|
CoCreate Modeling : Fehlermeldung beim Laden einer SES
highway45 am 19.02.2009 um 10:32 Uhr (0)
Genau das wars: Surfacing war gestern an, heute nicht.Danke dir !!Ich hab noch nie im Leben eine Session gespeichert, aber schon einige von Kollegen laden müssen Da mach ich aber vorher immer eine Sicherheitskopie von meinem Anpassungsverzeichnis ------------------ http://osd.cad.de/
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Symmetrielinie bei Langlöchern
Tecki am 23.06.2009 um 07:48 Uhr (0)
Guten Morgen an alle,kann mir jemand sagen, weshalb es bei der V15.00B nicht möglich ist, dass in der Anno ein Langloch erkannt und auch mit Symmetrielinien bedacht wird? Es ist echt lästig, dies immer manuel zu machen.Grüße an alle... ------------------Tecki
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Ein paar Fragen zur PE
der_Wolfgang am 19.02.2009 um 19:52 Uhr (0)
Die Pfade der von OneSpace Modeling beim Start durchsuchten Verzeichnisse bekommst Du ueber Bearbeiten/Vorgaben/BO-Vorgaben/Anpassungen/Verzeichnisse angezeigt. Das ist in der PE version doch nicht anders als in der großen, oder? (ich habe keine PE vor mir)Unter diese Verzeichnissen befindet sich dan auch dein usercustdir. ------------------ Seamonkey Firefox Thunderbird OSD Hilfeseite (de) / help page (en) NotePad++
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Bohrungsbemaßung
der_Wolfgang am 19.02.2009 um 19:56 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Klaus Holzer:Fragen über Fragen...Somit ist es schwierig auf Deine Frage zu antworten, noch dazu wenn Du Dein Profil mit den Systemangaben nicht pflegst Nun, das erstlings-werk eines Einsteigers . Da kann kann schon mal was nicht ganz vollständig sein, oder fehlen.. ODER? Da muss man erstmal was eintragen, bevor es gepfegt werden kann!Die system info (das taucht dann links immer untern Deinem LoginName etc, auf) sei dir mal dieser Link empfohlen.------------------ Seamonk ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Schnittansicht durch 3D-Baugruppe
edgar am 13.02.2009 um 07:22 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von der_Wolfgang: Ansichtsfenster, Rechte Maus Taste druecken: "Ansichtsseite wechseln"Ja, dann hab ich aber immer noch nicht den Blick senkrecht auf die Arbeitsebene.Ich muß zwei Befehle ausführen; Ansicht aus aktueller Arbeitsebene und dann Ansichtsseite wechseln.Die zusammen auf ein Icon zu legen krieg ich leider nur für Fenster 1 hin.uic_view_by_wp_and_fit (SD-INQ-CURR-WP) ff "1" uic_flip_vp "1"GrußEdgar
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Bohrungsbemaßung
johaquattro am 20.02.2009 um 08:03 Uhr (0)
Hallo nochmalHabe die Vers. 16.00B, aber bei der 14.00 hat es auch nicht funktioniert !Wenn an einem Model irgend etwas geändert wird (egal ob Bohrung, usw.) und anschließend die Zeichnung aktualiesiert wird, verdreht es alle Bohrungs und Gewindebemaßungen !!!!!Ich richte die Bemaßungen immer 45° aus und beim aktual. werden sie nach zufallsprinzip in alle möglichen Richtungen verdreht !?!
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Bohrungsbemaßung
Klaus Holzer am 20.02.2009 um 08:21 Uhr (0)
Hallo johaquattroSOrry, aber ich kann das nicht so richtig nachvollziehen. Ich habe das bei mir versucht, aber obwohl ich alle möglich Aussenkanten, die Bohrungsposition selber und auch den Bohrungsdurchmesser verändert habe, hat sich die Position des Durchmessermaßes NICHT verändert.Keine Ahnung, woran das bei dir liegt. Vielleicht hat sonst noch jemand ne Idee...Trotzdem noch ein schönes Wochenende------------------GrußKlaus
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Bohrungsbemaßung
Michael Leis am 20.02.2009 um 09:33 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von johaquattro:Ich richte die Bemaßungen immer 45° aus und beim aktual. werden sie nach zufallsprinzip in alle möglichen Richtungen verdreht !?! Hallo,ich kann das leider auch nicht nachvollziehen. Mir kommt es komisch vor, die Bemaßungen immer 45° auszurichten... Macht man das so? Aber auch das habe ich mehrmals probiert. Nach dem Modell ändern und Zeichnung aktualisieren saßen die Maße immer noch in der gleichen Richtung. Vielleicht helfen Screenshots, hier hinein gestellt, weit ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Schraffur-Informationen an 3D-Fläche für Anno
highway45 am 04.04.2011 um 08:26 Uhr (0)
Ich bin nicht sicher, ob das mit dem Aufkleber überhaupt Sinn macht, hab ich noch nicht ausprobiert. Zitat:Linien aufprägen ist an sich keine schlechte Idee, kann aber u.U. ähnlich aufwendig sein wie im Anno.Das stimmt, läßt sich aber vielleicht automatisieren:Zum Beispiel eine Riesen-Arbeitsebene machen und darauf die Schraffur zeichnen und diese auf der Festplatte abspeichern. Dann nur noch immer dieselbe Arbeitsebene laden, auf die betroffene Fläche positionieren, aufprägen und wieder löschen.Läßt sich ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : alle Teile in einer Baugruppe umfärben
der_Wolfgang am 24.02.2009 um 12:25 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Knuddel25:@Claus: Es steht ausdrücklich dort, wie man das Goody laden kann: (load "prop_menu")Wenn ich load "prop_menu" in die Befehlszeile eingebe, kommt folgender Fehler: Code:LISP-Fehler: "Die Variable LOAD ist nicht gebunden......Knuddel, Du hast die runden Klammern nicht eingegeben!! In der englischen Variante ist es vielleicht deutlicher, was in die OSD command line gehört : http://osd.cad.de/codes_3d.en.htm#03 .Da Du aber eh einen OSD 15 nutzt, kannst Du es mit den Tei ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : alle Teile in einer Baugruppe umfärben
Knuddel25 am 24.02.2009 um 12:13 Uhr (0)
Hallo zusammen,danke für eure schnellen Antworten. @Claus: Zitat:Ist auch nicht nötig. Solange der Dialog mehrere Teile akzeptiert, kann man bei der Auswahl auch einfach "alle in Baugruppe" benutzen.Bei den ersten drei Makros geht aber nicht nur Farbe zuordnen, er will immer die Dichte mit angegeben haben. Zitat:Es steht ausdrücklich dort, wie man das Goody laden kann: (load "prop_menu")Wenn ich load "prop_menu" in die Befehlszeile eingebe, kommt folgender Fehler: Code:LISP-Fehler:"Die Variable LOAD ist ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : alle Teile in einer Baugruppe umfärben
clausb am 24.02.2009 um 11:46 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Knuddel25:Die drei Makros auf dieser Hilfeseite bringen mich nicht weiter, da kann ich keine Baugruppen auswählen.Ist auch nicht nötig. Solange der Dialog mehrere Teile akzeptiert, kann man bei der Auswahl auch einfach "alle in Baugruppe" benutzen. Zitat:Auf dieser Hilfeseite weiß ich nicht, wie ich das Goodie unter Eigenschaften von Teilen laden kann.Es steht ausdrücklich dort, wie man das Goody laden kann: (load "prop_menu") Zitat:Bei dem Lisp von Reset Part: Was passiert, we ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : alle Teile in einer Baugruppe umfärben
3D-Papst am 24.02.2009 um 12:46 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Knuddel25:Sowohl das Reset Part als auch den Weg von Heiko setzt mir zwar nicht alle Teile in grau (warum weiß ich nicht), Kann es sein, dass du Teile mit Schloss und/oder Norm/DIN-Teile aus der Bibliothek drin hast? Was passiert denn wenn du die ganze BG kopierst (über alle Ebenen) und du nochmals versuchst alle Teile mit dem DF-Rahmen einzufärben?------------------ Der Papst empfiehlt: Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities * CAD Freeware * ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |