|
CoCreate Modeling : unterschiedliche Teile mit gleichem Namen finden/vermeiden
3D-Papst am 03.03.2011 um 16:18 Uhr (0)
Hallo Thomas,ohne großartig helfen zu können möchte ich dir die Hilfeseite zum OSDM mal nahelegen.Dort findest du z.B. unter Eigenschaften ein paar Tools um z.B. die Sys-Id auszulesen.Auch Cadadlatus hat evtl. was hochinteressantes für dich.LGPapst------------------ Der Papst empfiehlt: Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities * CAD Freeware * Forenübersicht * Hilfeseite OSM * Moderatorenguide * 3D-Modelle
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Wer weiß schon was über die V17.00
3D-Papst am 18.08.2009 um 06:58 Uhr (0)
Könnte man sogar hier mit einbauen Jaaaaa, Annotation! Wieviele Jahre wird das schon mitgezogen und kaum verbessert? Mit 2D kann man auch keinen Blumentopf mehr gewinnen, die Eye-Catcher auf den Messen sind bunte animierte und teiltransparente 3D-Klötzchen die in windeseile und akurat aufbereitet dem erstaunten Kunden um die Ohren gehauen werden. Wen interessiert es da wenn man im Annotation keine Rückwärtsschritte machen kann und der segmentation violation-Fehler öfter zu sehen ist als der O.K.-Button? ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Wer weiß schon was über die V17.00
3D-Papst am 18.08.2009 um 08:02 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von clausb: Ich nehme an, es handelt sich um Satire. Das dachte ich auch oft als wir diese neuen Releases geinstet hatten und diese Funktion noch immer nicht drin war.Aber ich sag mal....ja, es war Satire.------------------ Der Papst empfiehlt: Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities * CAD Freeware * Forenübersicht * Hilfeseite OSM * Moderatorenguide * 3D-Modelle
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Wer weiß schon was über die V17.00
3D-Papst am 20.11.2009 um 12:44 Uhr (0)
So entstehen Gerüchte Claus, klär doch bitte mal auf wenn du was weißt.------------------ Der Papst empfiehlt: Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities * CAD Freeware * Forenübersicht * Hilfeseite OSM * Moderatorenguide * 3D-Modelle
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Kette in gleich Stücke aufteilen
3D-Papst am 04.01.2010 um 20:31 Uhr (0)
Ich würde eine 3D-Kurve äquidistant zu der Konturenmitte nachzeichnen (weiss nicht wie ich es ausdrücken soll). Dann 3D-Kurve trennen 4x. Somit bekommst du 4 gleichlange Stücke der 3D-Kurve an deren Ende du deine Bolzen plazieren kannst. LG------------------ Der Papst empfiehlt: Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities * CAD Freeware * Forenübersicht * Hilfeseite OSM * Moderatorenguide * 3D-Modelle
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Stirnzahnrad
3D-Papst am 23.02.2011 um 08:45 Uhr (1)
Hallo Vobu,bitte benutze die Suchfunktion. War hier schon mehrfach Thema...z.B. da.------------------ Der Papst empfiehlt: Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities * CAD Freeware * Forenübersicht * Hilfeseite OSM * Moderatorenguide * 3D-Modelle
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : 3D Modell einer Sackkarre
3D-Papst am 15.01.2010 um 11:20 Uhr (0)
Hallo,eine Sackkarre? In der Zeit wo du und ich das hier geschrieben haben, hättest du fast selber eine zeichnen können Ne Sackkarre ist die Mühe der Suche nicht wert.LGPapst------------------ Der Papst empfiehlt: Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities * CAD Freeware * Forenübersicht * Hilfeseite OSM * Moderatorenguide * 3D-Modelle
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Abstand zweier Punkt mit XYZ
3D-Papst am 21.01.2010 um 06:58 Uhr (0)
Hallo Stephan,für dein Problem gibt es eine sehr elegeante Lösung (Punkte_lesen.lsp).Einfach nacheinander die Punkte anklicken und du bekommst im Ausgabefenster deine X,Y,Z-Koords.Messen musst du natürlich noch mit den bordeigenen Mitteln.LGPapst------------------ Der Papst empfiehlt: Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities * CAD Freeware * Forenübersicht * Hilfeseite OSM * Moderatorenguide * 3D-Modelle
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Übungsaufgabe Mittelschwer
3D-Papst am 26.01.2010 um 06:41 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Thömu: Wo bleiben meine Us???? Ich hab dir 10 geschickt *schnauf*Zum Thema:1 Arbeitskollege von mir arbeitet mit Ansys V12. Er hat ein Menü das nennt sich "Primitives" und darunter bekommt man per Mausklick "Tetraeder, Kegelstümpfe etc. etc.". Ich weiß, ich weiß, Ansys ist kein CAD......aber parametrisch. Und mich würde nur mal interessieren wie man dieses Teil mit SWX malen würde ------------------ Der Papst empfiehlt: Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * S ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Übungsaufgabe Mittelschwer
3D-Papst am 23.01.2010 um 18:35 Uhr (0)
nestbeschmutzermodus :anMit nem parametrischen System wäre das Peanuts nestbeschmutzermodus :aus------------------ Der Papst empfiehlt: Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities * CAD Freeware * Forenübersicht * Hilfeseite OSM * Moderatorenguide * 3D-Modelle
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Dringende Frage
3D-Papst am 03.02.2010 um 12:47 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von TotaleAnfängerin:Das funktioniert leider mit einer PDF-Datei nicht. Deshalb brauche ich eine Bilddatei...Wikipedia sagt, dass Adobe-InDesign als Grafik-Import auch pdf einlesen kann Ansonsten würde ich im Annotation die benötigte Ansicht groß aufzommen, mit einem PDF-Drucker nur diese Ansicht als PDF erstellen lassen und im Adobe Reader diese Grafik dann per Copy in ein Grafikprogramm laden. Die Qualität ist mit Sicherheit ausreichend.LGPapst------------------ Der Papst empfi ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Abstand zweier Punkt mit XYZ
3D-Papst am 21.01.2010 um 09:23 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von StephanD:Das Makro punkte-lesen.lsp zeigt mir zwar die Koordinaten der Punkte an, aber den Abstand ausrechnen muss ich noch selber. Wäre mit einem einfachen Excel-Makro oder Lisp sicherlich auch lösbar.Von wieviel Punkten, die du messen musst, reden wir hier eigentlich? Es müssen ziemlich viele sein, denn sonst wäre das "Problem" mit den bisher abgegebenen Tipps sicherlich schon lange gelöst. Ob CC bzw. PTC hier im Programm selbst was beisteuern/ändern/erweitern wird ist fragli ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Schnuppertag CoCreate 15.5 (PE) version
3D-Papst am 02.02.2010 um 09:41 Uhr (0)
Hallo Gero,Klasse Ansatz! Wenn du die restlichen 4 Plätze noch besetzen kannst (worauf ich wetten möchte), ist das noch lange kein Garant dafür, dass Fragen wie "wieso extrudiert meine Geo nicht" in Zukunft ausbleiben Spass beiseite, ich finde dein Engagement super und kann solche kostenlosen Angebote (und solch eines ist es doch, oder?) nur unterstützen.Würde mein Schwerpunkt nicht woanders liegen dann würde ich den ersten Platz der 4 freien sofort belegen. Schon allein wegen der Butterbrezeln und dem ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |