|
OneSpace Modeling : Gepunktete (graue) Schraffur
Jan-112 am 24.03.2004 um 12:22 Uhr (0)
Hallo zusammen! Ich muß an dieser Stelle einmal nerven, da unser Problem noch nicht gelöst ist. Hat niemand eine Idee, was wir noch versuchen könnten um das gleiche Schraffurbild wie in ME10 zu erreichen? Ich danke Euch schon mal... ------------------ Viele Grüße Jan
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Algemeine Fragen zu CoCreate
highway45 am 09.03.2010 um 20:17 Uhr (0)
Ja, für Metallbau und Stahlbau ist CoCreate Modeling geeignet. Das gilt aber für so ziemlich alle anderen CAD-Programme auch.Suchst du ein spezialisiertes Programm, dann solltest du dich mal im Bereich Architektur und Bauwesen umsehen.Es gibt aber auch Stahlbau-Lösungen für CoCreate, zum Beispiel bei www.klietsch.com.Fertige Archive von Normalien kann man kaufen oder auch einzeln herunterladen, zum Beispiel hier:www.cad.de/.../traceparts, www.cad.de/3dpart, portal-de.partcommunity.com.Sieh dich auch mal hi ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Spiegelschrift in Annotation
mweiland am 10.08.2004 um 15:24 Uhr (0)
Hallo, Dieter und Woho, da scheine ich also ums ME10 leider nicht herum zu kommen! Wo ich doch in dem Bereich so ahnungslos bin . Trotzdem vielen Dank, vielleicht gibt´s aber in V12.2 oder V13 auch direkt im Anno die Möglichkeit des Spiegelns von Text. ------------------ Grüße vom Elbestrand Martin
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : 2D dazuladen im Annotation nicht möglich?
Hartmuth am 23.01.2006 um 08:47 Uhr (0)
Du kannst auch eine 2 Annotation-Sitzung aufmachen. (zieht auch nur eine Lizenz) oder ein ME10 verwenden wenn Du selbiges noch hast. ------------------GrüßeHartmuth
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Probleme Update 11.65 -> 15.50A
seistandhaft am 28.11.2007 um 16:06 Uhr (0)
Hallo zusammen,wir haben im Oktober unser System von Version 11.65 auf 15.50A upgedatet.Das Update betraf den SolidDesigner, Me10 und den Workmanager.Und trotz einer 3tägigen Update-Schulung haben wir noch einige Probleme.Hier möchte ich aber erstmal nur unser größtes Problem schildern:In der Version 11.65 haben wir SD-Modelle in Anno abgeleitet und in Me10bemaßt und sonstige Eintragungen wie z.B. Schriftfeld ausfüllen, Härteangaben,Allgemeintoleranzen zugefügt. Dies haben wir alles unter TOP gemacht.Wenn ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Anno Zeichnung in jpg Format speichern
Klaus Lörincz am 06.08.2003 um 21:30 Uhr (0)
Hallo Michael, Ich habe versucht eine Mail an Dich zu schicken - Leider klappt irgendwas im System nicht - Ich bekomme immer die Meldung: ----- The following addresses had permanent fatal errors ----- m.zellmann@fwb.de ----- Transcript of session follows ----- ... while talking to vip-mailhub.deutsche-boerse.de.: RCPT To: m.zellmann@fwb.de 553 5.3.0 m.zellmann@fwb.de ... m.zellmannNo such user 550 m.zellmann@fwb.de ... User unknown Hier eine kleine Beschreibung: Hier ist eine Informatio ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Exit-Abfrage per Makrosprache abstellen?
CoCreate-tiv am 25.04.2005 um 07:44 Uhr (0)
Erstmal danke Klaus für die Antwort, ich lasse mal die Ablaufverfolgung drüberlaufen. Allerdings wäre ich im ME10-Forum ja falsch, weil in der V 10.5 ja keine Abfrage kommt, ausser ( Es ist noch Geometrie vorhanden ). Trotzdem Danke
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Annotation: Ausblenden von spez. Linienfarben
highway45 am 17.03.2005 um 12:55 Uhr (0)
Das geht leider nicht. In Annotation gibt es keinen Bezug zu den Linienfarben, wie z.B. bei ME10, wo man sagen kann Auswahl alle gelben Linien , womit man dann ein Macro schreiben könnte. Gruß Matthias
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Annotation-Makro: Info an neues Element hängen
Andreas 253 am 10.09.2004 um 15:35 Uhr (0)
Hallo zusammen, Ich beschäftige mich gerade damit, einige alte ME10-Makros im Annotation umzusetzen. Jetzt habe ich im ME10 gerne von der Möglichkeit gebrauch gemacht, an Elemente, die ich nur zur verdeutlichung dessen was da passiert benutze, infos anzuhängen, um sie einfach wieder löschen zu können. Wenn ich das in einem Makro versuche, das ich aus Annotation aufrufe, passiert da einfach gar nix. Beispiel: ... ADD_CURRENT_INFO (Delete_Info) CIRCLE Mitte 1 END DELETE_CURRENT_INFO ... Wenn ich da ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : [Annotation] Übersicht Zeichensätze ?
RainerH am 01.12.2006 um 11:01 Uhr (0)
@noxxHab es im Thread (von highway45) auch so beschrieben:Geht in der (ME10) Mixed-UI so:Text 2 - SCHRFT EDIT - SCHRFT ÄND - Schriftart waehlen -SCHRFT ZGNHTHGrussRainerH.[Diese Nachricht wurde von RainerH am 01. Dez. 2006 editiert.]
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Pfeil für Ansicht in AM
Walter Geppert am 17.10.2003 um 09:16 Uhr (0)
Hallo Claus, man lernt nie aus... Wäre aber interessant, welche OSD-Funktionen in welchen Packages liegen. Bis jetzt stochere ich nur so auf Verdacht rum. Gibts da irgend einen Befehl so ala LIST_MACRO_NAMES in ME10??? ------------------ Grüße aus Wien Walter DC4 Technisches Büro GmbH
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : 2D-3D Trans. SolidDesigner
RainerH am 18.09.2003 um 13:13 Uhr (0)
Hallo Ralph ! Schau doch mal nach, ob in der Konfigurationseinstellung des DXF-DWG - Konverters in der Datei: dxfdwg.con der Schalter: CustomUnits auf ON ist. Dies hat bei uns (zumindest in ME10) auch beim Importieren von DXF und DWG - Zeichnungen Probleme mit der Skalierung bereitet. Moeglich, dass es daran liegt... Gruss RainerH.
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Farbcodiert suchen
NOBAG am 19.09.2016 um 16:15 Uhr (5)
Zitat:schnell Teile auszuwählen die eine bestimmte Farbe besitzenUnd?Hast Du schon eine Lösung bereit?Früher im ME10 hiess das:Code:SELECT GLOBAL BLACK CONFIRM ------------------Gruss vom Thunersee, Joy-- Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. --
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |