Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.760
Anzahl Themen: 4.616
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 10115 - 10127, 15682 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
CoCreate Modeling : Viertelschnitt im 3-D
ziegel-tom am 17.03.2009 um 15:01 Uhr (0)
Hi,ja danke Higway, das ist aber schade! Wir fahren hier noch die 13er Version und werden die 15er wahrscheinlich garnicht erleben, da wir auf ProE wechseln, was ich fuer einen grossen Fehler halte. ------------------Es gibt eine grundlegende und sehr wertvolle Aussage in der Wissenschaft. Sie ist ein Zeichen von Weisheit und lautet: Ich weiß es nicht!

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Splines in Annotation hervorheben
clausb am 17.03.2009 um 21:08 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von der_Wolfgang:nach allen View updates und allen Events werden die Show Settings des Annotation Viewports realisiert. DORT wird dann umgesetzt was eingestellt ist. Und damit sind dann Deine Bemühungen wieder zu nichte gemacht.[...] Ein post-realize-am-viewport-settings-event gibt es aber nicht. Etwas Äquivalentes kann man sich aber leicht basteln - in etwa so (Grobentwurf, soll nur den Ansatz veranschaulichen):Code:(let ((updated nil))  (defun highlight-splines()    (oli::sd-exec ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Splines in Annotation hervorheben
der_Wolfgang am 17.03.2009 um 19:26 Uhr (0)
Ich schreib jetzt mal nix zu smilies ----------------------------[on topic]Code:(defun docu-post-update-view-event-fnc (&rest arg-list)Hi Andreas,die funktion ist SO letztlich völlig richtig, was du ja auch an der test ausgabe gesehen hast. Ein noch besserer Indicator waere das folgende (nachdem Du deinen Code eingelesen hast)Code:;; fuer die OSD command line(trace dein-package::ocu-post-update-view-event-fnc oli:sd-execute-annotator-command)den vor dir geschriebenen code solltest Du (nein IHR alle) besse ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : V16 mit 1920x1200 Symbolleisten zu klein :-(
rmcc1980 am 18.03.2009 um 09:05 Uhr (0)
Hallo,wir setzen das mixed UI ein. -(Erklärung "off topic": Zum einen weil es mehr wie unser ME10 aussieht, zum anderen weil wir diese kaskadierenden Menüs im Win-UI in der täglichen Arbeit lästig finden)-Die Texte in Menüs und Tabellen werden so ab 14:00 Uhr immer kleiner . Der frühere Parameter -font_size funktioniert nicht mehrSchöne GrüßeBernd------------------42

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : V16 mit 1920x1200 Symbolleisten zu klein :-(
der_Wolfgang am 18.03.2009 um 20:55 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von rmcc1980:Der frühere Parameter -font_size funktioniert nicht mehrSo heisst der ja auch nicht.Laut: OSD_Drafting_2008/locale/en/misc/appendix.htm#Section15 --Code:-font-fontsizeSoftware ist da mit einzelnen Zeichen oft sehr pingelig.. und wir hier manchmal auch. ------------------ Seamonkey Firefox Thunderbird OSD Hilfeseite (de) / help page (en) NotePad++

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Splines in Annotation hervorheben
Andreas 253 am 19.03.2009 um 08:15 Uhr (0)
So, nun hab ichs getestet und zum laufen bringen können.Es hatte noch ein paar Probleme mit den Packages gegeben, ohne DOCU wollte es partout nicht und an einigen Stellen mußte ich noch das package explizit angeben, damit es klappt:Code:(in-package :clausbrod.de)(use-package ( :oli :DOCU))(let ((updated nil))  (defun highlight-splines()    (oli::sd-execute-annotator-command :cmd "show select subtree splines all add subtree bsplines all confirm red")  )   (sd-subscribe-event docu::*DOCU-POST-UPDATE-VIEW-EVE ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Splines in Annotation hervorheben
highway45 am 17.03.2009 um 14:35 Uhr (0)
Das mit den Smilies ist doof, aber leider nicht zu ändern.Abhilfe hier: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum29/HTML/002444.shtml Bei deinem Problem fehlt mir der Durchblick, nur eine Anmerkung: im Display "upgedatet" solltest du vielleicht noch durch "aktualisiert" ersetzen ------------------ http://osd.cad.de/

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Splines in Annotation hervorheben
Andreas 253 am 18.03.2009 um 13:49 Uhr (0)
Hallo zusammen,@Wolfgang: normalerweise benutze ich auch ein eigenes package, nur leider hat es damit nicht funktioniert. Ich habe es zuerst genau so, wie Du geschrieben hast, probiert.Erst als ich wieder DOCU dabei hatte, hat es geklappt.Vielleicht reicht es aber auch, DOCU unter use-package mit aufzuführen, das muß ich testen.Nebenbei ist eines der anderen packages mit unserem üblicherweise genutzten Package kollidiert, aber da kann ich im Zweifelsfalle ja ein neues eigenes machen.@Claus: Ich werd mal mi ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Splines in Annotation hervorheben
der_Wolfgang am 18.03.2009 um 20:42 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Andreas 253:normalerweise benutze ich auch ein eigenes package, nur leider hat es damit nicht funktioniert. .....Erst als ich wieder DOCU dabei hatte, hat es geklappt.WAS hat nicht funktioniert.. FEHLERMELDUNG lautet... ????Ich nehme aber an das Du rund um die eventnamen ein Problem hattest. In einigen älteren Versionen waren diese aus dem OLI package heraus nicht sauber erreichbar. Das Problem ist aber mittlerweile behoben.------------------Noch zur Info für alle:Das zusätlich ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Änderungen am LISP am_direction
Knuddel25 am 19.03.2009 um 09:24 Uhr (0)
Hallo zusammen,erstmal vielen Dank für eure Antworten. Zitat:Meinst Du das hier: http://osd.cad.de/lisp_2d.htm#05 Dann wäre der Dank bei Walter abzustatten.Ja, genau das meinte ich. Hätt ich eigentlich selber drauf kommen können, das es von Walter ist. Steht ja schön in der ersten Zeile, wenn ich es im Editor öffne. Herzlichen Dank an Walter für die Mühen. Zitat:das Makro hab ich vor ewigen Zeiten geschrieben, siehe hier. Wie dort schon gesagt, es ist eigentlich ein vergewaltigter Schnitt ins Leere, daher ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : V16 mit 1920x1200 Symbolleisten zu klein :-(
rmcc1980 am 19.03.2009 um 09:33 Uhr (0)
Hallo,"-fontsize" habe ich nur im Beitrag falsch geschrieben.Mit MEFONTSIZE=25 kriege ich zwar große Menüfelder, aber die Menübeschriftung geht nicht mit, obwohl ich auch WIN auf "large" gestellt habe.ME10 ist aber das geringere Problem.Im Modelmanager bleiben die Tabellentexte klein und bei große Tabellen damit schwer zulesen .Schöne GrüßeBernd ------------------42

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Splines in Annotation hervorheben
Andreas 253 am 13.03.2009 um 15:54 Uhr (0)
Hallo,wir haben hier ein Problem mit Radien, die im Annotation als Splines auftauchen.Weshalb das so ist haben wir mit Hilfe des Supports schon herausgefunden, aus irgendeinem Grund sind Flächen von Durchbrüchen minimal unrechtwinklig (was ne Wortschöpfung ), die tatsächliche Ursache kennen wir aber noch nicht.Nun machen die dadurch entstehenden Splines unserer Fertigung aber Probleme, sind aber im Annotation kaum zu erkennen, wenn man nicht explizit danach sucht.Hilfreich wäre da eine Möglichkeit, Spline ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Splines in Annotation hervorheben
NOBAG am 13.03.2009 um 19:00 Uhr (0)
Da ist die Ursache:verdrehte TeileFrag den Support nach dem Tool welches kürzlich für uns programmiert wurde. Damit kann man die verdrehten Flächen schnell finden. Das Tool heisst "Flächennormalen"Die Anfrage, ob ich das Tool weitergeben darf ist mir leider noch nicht beantwortet worden.------------------Gruss vom Thunersee, Joy

In das Form CoCreate Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  766   767   768   769   770   771   772   773   774   775   776   777   778   779   780   781   782   783   784   785   786   787   788   789   790   791   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz