|
OneSpace Modeling : Abstürze beim Ableiten in Anno
clausb am 04.07.2003 um 20:03 Uhr (0)
Und ich kann vermelden, dass das Problem nun auch bei uns in der Entwicklung untersucht wird. Wir haben eine erste Spur, sind indes aber noch nicht so weit, dass wir sagen koennten, wann es einen Fix geben wird. Dank nochmal an alle, die das Problem einzugrenzen geholfen haben. Claus
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Bohrungsbemaßung
Klaus Holzer am 19.02.2009 um 16:56 Uhr (0)
Hallo johaquattroWas heißt "verdreht"???Was hast Du vor der Aktualisierung am Modell gemacht ???Hast du die Bohrungen verändert ???Fragen über Fragen...Somit ist es schwierig auf Deine Frage zu antworten, noch dazu wenn Du Dein Profil mit den Systemangaben nicht pflegst ------------------GrußKlaus [Diese Nachricht wurde von Klaus Holzer am 19. Feb. 2009 editiert.]
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
 |
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Sheet Metal Gewindeeinzug
highway45 am 17.12.2010 um 08:16 Uhr (1)
Hallo Leute Ich bastel hier gerade an einem Sheet-Metal-Shop für unsere Firma.Da ist mir aufgefallen, daß das Prägewerkzeug "Gewindeeinzug" gar kein Gewinde macht, nur die Form.Kann man das noch irgendwie so einrichten, daß ein Machining-Gewinde mit angebracht wird ?Oder geht das gar nicht, weil es zwei verschiedene Module sind ?------------------
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
 |
PTC Creo Elements/Direct Modeling : SheetMetal - Materialdefinition
highway45 am 30.04.2013 um 11:08 Uhr (5)
Mir würde es schon reichen wenn ich in dieser Tabelle ----ein paar Werte fest eintragen könnte.Die erscheint beim Klicken auf "Radius" und wenn ich da 1mm oder kleinere Radien anklicken könnte, dann wäre das nicht ganz so wild, daß immer 1.5 vorgegeben ist.Weiß jemand, wo oder wie man die Tabelle dauerhaft ändern kann ?------------------
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Suche Modell eines R232 Steckers
highway45 am 03.09.2008 um 14:06 Uhr (0)
Hier gibt es ein paar Sammlungen von 2D- und 3D-Modellen in verschiedenen Formaten (einige nur mit Registrierung und einige nicht immer kostenfrei): http://www.cad42.de/index.php/3D-Modelle http://www.cad.de/3dpart/ http://www.cad.de/traceparts/ http://www.3dmodelsharing.com/ http://solidworks.cad.de/library.htm Abmalen geht bestimmt schneller als suchen ------------------ CoCreate: Hilfeseite I FAQ I Hilfreiche Links
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : SolidPower
woho am 11.01.2005 um 09:21 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Walter Geppert: Im TSPRO-Verzeichnis unter Normteile/Normteile gibts Unterverzeichnisse für die Katalogteile, dort die passende *.ptd-Datei suchen und mit einem guten Editor anpassen. Da sollte man sich aber sicher sein, was man tut, die Formatierung ist unbedingt einzuhalten! Nicht die .ptd-Dateien sind anzupassen sondern die .par-Dateien. Soviel ich weiss sind die .ptd-Dateien noch ein Uebrigbleibsel aus jener Zeit, als SolidPower auch noch fuer Pro/E zur Verfuegun ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : wie komme ich in das deutsche Forum von PTC?
wega am 23.07.2017 um 09:33 Uhr (1)
Hallo Matthias,schließe mich voll und ganz Deiner Meinung an.Was für ein Mist.Ja, bis zu dieser Stelle war ich auch schon vorgedrungen,aber ein deutsches Forum, wie früher, finde ich nicht.Bleibe ich doch lieber hier im CAD-Forum, bis sich vielleichtdie Situation bei PTC wieder besser darstellt.Mit GrußWerner------------------[URL=http://www.wegacad.de.vu][URL=http://www.ferienwohnung-valkenburg.de.vu]
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : STL-Format
molto am 16.03.2014 um 20:53 Uhr (1)
Hallo,für die kostengünstigen 3D-Drucker wird das *.stl-Format als Standard benannt.Jetzt kann im „Creo Elements Direct Modeling Express 4.0 “ ein Modell unter *.stl abgespeichert werden. Laut Hilfe ist das aber eine Stücklistendatei, die kann nach meiner Meinung nicht das Gleiche sein. Oder liege ich da falsch?Bitte, kann mich da einer aufklären. ------------------Gerd
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Besitzer von neuen Teilen
netvista am 14.01.2004 um 15:52 Uhr (0)
Hallo zusammen!! Ist es möglich OSD 12 so einzustellen das beim kopieren oder exemplar erstellen der besitzer nicht root ist sondern die baugruppe aus der die quelle kommt? Ich habe die erfahrung gemacht das ich das neue teil fast immer in der selben baugruppe brauche also könnte man sich bei jedesmal einige mausklicks und die suche nach der baugruppe sparen. grüße Fred
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Hilfe aufrufen
woho am 13.06.2003 um 13:58 Uhr (0)
Hallo Juergen, OSDM auf einem CAD-Server zu installieren ist eigentlich nicht unterstuetzt. Das bedeutet namlich, dass nur auf dem Server alle relevanten Registry-Eintrage vorgenommen wurden. Unter Umstaenden genuegt es, wenn Du den Schluessel [HKEY_LOCAL_MACHINESOFTWARECoCreateSolidDesignerxxxxx] vom Server auf den PC bringst, denn da steht drin, welcher Browser verwendet wird. Gruss und schoenes Wochenende WoHo
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Ausbruch / Ansicht
highway45 am 22.06.2006 um 15:18 Uhr (0)
Kann ich nicht nachvollziehen.Ein Ausbruch ist doch immer nur bezogen auf eine bestimmte Ansicht.Oder sind die anderen Ansichten Schnitte oder Detail-Ansichten von der mit dem Ausbruch ? Aber selbst das sollte egal sein !Oder ist der Ansichtssatz vielleicht kopiert oder sonstwie ungewöhnlich entstanden ?------------------
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Kontrastverhältnis bei TFTs
preistraeger am 18.10.2005 um 13:35 Uhr (0)
Wie wichtig ist eigentlich das Kontrastverhältnis bei CAD-Anwendungen in heller Umgebung. Zur Auswahl habe ich folgende TFT-Monitore: Dell 2100 FP 20" mit 400:1 und Samsung Syncmaster 204Ts 20" mit 700:1. Ich habe gehört, dass in abgedunkelten Räumen das Kontrastverhältnis nicht so wichtig ist. Wie ist eure Erfahrung? Welcher der beiden Monitore wäre eure Empfehlung?
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Formschraegen Flaechen einfaerben wenn fertig?
Gerhard Deeg am 20.01.2011 um 09:18 Uhr (0)
@ Woho, @ Matthias, Zitat:Original erstellt von woho: Sag ich doch. Bringt doch den Verbesserungsvorschlag ein, ich als Rentner der nur ab und zu mal bei Freunde dran sitzt, habe nicht die Möglichkeit.Danke schon mal dafür und schickt mir dann das Update.Gruss Gerhard ------------------Jeder erfüllte Wunsch ist ein Traum wenigerTräume sind die Sonnenstunden der Hoffnung
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |