Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.205
Anzahl Beiträge: 34.803
Anzahl Themen: 4.622
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 92 - 104, 1201 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen me10 sec.
PTC Creo Elements/Direct Modeling : OSD-Modeling 16.00 unter WIN10
michib am 21.01.2021 um 07:32 Uhr (1)
Hallo Urs,wie gesagt die V16.00 erfüllt alle meine Anforderungen. Ich habe heute nicht das aktuellste von PTC gesehen - aber gibt es da wirklich entscheidende Verbesserungen?Seit 1990 Kunde von HP (ME10) und dann Umstieg auf OSD mit Cocreate.Ich besitze 2 Lizenzen und hatte, bis PTC mich an einen Distributor auslagerte, auch einen Wartungsvertrag. Die Verkaufspolitik hat sich ebenfalls geändert - ich muss jetzt die Lizenz mieten, die ich ja schon gekauft habe. Und wenn ich es richtig verstehe, habe ich nur ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Ansicht nachträglich verändern/drehen?
karl-josef_wernet am 25.10.2006 um 22:31 Uhr (0)
Hi,da gab/gibt es doch die "Layout"-Funktionalität, die früher zur Ableitung zu ME10 verwendet wurde.(show-layout)Hier kann man zumindest "Richtung oben" ändern. Möglicherweise reichtdies um dann in der Seitenansicht die notwendigen Bohrungen darzustellen.------------------kjw

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Hilfslinie mit Winkel erstellen
Tecki am 23.11.2007 um 14:11 Uhr (0)
Hallo zusammen,also ich kann auch nicht verstehen, warum CoCreate im AE-Bereich vom OSM so wenig vom ME10 übernommen hat. Wer braucht im Geometriebereich denn den * *Copiloten? Und warum gibt es keine Abstandsangabe, wenn ich eine Parallele von einer Linie ziehen will..Fragen über Fragen...! Schönes WE wünsche ich Euch

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Schweißnähte in Annotation
OptimaNT am 12.11.2002 um 08:51 Uhr (0)
Hallo , ich erstelle zu x-mal eine Schweißzeichnung in Annotation und bekomme wieder die Kriese, in Me10 mit PP-Plus hatte wir die möglichkeit Schweißraupen zu erstellen gibt es in Annotation ein Makro oder ähn. ??? Diese Symbolerstellung ist grausam .

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : OSD mit Windchill
döggl am 05.06.2012 um 20:37 Uhr (0)
Hallowir möchten gerne OSD-Modelling und ME10 mit Windchill als Datenbank verwenden! (den MM auf keinen Fall)Wer hat bereits erfahrungen damit?Geht das Grundsätzlich?Welche Vor-/Nachteile bestehen?Hintergrund ist der, dass wir auch noch Inventor und SWX verwenden, später aber nach Creo wechseln möchten.Weiterhin soll das alles von PDM zu PLM erweiterbar sein, dh. den kompletten Firmenprozess vom ersten Kundenkontakt bis zurVerschrottung abbilden können. Wir möchten uns da nichts verbauen!Wir sind für alle ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : speichern_in_V11.lsp
karl-josef_wernet am 29.08.2007 um 23:56 Uhr (0)
Hi, die lsp funktioniert für PKG.Für MI bräuchtest Du ein aktuelles ME10 und da kannst Du ja den Befehl store_280 (für Me10 Vers 11) oder store_250 (für ME10 8.7)verwenden. (Gib in der Me10-eingabezeile bei Version 15 einfach mal help "store_280" ein)Gruss Karl------------------kjw

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Zusammenspiel OSDM-ME10
baumgartner am 23.09.2004 um 22:04 Uhr (0)
@Claus wenn statt Annotation ME10 in OSD integriert wäre, das würde dem OSD echt gut tun. So wie OSD sich in die ME10-Welt einfügt - ME10 war ja viel früher da, auch sehr erfolgreich - ist es furchtbar. Ich habe die Philosophie wie CC mit ME10 in Verbindung mit OSD umgeht nie verstanden. Es gibt andere Anbieter von 3D, die versuchen eine wesentlich bessere Anbindung an ME10. Dieses CAD-Sytem findet man ja, wohl gerade deshalb, vermehrt im ME10-Umfeld. Mit/Ohne Tablett: ganz einfach, zähle die Zahl der Kli ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Positionierung Schweisssymbol
der_Wolfgang am 27.11.2007 um 22:55 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Walter Geppert:.... allerdings ist dabei der Text in einer Skizze verpackt gewesen, die kann man dann gut abfragen.[/i]ist egal: weil ein Symbol und eine Skizze sind ein ME10 part. Und ein ME10 part ist ein ME10 part ist ein ME10 part.Wolfgangreplace ME10 part by Drafting Teil global all confirm end------------------Seamonkey Firefox Thunderbird Seamonkey auf deutsch

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : SD Acceleration Kit
Hermann Lautenbacher am 14.11.2001 um 15:29 Uhr (0)
Hilfe! Wie bekomme ich Me10-Elemente ohne "Datei laden" in eine SD-Arbeitsebene. "COPY_TO_CLIPBOARD" und "PASTE_FROM_CLIPBOARD" funktioniert in Me10 tadellos. Gibt es in SolidDesigner einen Befehl oder Eingabe, die das Einfügen von Me10-Elementen ermöglicht. HPUX 10.2 - Me10 10.5 - SolidDesigner 8.05A Vielen Dank im Voraus Gruß Hermann

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : CoCreate ME10 Version 8.7
Farrenpoint am 28.02.2008 um 14:11 Uhr (0)
Hallo Leute,würde gerne "ME10 Version 8.7 (2D) Stand ca. 1997)" incl. License-Server, der an die MAC-Adresse-Netzwerkkarte gekoppelt ist auf meinem neuen PC mit dem Betriebssystem "Vista (Home)" installieren. Funktioniert diese ME10 Version mit Vista?Hat jemand Erfahrung, wie ich ME10 auf einem Vista-Rechner installieren muß?Wäre mir sehr geholfen , wenn ich dieses ME10 installieren könnte.Vielen Dank im VorausSchöne GrüßeFarrenpoint

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : 2D-B-Splines auf Arbeitsebene
TORE am 07.11.2005 um 12:58 Uhr (0)
Hallo Dieter,danke, dass Du Dich meinem Problem annimmst.Ich habe beide Wege versucht. Einmal aus ME10 abspeichern und dann über das laden Menü im OSD aufrufen (vorher umbenennen *.mmi in *.mi) oder in unserem ME10 gibt es eine Funktion ME10 nach SD, wobei der Inhalt des ME10 direkt auf die AE kopiert wird.Gruß Torsten

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Neue Produktnamen
MA am 22.12.2006 um 18:40 Uhr (1)
Hier noch ein Wikipedia Link zu ME10 http://de.wikipedia.org/wiki/ME10 ME10 ist nach wie vor eines der am meisten genutzten 2D CAD-Programme im Maschinenbau

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : ME10 10.5 mit SolidDesigner2001
Burkert am 27.11.2001 um 10:47 Uhr (0)
Unser ME10 läuft mit Dongle, SolidDesigner mit Netzwerkkartenlizenz... wie können beide Programme auf einem Rechner laufen?? ME10 geht... SolidDesigner nicht... oder umgedreht... :-(

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz