|
CoCreate Modeling : Konfiguration - mehrere Positionen
Knuddel25 am 07.10.2009 um 10:12 Uhr (0)
Morgen zusammen,ist es möglich, mehrere Positionen in einer Konfiguration abzuspeichern?Ich habe einen Hubtisch eingezeichnet, den ich erst nach unten und dann in der selben Konfiguration nach rechts "fahren" lassen will.Die Onlinesuche und Forumsuche haben mich nicht weitergebracht.Danke für eure Hilfe im Voraus.Knuddeligen Gruß ------------------Das Leben ist kurz, weniger wegen der kurzen Zeit, die es dauert, sondern weil uns von dieser kurzen Zeit fast keine bleibt, es zu genießen!
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Konfiguration - mehrere Positionen
Knuddel25 am 07.10.2009 um 10:32 Uhr (0)
Hallo Woho,danke für deine Antwort.Bei mir gibt es noch einen Befehl "mehrere Pos", siehe Anhang.Nur weiß ich leider nichts damit anzufangen und wie schon gesagt, die Onlinehilfe spuckt darüber auch nichts aus. Wozu ist denn dann dieser Befehl?Wenn ich den Befehl ausführe (geht erst, nachdem ich eine Konfiguration erstellt habe), dann erzeugt er mir in der Strukturliste einen Behaelter unter Baugruppe, mit der eigentlichen Baugruppe drin.Knuddeligen Gruß Tante Edit meinte, der Anhang war nicht so schön! ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Konfiguration - mehrere Positionen
Knuddel25 am 08.10.2009 um 10:05 Uhr (0)
Hallo zusammen,@Matthias:Danke dir für die Info. Wer bitteschön soll denn ahnen können, das man "Mehrere Pos" unter "Konfiguration gemeinsam verwalten" suchen muss. Also ich hätte da glaub ich, wie bei vielen anderen Suchbegriffen, bestimmt 10 Jahre gebraucht, um dahinter zu kommen. Hab mir das mal angeschaut, bin aber auf die Schnelle leider nicht schlau draus geworden und habe auch nicht wirklich Zeit, mich dahinter zu klemmen.@Patrick:Auch dir danke ich für deine Antwort, genauso hab ich das jetzt auch ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Konfiguration - mehrere Positionen
woho am 08.10.2009 um 10:24 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Knuddel25:@All:Trotzdem habe ich jetzt noch zwei Fragen dazu:1. Kann ich dann diese Konfigurationen (bei mir sind es bis zu sechs Stück) irgendwie direkt hintereinander ablaufen lassen, ohne dass ich diese ganze Klickerei habe?2. Ich möchte in manchen Konfigurationen einige Teile nicht dargestellt haben, kann ich den Konfigurationen irgendwie diese Info mitteilen?zu 1.Du kannst das Aktivieren der Konfigurationen mit dem Recordermitschreiben, danach die aufgezeichnete Datei abla ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Konfiguration - mehrere Positionen
Knuddel25 am 08.10.2009 um 10:31 Uhr (0)
Hallo Matthias, Ok ich geb mich geschlagen. Hatte gestern nur nach "mehrere Pos" gesucht und nicht nach "mehrere Positionen", da tauchte dieser Eintrag nicht auf. zu 1. Schadezu 2. DANKE!!! Das war es! Schöne restliche Arbeitswoche euch allen! *nochschnellUsverteilengeh*Knuddeligen Gruß ------------------Das Leben ist kurz, weniger wegen der kurzen Zeit, die es dauert, sondern weil uns von dieser kurzen Zeit fast keine bleibt, es zu genießen!
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Konfiguration - mehrere Positionen
highway45 am 08.10.2009 um 10:33 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von woho: zu 1.Du kannst das Aktivieren der Konfigurationen mit dem Recordermitschreiben, danach die aufgezeichnete Datei ablaufen lassen.Super Idee !!Muß ich gleich mal testen...[edi]macht mit V14 nicht viel Sinn ohne die gleitende Bewegung
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Konfiguration - mehrere Positionen
Knuddel25 am 08.10.2009 um 10:59 Uhr (0)
Hallo,danke für die Info mit dem Recorder, hab zwar noch nie was aufgezeichnet, werde es aber mal testen. Bisher habe ich aber nicht gefunden, wie ich die Aufzeichnung so abspeichern kann, dass ich sie irgendwann mal später aufrufen kann. Zum Hintergrund, ich habe verschiedene Abläufe, die ich ablaufen lassen will, quasi verschiedene Stellungen des Tisches. Die Struktur sind in etwa so aus:Konfig1-1Konfig1-2Konfig2-1Konfig2-2Konfig2-3Konfig2-4Konfig3-1Konfig3-2Konfig3-3Ich möchte jetzt gerne 3 Abläufe (Kon ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Konfiguration - mehrere Positionen
highway45 am 08.10.2009 um 12:11 Uhr (0)
Bearbeiten - Vorgaben - GrafikvorgabenDa kannst du unter "3D" die Darstellungsweise einstellen.Zum Beispiel solltest du "Modell vereinfachen" aushaken, damit die kleinen Sachen nicht als Block gezeigt werden."Keine Kanten zeigen" könnte vielleicht auf "3D-Modell gemäß zeigen" umgestellt werden.Weiter unten kannst du auch den Wert für die Kamerafahrt verändern, so daß ein Weg so richtig schön lange dauert.Die Recorder-Datei wird als Datei mit der Endung .rec irgendwo abgespeichert und kann somit immer wiede ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Konfiguration - mehrere Positionen
Knuddel25 am 08.10.2009 um 15:14 Uhr (0)
Hallo Matthias,Haken bei Modell vereinfachen ist raus, weiche Kamerafahrt ist eingestellt.So gefällt mir das. Das mit dem Recorder funktioniert auch. Hatte vorhin den Fehler gemacht und hab erst einen Namen eingegeben und dann Start, da hatte ich irgendwie keine Möglichkeit mehr, das nachträglich zu speichern, aber andersrum habe ich das jetzt hinbekommen. Hat auch noch den Vorteil, dass ich mir den Befehlsknopf sparen kann und ich das Modellzugehörig abspeichern kann, den Befehlsknopf hätte ich ja quas ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Konfiguration - mehrere Positionen
woho am 09.10.2009 um 07:16 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Knuddel25:@All:Um nochmal auf mein Problem mit den Schnittebenen zurückzukommen:Wenn ich in der Onlinehilfe nach "+Konfiguration +Schnitt" suche, spuckt er mir Einträge zur Dokumentationsebene aus. Nur das Problem hierbei: Ich habe damit noch nie gearbeitet und weiß dementsprechend nichts damit anzufangen und aus der Hilfe werde ich auch nicht so richtig schlau draus. Was ich daraus verstanden habe ist, das man irgendwie dadurch die Schnittebenen mit der Konfiguration verknüpfe ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
 |
CoCreate Modeling : Nur Linien und Kanten ( 3-Dimensionaler transparenter Konturzug )
3D-Papst am 14.03.2011 um 16:18 Uhr (0)
Hallo Michael, bei deinem Modell funzt das, bei dem von Frank geht es nicht weil es Mantelflächen hat deren "Aussenkanten" nicht dargestellt werden, siehe Bild.------------------ Der Papst empfiehlt: Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities * CAD Freeware * Forenübersicht * Hilfeseite OSM * Moderatorenguide * 3D-Modelle
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Nur Linien und Kanten ( 3-Dimensionaler transparenter Konturzug )
Cloc am 14.03.2011 um 15:29 Uhr (0)
Hallo liebes Forum,wow, mit so vielen Andtworten hätt` ich gar nicht gerechnet vor allem wie man sich in diesem Forum bemüht anderen Usern zu helfen. Deshalb erstmal ein herzliches Dankeschön an alle die geandtwortet haben. Ich bin natürlich sehr froh meinen Horizont erweitern zu können denn jetzt weis ich das das was ich beabsichtige nicht im 3D-Modus umzusetzen ist. Beeindruckt hat mich die Andtwort von Walter Geppert weil trotz weniger Worten der Informationsgehalt sehr hoch ist ( Da kannst du nur die " ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Nur Linien und Kanten ( 3-Dimensionaler transparenter Konturzug )
Walter Geppert am 14.03.2011 um 10:26 Uhr (0)
Im 3D geht das was du dir da wünscht nicht. Da kannst du nur die "echten" Kanten, dh. die Begrenzungslinien der Flächen, aus denen der Körper besteht darstellen, oder aber ein Drahtmodell, das aber immer irgendwie seltsam aussieht und die Zylinderflächen fachwerkartig darstellt.Berechnete Aussenkanten gibts nur im Annotation oder mit Zusatzprogrammen wie Arbortext IsoDraw------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |