Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.763
Anzahl Themen: 4.617
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 10739 - 10751, 15684 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
CoCreate Modeling : Zeichnungsliste auf 2. Bildschirm
seistandhaft am 05.10.2009 um 08:15 Uhr (0)
Hallo und guten Morgen zusammen,ich konnte mit dem Support eine Lösung finden.Bei mir ist es so, das mein Hauptbildschirm 24" rechts steht. Der linke Bildschirm hat 18" und steht hochkant daneben.Da ich aber den 24"er als "primären" Bildschirm eingerichtet hatte,war der 18"er im Minus-Bereich. Und es ist wohl so, dass Annotation mit negativen Koordinaten in der 15.5-Version nicht zurecht kommt.Nachdem ich dann den 18"er als "primär" eingerichtet habe klappt alles so wie es sein sollte. Der Koordinaten-Null ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Nur Linien und Kanten ( 3-Dimensionaler transparenter Konturzug )
highway45 am 15.03.2011 um 07:34 Uhr (0)
Hallo Frank !Nein, wir Moderatoren werden nicht sauer, wenn eine Frage mehrmals gestellt wird. Für diese Behauptung gibt es keine Belege.Ich bekomme langsam den Eindruck, daß du nur die helfenden Jungs und Mädels hier im Forum möglichst viel beschäftigen möchtest und dir gar nichts an einer Klärung von Sachverhalten liegt.Du benutzt das CAD-Programm schon seit zwei Jahren und du kannst zum Beispiel genau erklären wie man Screen-Videos herstellt. Ich unterstelle dir daher eine hinreichende Erfahrung am CAD ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : in Excel mehr Spalten
holt am 06.10.2009 um 08:10 Uhr (0)
Hallo,das würde mich auch interessieren.Ich habe mich auch bereits etwas damit beschäftigt und bin zu dem Ergebnis gekommen dass es schwierig ist den Ausschnitt zu beeinflussen.Ich habe den Eindruck dass die maximale Größe bei ca. 250x250mm (Größe in der Zeichnung) liegt.Bei neu erstellten OLE-Objekten die kleiner sind wird normalerweise der befüllte + beim Schließen markierte Bereich angezeigt. Eine nachträgliche Änderung ist meist nicht mehr möglich.------------------Gruß aus dem SalzkammergutThomas

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Maßenummeriereung temporär ein- und ausblenden
Schmare am 18.09.2009 um 13:15 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von vobu:Hallo SchmareMach aus deinen Symbole eine Gruppe.Symbol - Gruppe - alle symbole wählen.Mit Ausblenden (Strg+H) symbole ausblendenmit Einblenden (Strg+U) symbole einblendenHallo vobu,Symbol - Gruppe ... mit Version 14.50? Entweder bin ich komplett bescheuert oder die Funktion gibt es in meiner Version noch nicht.Strg+H und Strg+U ist bei mir standartmäßig nicht bzw. abderst belegt.

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Nur Linien und Kanten ( 3-Dimensionaler transparenter Konturzug )
Cloc am 14.03.2011 um 21:01 Uhr (0)
Hallo Forum,an 3D-Papst: Ja es ist schwierig mit wenigen Worten einem Laien dieses Thema näher zu bringen aber gib nicht auf ich tu`s auch nicht. Hör nicht auf die anderen, es ist ja nicht so das ich nicht versucht hätte die notwendigen Informationen wo anders zu ziehen ( Google ect. , die Pdf von Knuddel25 kenn ich schon und nicht nur die ). Hab` grad versucht bei You Tube ein Desktop Video meiner Vorgehensweise hochzuladen is leider gescheitert weil die zum erstellen eines Accounts meine Handy Nr. für da ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Maßenummeriereung temporär ein- und ausblenden
Andreas 253 am 15.09.2009 um 14:42 Uhr (0)
Ich hab mal bei uns was ganz ähnliches gebastelt (sieht eigentlich fast genauso aus, nur das die Zahlen immer gleich ausgerichtet sind. Bei Euch hat vermutlich der gleiche Stempel als Vorlage gedient?)Allerdings war das nur fürs ME10, da war es kein größeres Problem, das alles in einem Teil landet.Infostrings sind evtl. auch ne brauchbare Lösung, dann könnte man z.B. mit einem Makro die Farbe ändern und eine wählen, die nicht mit gedruckt wird.Nur son paar Gedanken zu dem Thema...------------------

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Maßenummeriereung temporär ein- und ausblenden
Schmare am 15.09.2009 um 16:46 Uhr (0)
Hallo Andreas,die Platzierung des eigenen Symbols (na war halt früher der Stempel mit dem Stempelkissen) ist nicht das Problem. Vielmehr würde ich gerne alle diese Symbole in eine Skizze aufnehmen und dann diese mit einem Schlag z.B. mit Walters LISP-Tool "verbergen". Leider kann ich bei diesem Tool nur einzelne Linien oder rechteckige Bereiche auswählen und verbergen. Wenn dieses Tool die Auswahl einer Skizze zulassen würde, wärs schon ganz nah an dem was wir brauchen.Also für weitere Ratschläge bin ich j ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : in Excel mehr Spalten
Greskamp am 05.10.2009 um 16:44 Uhr (0)
Hallo,bin grad ein bißchen am Spielen mit den neuen OLE-Funktionen. Hab ne Excel Liste in die Zeichnung gepackt. Jetzt wundert es mich aber das ich nur 8 Spalten und 48 Reihen in der Zeichnung sehe, die anderen werden einfach nicht angezeigt?Ist das so begrenzt oder muss ich da was umstellen?------------------Gruß Peter

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : in Excel mehr Spalten
Greskamp am 06.10.2009 um 08:21 Uhr (0)
Hallo Bernd,schon mal danke das du dich dem Thema angenommen hast, aber mit der Erklärung bin ich jetzt überhaupt nicht klar gekommen? Hab erst einen Kaffee ..  Wohin soll ich die Excel importieren? Ins OSM? Aber wieso dann erst später OSM öffnen?Also hab die Excel ins OSM importiert, ist aber das gleiche Ergebnis wie vorher.Ich glaube das mit der eingestellten Breite stimmt, wenn ich die Spalte sehr breit ziehe, erscheinen immer weniger....------------------Gruß Peter[Diese Nachricht wurde von Greskamp am ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : in Excel mehr Spalten
rmcc1980 am 07.10.2009 um 08:30 Uhr (0)
Hallo Peter,mit importieren meine ich in ANNO "Datei - Laden - Dateityp auf OLE stellen - Dateiname - Laden".In Excel darf die Datei nicht geöffnet sein! Mit Bearbeiten meine ich im Menü Skizze "OLE - Bearbeten" um leere Spalten (sind nicht immer da) im hochkommenden Excel zu beseitigen, indem ich von rechts ein paar Spalten an den linken Rand der Daten ziehe.Schöne GrüßeBernd------------------42

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Exemplar eines Modells/ Zeichnung in anderer Oberfläche als neues Modell/ Zeichnung
Walter Geppert am 01.10.2009 um 16:25 Uhr (0)
Es kommt wohl drauf an, wie in Thorstens Firma der MM konfiguriert ist, dh. inwieweit eine zwanghafte Verbindung von Zeichnungsnummer und Artikelnummer/Modellname besteht. Wenn dem nicht so ist, kann man ja eine zweite Zeichnung mit den benötigten Ansichten zusätzlich erzeugen, die mit dem umsprünglichen 3D-Modell verknüpft ist und diese ganz einfach mit der anderen Nummer neu abspeichern.Andernfalls muss man halt auch ein neues Modell mit "kopieren" erzeugen und auch dieses im MM mit der neuen Nummer anle ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Exemplar eines Modells/ Zeichnung in anderer Oberfläche als neues Modell/ Zeichnung
Michael Leis am 02.10.2009 um 14:28 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Nolli1:Der Nachteil ist natürlich das man bei Änderungen mehr Arbeit hat.Hallo Nolli,bei uns ist es so, dass es ausdrücklich nicht erwünscht ist, mit verschiedenen Modellen zu arbeiten, wenn sich nur die Oberfläche ändert. Beide bzw. alle Zeichnungen sollen an einem Modell hängen. Das Problem sind die Geometrieänderungen, die mehrfach an den Modellen durchgeführt werden müssten. Das geht einfacher: siehe den alten Thread zum gleichen Thema (Link in meinem obigen Beitrag).Michael

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Teile/Bgr. ausrichten
edgar am 07.10.2009 um 10:15 Uhr (0)
Hallo,warum kann ich an einem geschützten Teil nicht ausrichten?Fehlermeldung:"XXXXX_FERTIGUNGSTEIL" ist schreibgeschützt und kann nicht geändert werden.Ich möchte das Teil ja nicht verändern, sondern nur an dem Teil ausrichten.Im Machining Modul ist so was ähnliches:Ich kann von einem geschützten Teil keine Gewinde auf ein anderes Teil kopieren.Warum ist das so?GrußEdgar

In das Form CoCreate Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  814   815   816   817   818   819   820   821   822   823   824   825   826   827   828   829   830   831   832   833   834   835   836   837   838   839   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz