|
CoCreate Modeling : CAD Zeichnung in Word einfügen
MC am 21.11.2008 um 10:31 Uhr (0)
Oder versuch es mal mit Open-Office.Meine Version 2.0 kann dxf importieren. Ob der Maßstab korrekt ist weiß ich allerdings nicht.Ich habe gerade ein ähnliches Problem und auch noch keine Lösung gefunden. Bei mir fehlen teilweise Flächenfarben (sehr enge Schraffur im ME10).Gruß, Michael------------------Das maximale Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur mentalen Kapazität des Produzenten.
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Makros deaktiviren Vorauswahlmodus in CCM16
clausb am 04.08.2008 um 20:02 Uhr (0)
Wenn ich in v16 aufzeichne, beginnt die Aufzeichnung üblicherweise mit "preselect". Das ist aber schon seit was weiss ich wievielen Versionen so.Wie auch immer: Was der Rekorder macht, dürfte für den hier diskutierten Fall irrelevant sein, weil es sich bei den Testbeispielen nicht um aufgezeichnete Sequenzen, sondern von Hand programmierte Dialoge handelt.Claus------------------CoCreate Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/CoCreateModeling/
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Träge Menüreaktion in Annotation
clausb am 13.08.2004 um 11:01 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von woho: Dieses Problem gibt es nur unter Windoof! (ggg) Mit HP-UX geht das viiiiiiiel schneller. Jein. Die gleiche Logik ist auch unter HP-UX aktiv: Wenn mehrere Redraw-Anforderungen kurz hintereinander eintreffen, werden sie zunaechst gesammelt, und erst nach einer kurzen Verzoegerung wird dann tatsaechlich ein Redraw ausgefuehrt. Dass das beim Verschieben von Dialogen ueber einem Annotation-Fenster unter HP-UX nicht auffaellt, liegt an der Defaulteinstellung der meist ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Verbesserungsvorschlag Anno-Aktualisierung
Hartmuth am 07.05.2004 um 10:37 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von BennoR: und wenn die Aktualisierung endlich kpl. wegfallen würde, könnte ich mich auch mit Anno anfreunden. Aktualisierung hat meinem Verständnis nach nichts fehlender Parametrisierung zu tun, in proe ist die Zchng auch immer aktuell ohne dass ich erst rechnen lassen muss. Man stelle sich vor, eine Schraube, eingwbaut in 100 Baugruppen ändert sich. Soll ich die alle aktualisieren ? Nein, also bleibt sie falsch oder daS Modell wandert in proe, dann ist es immer aktuell. Etw ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Behälter in Annotation
woho am 03.06.2005 um 09:10 Uhr (0)
Koennte es sein, dass der Behaelter aus dem WM zwar geladen wurde, nicht aber die Teile darin. Das ist naemlich die Grundeinstellung im WM. Durch Neuladen des Behaelter werden auch die Teile darin geladen. Das wuerde eine Erklaerung fuer das Phaenomen sein. Gruss WoHo
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Behälter zu Baugruppe geht das
wenk am 31.07.2007 um 10:30 Uhr (0)
Hallo Zusammen,kann man aus einem Behälter (1 von 3 Exemplaren) eine Baugruppe machen.Grund: Habe mit Behältern verschiedene Zylinderstellungen dargestellt.In den Ansichten kann ich den Behälter sichtbar machen, aber der Stücklistenbrowser sieht den Behälter nicht.GrußManfred------------------http://www.konstruktionsbuero-wenk.de/
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Autom. Screendump oder HR-tif beim pkg speichern?
Patrick Weber am 23.01.2009 um 13:23 Uhr (0)
@clausb: ja.Code:ORG_VP_CAM=#S(SD-VP-CAMERA-STRUCT FROM-PT -384.46395079567509,-1512.1062472973656,-439.98802506384123 TO-PT -21.825617683626842,-75.487853500960128,-65.99567746899335 UP-DIR -0.17470661778576729,-0.20652239901310107,0.9627180773246814 BACK-CLIP 455.89353758828128 FRONT-CLIP -237.01838458822178 PROJECTION 1.0 VIEW-FIELD 1.8414148504518049)PIC_VP=2Ich versteh das nicht. @Papst: Also doch MIT Darstellungsliste. Ü-Bay für was? Ich stelle das so frei as-it-is zur Verfügung.---------- ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Zukunft direktes Modellieren bei PTC
Patrick Weber am 01.03.2016 um 11:10 Uhr (1)
Ich mache mir eigentlich mehr Sorgen um zukünftige Lizenzmodelle. Ob PTC wohl auf den Autodesk-Zug aufspringt und uns auch bald Inventor-like monatlich tief in die Tasche greifen will? Es soll ja durchaus Unternehmen geben, die absichtlich keinen Wartungvertrag abschließen und erworbene Versionen länger verwenden wollen oder sogar müssen, weil Geld nun mal nicht auf Bäumen wächst.------------------Patrick
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Autom. Screendump oder HR-tif beim pkg speichern?
Patrick Weber am 23.01.2009 um 13:23 Uhr (0)
@clausb: ja.Code:ORG_VP_CAM=#S(SD-VP-CAMERA-STRUCT FROM-PT -384.46395079567509,-1512.1062472973656,-439.98802506384123 TO-PT -21.825617683626842,-75.487853500960128,-65.99567746899335 UP-DIR -0.17470661778576729,-0.20652239901310107,0.9627180773246814 BACK-CLIP 455.89353758828128 FRONT-CLIP -237.01838458822178 PROJECTION 1.0 VIEW-FIELD 1.8414148504518049)PIC_VP=2Ich versteh das nicht. @Papst: Also doch MIT Darstellungsliste. Ü-Bay für was? Ich stelle das so frei as-it-is zur Verfügung.---------- ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Fehlerhafte Anno- Zeichnung
Hartmuth am 07.10.2003 um 16:20 Uhr (0)
Hallo Alexander, Versuch doch mal die TEMP- und TMP-Variable (ich weiß nicht genau welche von WM verwendet wird) des betroffenen Benutzers auf einen kurzen Pfad ohne Leerzeichen umzustellen. (z.B. C: emp) Irgendwo hatte vor längerer Zeit auch schon mal sporadische Probleme beim Laden aus WM und den oben genannten Tipp bekommen. Nach der Variablenänderung war Ruhe. ------------------ Grüße Hartmuth
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Allgemeine Frage zu Einzelteilen und Baugruppen
jochen.bienert am 22.08.2008 um 10:47 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von highway45:@Jochen:Da stimmt was nicht, bin aber im Moment ratlos... Habe grade mit Walter telefoniert. Das was wir eigentlcih wollen erreichen wir nur per Model Manager. Alles andere sind nur hilfs Lösungen und führen früher oder später zu Problemen.Kann mir mal wer den Link zu Online-Hilfe des MM geben?------------------GrußJochenUnterwegs mit OSM 15.50 seid 01.07.2008
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Rohr erstellen
noxx am 26.10.2006 um 13:18 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Allenbach Rolf:Versuch mal, das Teil in der Mitte zu zerschneiden. Dann bewegst du eines der Stücke um die gewünschte Distanz.Anschliessend richtest du die eine Stirnfläche mit der anderen aus und verschmilzt die Teile.HTHGeht dabei nicht evtl die Assoziativität zur 2D Zeichnung verloren ?Und wie änderen ich mit dieser Methode zb den Winkel zwischen den Rohren, zb wenn der Knick von 90° auf 120° geändert werden soll?------------------
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Autom. Screendump oder HR-tif beim pkg speichern?
Patrick Weber am 23.01.2009 um 13:23 Uhr (0)
@clausb: ja.Code:ORG_VP_CAM=#S(SD-VP-CAMERA-STRUCT FROM-PT -384.46395079567509,-1512.1062472973656,-439.98802506384123 TO-PT -21.825617683626842,-75.487853500960128,-65.99567746899335 UP-DIR -0.17470661778576729,-0.20652239901310107,0.9627180773246814 BACK-CLIP 455.89353758828128 FRONT-CLIP -237.01838458822178 PROJECTION 1.0 VIEW-FIELD 1.8414148504518049)PIC_VP=2Ich versteh das nicht. @Papst: Also doch MIT Darstellungsliste. Ü-Bay für was? Ich stelle das so frei as-it-is zur Verfügung.---------- ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |