Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.763
Anzahl Themen: 4.617
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 10791 - 10803, 15684 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
CoCreate Modeling : Schraffurmuster bei Exemplaren
StephanWörz am 22.10.2009 um 17:42 Uhr (0)
...dass hier nix durcheinander kommt!Es dreht sich um EINE Baugruppe in der 120 Distanzringe auf einer Welle stecken. In der Schnittansicht hätte ich gern alle Distanzringe mit der selben Schraffur (ohne jede Schraffur anzupassen).Baugruppenübergreifend brauche ich das nicht.S

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Schraffurmuster bei Exemplaren
StephanWörz am 22.10.2009 um 14:51 Uhr (0)
Hallo Kollegen!Ich blick eben mal nicht mehr durch!Was ist denn zu tun dass ALLE Exemplare eines Bauteil in der Schnittansicht das gleiche Schraffurmuster zeigen?Ich habe Exemplare welche sich durch Ändern der Schraffur eines einzelnen alle mitändern (das ist gut). In der selben Baugruppe sind aber Exemplare geschnitten die sich nicht drüm kümmern was der Kollege macht (das ist schlecht).GrußStephan

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Transparenz
hellbouncer am 20.10.2009 um 17:06 Uhr (0)
Guten Spätnachmittag liebe OSM Gemeinde,ich bin ein "neuer" in eurem Kreis und komme von einem anderem CAD-System-dementsprechend ist man das Arbeiten etwas anders gewohnt, aber egal.Wir arbeiten hier mit dem ModelManager und OSM 15.00.Mein Problem - ich würde gerne immer mal wieder Teile transparent schalten, damit man durchschauen kann. Ja ich weiss, dass kann man über Teileigenschaften machen. Da aber viele Teile natürlich Schreibgeschützt sind und es sehr umständlich ist, Teile über Teileeigenschaften ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Transparenz
Walter Geppert am 20.10.2009 um 17:23 Uhr (0)
Mehrere Möglichkeiten:Wenn nur das Teil schreibgeschützt ist, aber nicht die Besitzerbaugruppe, kannst du die Eigenschaften "Exemplar" ändernWenn das nicht geht, kannst du immer noch in den Anzeigevorgaben bei 3D-Geometrie das Häckchen bei "Gemischt" setzen, dann kann man bunt gemischt Teile mit und ohne verdeckte Kanten bzw. schraffiert oder gedimmt anzeugen lassen (über "Teileeigenschaften-Mischanzeige")------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisch ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Transparenz
netvista am 21.10.2009 um 11:33 Uhr (0)
Hallo hellbouncer,ich habe das mit den transparenten Teilen vor Jahren als Verbesserungsvorschlag eingebracht, ich würde mir das auch oft wünschen.@Walter ist sicherlich ein Weg aber doch sehr umständlich. Ich stell mir das so vor wie beim Teile ein- und ausblenden, die Transparenz wird also nicht im Teil gespeichert sondern soll nur eine "Darstellungsoption" sein.Grüße Fred

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Transparenz
friedhelm at work am 21.10.2009 um 11:48 Uhr (0)
Hallo,"auch ich habe eingereicht" Transparentes Anzeigen von Teilen mit 2-3 klicks. Was ich gut verwenden könnte wäre, dass man einzelne Teile, wie in E-drawing, nach Auswahl in der Teileliste oder des Teiles im Fenster durch einen Befehl im Kontextmenu der rechten Maustaste auf halbtransparente Ansicht schalten könnte. Bisher kann man das Teil, das die Sicht behindert nur vollständig ausblenden. Dadurch kann man oft nicht den genauen Zusammenhang ansehen.Bei Modeling ist es zwar möglich Flächen oder/und ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Transparenz
hellbouncer am 23.10.2009 um 10:37 Uhr (0)
Wowow,ich wollte nicht wieder die unsäglich leidige Diskussion über versch. Modelliersysteme anstossen....da frag ich mich immer, woher diese unsägliche Abneigung gegenüber anderen Systemen herkommt?? Ich vertrete ja den Standpunkt, dass man auch mit einem Schreibblock und einem Bleistift Maschinen konstruieren kann. Und so innovativ, wie die Modellierungsmöglichkeiten sind - die Bedienung ist es oftmals leider nicht.GrußHellbouncer------------------~#~#=bounce in hell=#~#~

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : gebogener Text
Streethawk am 11.03.2011 um 10:31 Uhr (0)
Danke für die Info. Werde es gleich mal ausprobieren. Im Übrigen...ich habe meine Versionsnummer gleich neben meiner Anrede in Klammern gesetzt. Reichte das nicht aus??Gruß Streethawk

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Ansichten drehen
NOBAG am 11.03.2011 um 08:02 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von SchAlex:....Ihr bestätigt meine Vermutung ..... , dass in der Praxis niemand schlechte Erfahrungen gesammelt hat mit dem Drehen von Ansichten. Das ist so nicht richtig! Aber man darf dieses Thema nicht einfach schwarz-weiss betrachten. Denk doch mal einen Schritt weiter. Wenn ich eine Zeichnung eines Kollegen verändere oder weiterbenutzen möchte, bin ich froh wenn diese möglichst einfach und logisch aufgebaut ist. Wenn ich nun aber eine Zeichnung fertig vermasst habe und nun se ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : gebogener Text
woho am 11.03.2011 um 07:01 Uhr (0)
Ich versuche seit kurzem einen gebogenen Text auf meine aktuelle AE zu zaubern.Aber irgendwie will es mir nicht gelingen.Hatte in Annotation das Goodie "am_text_arc" angewandt und wollte es mit "am_text2geo" auf meine AE kopieren. Aber irgendwie bekomme ich es nicht auf meine aktuelle 3D-Ebene. kann mir jemand mal beshreiben wie ich "am_text2geo" richtig anwende?Oder eine andere Lösung wäre mir auch recht.am_text_arc erstellt einen Text buchstabenweise in der Form eines Bogen.Das Ergebnis sind viele Texte ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : gebogener Text
Streethawk am 10.03.2011 um 22:32 Uhr (0)
Hallo Leute (17er Vers.)Ich versuche seit kurzem einen gebogenen Text auf meine aktuelle AE zu zaubern. Aber irgendwie will es mir nicht gelingen.Hatte in Annotation das Goodie "am_text_arc" angewandt und wollte es mit "am_text2geo" auf meine AE kopieren. Aber irgendwie bekomme ich es nicht auf meine aktuelle 3D-Ebene. kann mir jemand mal beshreiben wie ich "am_text2geo" richtig anwende?Oder eine andere Lösung wäre mir auch recht.Vielen Dank im vorausStreethawk

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Ansichten drehen
Walter Geppert am 09.03.2011 um 15:48 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Knuddel25:... wozu braucht ihr den Befehl Drehen überhaupt?Kleines Beispiel: Ein Teil lässt sich gut mittels Vorderansicht und SA links darstellen. Ein paar Innereien vom Grundriss wären auch interessant, liegen aber auf verschiedenen Höhen und lassen sich am besten mit einem Schnittverlauf in der SA definieren.Damit liegt der Schnitt aber unter der SA und passt meistens gar nicht mehr aufs Blatt. Sowas drehe ich um 90° und verschiebe den Schnitt auf den Platz der eigentlich de ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Ansichten drehen
Knuddel25 am 09.03.2011 um 15:14 Uhr (0)
Hallo Matthias,hab grad mal eine Zeichnung geladen und ein bisschen rumgespielt.- Drehwinkel behält er bis zum nächsten manuellen Drehen bei, d.h. bei einer Aktualisierung ändert sich nichts, die Ansicht bleibt gedreht.- Bemaßungen dreht er komplett mit- Toleranzen weiß ich nicht, hab ich keine angezogen- Meine Texte stehen nun alle auf Kopf Also ich denke ich halte es für mich so, wie gehabt. Der Punkt Drehen ist für mich weiterhin Tabu. Dann erstell ich lieber eine neue Ansicht und ändere dort vorher di ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  818   819   820   821   822   823   824   825   826   827   828   829   830   831   832   833   834   835   836   837   838   839   840   841   842   843   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz