-Export
karl-josef_wernet am 19.06.2003 um 12:26 Uhr (0)
Hi, hast Du die Zeichnung mal in ME10 angeschaut, insbesondere die Infos. Moeglicherweise hast Du hier einen Ansatzpunkt um die unerwuenschten Biegelinien zu entfernen. Bei der Abgewickelten Ansicht, muesste man ueber den Ansichtsnamen eine Selektion machen können. ------------------ kjw
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Lisp oder Befehl gesucht - Skizze
highway45 am 12.09.2008 um 15:30 Uhr (0)
In 3D oder Annotation nur mit Hilfskonstruktion.Hab ich vor Jahren mal als Verbesserungsvorschlag eingereicht, weil ich es von ME10 so kannte.Mach doch einfach eine Symmetrie-Linie und dann die unendliche da drauf.------------------ CoCreate: Hilfeseite I FAQ I Hilfreiche Links
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Verbindung 3D-Modeling und 2D-ME10 herstellen
Gerhard Deeg am 12.11.2012 um 20:41 Uhr (0)
Hallo Knuddel,wenn Du Hilfe brauchst, lass es mich wissen. Ab 21. Nov. bin ich wieder einsatzbereit und könnte Dir helfen.Gruss Gerhard------------------Jeder erfüllte Wunsch ist ein Traum wenigerTräume sind die Sonnenstunden der Hoffnung
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |