Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.753
Anzahl Themen: 4.615
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1067 - 1079, 15675 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
OneSpace Modeling : OneSpaceDesigner 11.5 Installation
ingo walter am 02.07.2002 um 21:48 Uhr (0)
Es scheint, die Verwirrung zu diesem Thema macht auch vor CoCreate nicht halt. Im heutigen Newsletter angesprochen, kommt man unter anderem auf den Link http://www.cocreate.com/software/ReleaseNotes/guideline_how_to_request_germ.htm Ein Auszug: "Wie kann ich CoCreate Software Updates anfordern? CoCreate bietet exklusiv für seine direkten Supportkunden einen internet-basierten "License & Software Delivery" Service an. Mit diesem Service können Sie den Zeitpunkt der CD Lieferung selbst bestimmen und flex ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : ResetUISettings.bat
Markus Kuehl am 03.07.2002 um 18:09 Uhr (0)
Hallo Joachim, diese Fehler Meldung besagt nur, dass fuer diesen speziellen Benutzer keine OSD 11.0 spezifischen Registry Eintraege gefunden wurden. Dies ist aber offensichtlich nicht der Fall. Hat denn dieser Benutzer unter seinem Account das ResetUISettings.bat ausgefuehrt oder hat das ein anderer User fuer ihn versucht? Sollte es dem Benutzer, wenn er selbst eingeloggt ist, nicht gelingen die UI Settings zurueckzusetzen, hilft nur noch die "Holzhammermethode": OS Designer 11.0 verlassen. Per Start ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : ResetUISettings.bat
andreasg am 04.07.2002 um 08:38 Uhr (0)
Sollte ResetUISettings.bat tatsaechlich "No special user cutomization for SolidDesigner 11.0.0.0 availible." ausgegeben haben, so deutet das darauf hin, dass dieses Tool nicht up-to-date ist. Die aktuelle Version wuerde naemlich OneSpace Designer angeben. Also bleibt nur die von Markus angegebene Methode oder Support kontaktieren, um die aktuelle Version der Batch-Datei zu erhalten. Andreas

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : ResetUISettings.bat
Schmidt.j am 04.07.2002 um 11:11 Uhr (0)
... so deutet das darauf hin, dass dieses Tool nicht up-to-date ist. Die aktuelle Version wuerde naemlich OneSpace Designer angeben.... Hallo Andreas, wenn man aus den Namen die Aktualität der CoCreate-Produkte entnehmen sollte, ist man aufgeschmissen. OSD wird standardmäßig unter C:programmmecocreatesoliddesigner 11.0.0.0 installiert, ME10 ebenso. Der WorkManager kennt nicht mal die deutsche Verzeichnisstruktur. Er wird unter c:Program Files installiert. Auch in der Dokumentation finde ich mal Solid... ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : LICENSE_SERVER
baumgartner am 10.07.2002 um 08:55 Uhr (0)
hallo, in der Gruppe von SolidDesigner findest Du eine Verknüfpung zur Konfiguration von SD. Dort kannst Du den Lizenzserver im Dialog eintragen/ändern. Falls das auf der Maschine nicht installiert ist, dann gehe nach C:... SolidDesigner..configconfig.exe In welcher Datei der Eintrag abgelegt wird weiss ich nicht auswendig. Könntest ja mit der Suchfunktion unter Windows nach dem alten Eintrag suchen, da Dir ja der alte Rechnername bekannt ist. Dann könntest Du es manuell ändern. Aber wozu auch, wenn es mit ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : neues 3D CAD
andreasg am 06.05.2002 um 16:40 Uhr (0)
Hi, die, die behaupten, dass OneSpace Designer tot ist geben Ihnen sicher auch die Gruende dafuer an. Es wuerde mich mal interessieren, was an OneSpace Designer so schlecht ist, dass es im Vergleich zu SolidWorks nicht mehr bestehen koennte. Dass SolidWork History-based ist kann ja wohl nicht der Grund sein !? Gruss Andreas

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : neues 3D CAD
Walter Geppert am 06.05.2002 um 17:12 Uhr (0)
Noch was zur Vergleichbarkeit: Weil bei Vorführungen gern mit vorgefertigten Elementen und gegebenen Abmessungen gearbeitet wird, hat es mich vor einem Einsatz in unserer Firma interessiert, wie schnell eine Konstruktion im Sondermaschinenbau wirklich geht, wenn wie im richtigen Leben ausser einem groben Funktionsprinzip in Form von unmasstäblichen Skizzen und den Abmessungen des zu verarbeitenden Produkts nichts zur Verfügung steht. Aus Zeitgründen sollten es nicht zu viele Teile sein, aber doch auch durc ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : neues 3D CAD
baumgartner am 06.05.2002 um 18:11 Uhr (0)
P.S. Ist doch interessant, welcher Ton in dem anderen Forum herrscht, in das Du noch gepostet hast hallo Gero, ich denke Du hast begriffen was mit obiger Frage bezweckt werden soll. Ich möchte Dieter zwar nicht unterstellen, dass seine Anfrage "gekauft" ist, doch kommt diese Anfrage regelmässig rechtzeitig vor der CAT in Stuttgart. ( == http://www.cad.de/foren/ubb/Forum29/HTML/000028.shtml , vom vergangenen Jahr) Wollen wir wetten, dass sich heute noch der Vertrieb aus einem anderen Forum hier meldet ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : neues 3D CAD
Walter Geppert am 07.05.2002 um 09:17 Uhr (0)
Zitat: Wir lassen uns unsere Stimmung nicht verderben.[/B] Recht so und Grüsse auch aus Wien! ------------------ DC4 Technisches Büro GmbH

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : neues 3D CAD
pester am 07.05.2002 um 09:28 Uhr (0)
Hallo Gero, Hallo Andreas, und natürlich alle anderen seien gegrüßt zu der These von Andreas "gekaufte Anfrage" ich selbst bin kein CAD-ler sondern verantwortlich für die gesamte IT in unserem Hause. Nachdem wir, wie bereits gesagt von 2D nach 3D umsteigen wollen, und demzufolge auf der Suche nach dem "richtigen" System sind, suche ich nach geeigneten Quellen um diese Entscheidung bestmöglich treffen zu können. Nun kenne ich die Aussagen unseres CAD-Verantwortlichen, die allerdings im Moment nicht eindeuti ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : neues 3D CAD
sibo am 14.07.2002 um 16:24 Uhr (0)
Hallo, ich weiss jetzt nicht,ob die Sache mit dem neuen CAD-System noch relevant ist? Ich habe von 1998-2000 mit SolidDesigner und von 2000-2002 mit SolidWorks gearbeitet......seit Anfang diesen Jahres wieder mit SolidDesigner2000+. Die Auswahl des CAD-Systems ist eine heikle Sache, da muß schon genau geprüft werden,welche Art von Teile konstruktiert werden soll. Gibt es viele ähnliche Teile? Das läßt sich besser mit SolidWorks über Konfigurationen lösen. Zudem ist das Blech-Modul im Preis der Standard-Sof ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : NovahmalsIGES
Signum12 am 16.07.2002 um 17:47 Uhr (0)
Hallo alle miteinander im Forum, kurz zu unserer Historie. Unsere Kollegen in England in der Konstruktion arbeiten mit SolidDesigner, wir hier in Deutschland im Vertrieb mit SolidEdge. Für das Arbeiten mit SolidEdge benötige ich entweder IGES/STEP oder auch Parasolid-Dateien. Vor einiger Zeit hatte ich die Frage nach dem Dateiexport von SD nach IGES gestellt. Das sei relativ einfach und auch nicht besonders zeitintensiv wurde mir mitgeteilt, unter anderem auch direkt von CoCreate. Mit unseren Kollegen auf ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : NovahmalsIGES
baumgartner am 16.07.2002 um 19:57 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Signum12: An dieser Stelle schon mal Dank an alle, die mir bisher geantwortet haben. hallo, in den wenigen Antworten steckte auch schon die gesamte Wahrheit. Mit ein paar Mausklicks ist die Sache wirklich zu machen. Nur in der Zuverlässigkeit und im Detail steckt der Aufwand. Was ist zu tun, wenn die Modelle zu kleine Kanten haben? Kanten haben, die nicht zu den optimierten Parametern passen. Ist das der Grund warum Deine Kollegen die Daten nicht erstellen wollen? Do ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  70   71   72   73   74   75   76   77   78   79   80   81   82   83   84   85   86   87   88   89   90   91   92   93   94   95   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz