Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.760
Anzahl Themen: 4.616
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 10219 - 10231, 15682 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
CoCreate Modeling : 3d aufklappen
Red Hair am 16.04.2009 um 16:59 Uhr (0)
Hallo,hab hier schon gesucht aber nichts gefunden. Vielleicht geht es ja auch nicht.Ich möchte gerne ein 3D, z.B. eine Röhre aufklappen. Also der länge nach aufschneiden, dann aufklappen und habe dann so zu sagen in 2D die Fläche. Zum Schluß dann ausdruckenIs nicht gut beschrieben aber vielleicht versteht es ja jemand.Danke für die HilfeRed

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : 3d aufklappen
highway45 am 16.04.2009 um 17:56 Uhr (0)
Das nennt sich Abwicklung und fällt in den Bereich Blech-Modellierung.Dafür gibt es das Modul Sheet-Metal, aber ein paar der Funktionen sind auch ohne Lizenz vorhanden.Sieh mal rechts in der Menüleiste nach, da findest du als 14tes von oben einen Knopf für Blechbearbeitung.Bei einfachen Körpern funktioniert die Abwicklung meistens ganz gut. Manchmal muß man in Annotation ein paar Körperkanten manuell hinzufügen.Vorher muß dem Bauteil ein Blech-Material zugewiesen werden, egal welches.In der Version PE sind ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Fehler beim Start von Annotation
UweA am 09.04.2009 um 13:41 Uhr (0)
Hallo Zusammen,beim Start von Annotation (Version 15) erscheint eine Fehlermeldung, die Annotion nicht starten läßt und anschließend das gesamte Programm blockiert.Wer kann mir helfen? "Aktion abgebrochen (act_deact_module/signal)"Der Luxus einer gesamten Neuinstallation hat auch nicht geholfen. Wahrscheinlich steht noch irgendwo ein Eintrag der durch die Deinstallation nicht gelöst wurde und diese Fehlermeldung immer wieder aufruft.GrußUweA

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Fehler beim Start von Annotation
UweA am 20.04.2009 um 08:49 Uhr (0)
Hallo Zusammen,Danke für die Tipps mit den Druckern. Annotation startet wieder.Die genaue Ursache kann ich leider nicht beschreiben. Ich habe lediglich jeden vorhanden Drucker aufgerufen und aktualisiert (überprüft, ob er unter anderen Anwendungen druckt). Danach ging wieder alles wie von selbst.Nochmals Dank an alle.GrußUweA

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Parameter 3D -> 2D?
matfoltas am 22.04.2009 um 00:34 Uhr (0)
Hallo,Möchte mich mal kurz vorstellen:Brasilianer, habe vor vielen Jahren mit me10 (viiiieeeeele Macros geschrieben) und Soliddesigner (5.5) gearbeitet, dann mit pro/e und jetzt bin ich wieder bei cocreate modeling und annotator. Die Firma in der ich jetzt arbeite benutzt das System seit längerer Zeit, leider nicht optimal, jeder arbeitet verschieden und alles ist ein grosses durcheinander. Training war leider auch nicht im Budget. Ich versuche mal langsam Richtlinien zu erstellen usw.Zur eigentlichen Frag ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Kreise als Schraffur
netvista am 21.04.2009 um 09:02 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von highway45:Mein Beton hab ich mit long_dashed und als Untermuster dash_center gemacht.Das hebt sich ziemlich von der Normalschraffur ab.Oder du machst als Untermuster Linien in -45°, also ein X-förmiges Muster.Hier mal ein paar Beispiele:http://ww3.cad.de/foren/ubb/uploads/M.+Buhl/Schraffuren.jpghttp://www.georesolve.com/downloads/DIN-ISO128-50.pdfWie man sieht, sind Kreise gar nicht so exotisch...    Also für mich hört sich dass nach einem Verbesserungsvorschlag an. Die V17 ko ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Kreise als Schraffur
Urs Thali am 21.04.2009 um 12:24 Uhr (0)
Ich habe dieses Problem bereits früher mal bei CoCreate gemeldet. Denn eigentlich bin ich der Meinung, dass ein Maschinenbau-CAD auch DIN-Schraffuren abbilden können sollte. Zu damaligen ME10 Zeiten hiess es einfach, dass der Kernel dies nicht könne. Heute ist es scheinbar immer noch nicht gelöst.Grüsse Urs

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Parameter 3D -> 2D?
highway45 am 22.04.2009 um 08:58 Uhr (0)
Hallo Matias,wie du sicher weißt, ist CoCreate Modeling von der Arbeitsphilosophie her genau das Gegenteil von ProE.Hier wird ja gerade nicht mit parametrischen Bedingungen gearbeitet, die 3D-Modelle bestehen nur aus reiner Geometrie.Es gibt jedoch ein Zusatzmodul "Parametrik", mit welchem einem 3D-Bauteil gewisse Beziehungen zugewiesen werden können. Das ist jedoch lizenzgebunden, aber vielleicht findest du ja in der Hilfe einige Hinweise, ob es für euch hilfreich sein kann. Ich selbst hab damit noch nich ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Parameter 3D -> 2D?
matfoltas am 22.04.2009 um 13:33 Uhr (0)
Hallo Matthias,Vielen Dank für die Antwort. Ich glaube ich habe mich aber falsch ausgedruckt, was ich meinte waren eigentlich loose Texte, nicht steuernde Masse, zum Beispiel ein Parameter Schutz = "Vernickelt" oder auch ein Parameter Status = "1" die den Teilen zugewiesen werden und später in der Zeichnung im Titelblock erscheinen sollen. Also immer nur 3D zu 2D.Was ich gelesen habe, man kann diese Parameter oder Attributes via LISP den Teilen zuweisen (sd-attach-item-attribute) mit einer Option filing :m ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Vorauswahl im AE-Randbereich
highway45 am 14.04.2009 um 14:42 Uhr (0)
Hallo und willkommen im Forum !Also dieses Verhalten ist in V14 genauso vorhanden.Bin ich auf dem Rand, wird die AE markiert und haarscharf genau daneben wird die Geometrie gefangen.Eine Einstellmöglichkeit für die Randbreite kann ich nicht finden.Und ja, die Randbreite ist immer verhältnismäßig zur Größe.Soweit ich weiß, kann in V16 aber das alte Verhalten wieder eingeschaltet werden, daß eine neue AE immer die Standardgröße hat. Diese Standardgröße kann voreingestellt werden.------------------ http ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Vorauswahl im AE-Randbereich
Ingo-R am 14.04.2009 um 14:50 Uhr (0)
Hallo Matthias,danke für die Info, aber das Verhalten ist in den älteren Versionen anders. In der v15 brauche ich den Mauszeiger nur minimal vom Rand herunter zu fahren und eine darunter liegende Fläche wird selektiert. In v16 muss ich, je nach AE-Größe, bis zum Mehrfachen der Randbreite runter, damit eine Selektion möglich ist.Viele GrüßeIngoP.S.: Ich bin schon länger im Forum, finde aber den alten Useraccount nicht wieder

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Vorauswahl im AE-Randbereich
highway45 am 14.04.2009 um 15:39 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Ingo-R:...In der v15 brauche ich den Mauszeiger nur minimal vom Rand herunter zu fahrenJa, darum schrieb ich auch "haarscharf". Da scheint bei dir etwas nicht in Ordnung zu sein, ich kann mir nicht vorstellen, daß das so wie von dir beschrieben, gewollt ist ! Zitat:P.S.: Ich bin schon länger im Forum, finde aber den alten Useraccount nicht wiederWeißt du noch den Nickname ? Oder ungefähr ?------------------ http://osd.cad.de/

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Rettungsring
NOBAG am 13.03.2009 um 08:30 Uhr (0)
Wie schon gesagt reagiert die Eingabezeile leider nicht mehr ------------------Gruss vom Thunersee, Joy

In das Form CoCreate Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  774   775   776   777   778   779   780   781   782   783   784   785   786   787   788   789   790   791   792   793   794   795   796   797   798   799   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz