|
CoCreate Modeling : CCM-Makrobibliothek: Schreibweise Strukturliste
highway45 am 13.11.2009 um 15:06 Uhr (0)
Sind noch nicht alle Lisps geschrieben ?Ist doch keins übrig geblieben ?Jetzt gibt es keins mehr ?Doch da kommt der Walter her ! http://osd.cad.de/lisp_3d_37.htm
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : 2D in 3D Modelling übertragen
Stadei am 15.11.2009 um 19:13 Uhr (0)
Hallo,und erst mal danke für Eure zahlreichen Tipps.Mittlerweile bin ich schon etwas besser im Zeug und muss tatsächlich sagen, dass es besser ist, im 3D die Skizzen selbst zu erstellen. Ist zwar ein größerer Aufwand, da man alle Maße noch mal eingeben muss, es dauert aber insgesamt auch nicht länger als ein Import von 2D mit all seinen Umwegen und vor allem Problemen.Mittlerweile arbeite ich mit Alibre Design Standard und bin sehr zufrieden. Für mein Hobby tuts das Programm vollkommen.Also nochmals danke ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Version 16.5
karl-josef_wernet am 29.09.2009 um 21:32 Uhr (0)
Hi dki Zitat:Original erstellt von dki:und das beste !!! V16.0 kann die Daten von V16.50 nur lesen wenn man im V16er Format speichert !sei doch froh, dass Du deswegen nicht gezwungen bist, Deinen Datenbestand zu konvertieren, um wieder performant arbeiten zu können, so wie es bei den "Parametrischen Systemen" üblich ist.------------------kjw
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : 3D-Modell Propeller gesucht
R. Frank am 17.11.2009 um 12:01 Uhr (0)
Hallo Herr Papst ... Hier gibt es als Solidworks-Modell Motor+Propeller.Falls das Formatemäßig nicht klappt findet sich vielleicht im Solidworks-Forumein freundlicher User, der Dir die Dateien als Parasolid oder Step konvertiert.GrußRoland ------------------Well, one day, i was sitting on my bankbehind my wuerfelzuckerfield ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Version 16.5
Roman am 21.10.2009 um 11:30 Uhr (0)
Hi,also das ist wohl eher von der Implementation abhängig. Wenn man sich das MI-Fileformat anschaut, ist das eigentlich auch nix anderes.Die Ladezeiten sind aber recht flott.Der Interpreter muß ja nur die Tags anschauen. Ab da kanns dann mit der normalen Datenpumpe weitergehen.In die alten Versionen muß das eben nicht reingebracht werden. Macht man ja zur Zeit auch nicht. Man startet einfach ab Version xxx mit einem neuen Format, wie schon jetzt auch, nur das ab xxx auch das, was die folgenden yyy oder zzz ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Version 16.5
dki am 16.11.2009 um 16:08 Uhr (0)
wir haben diverse Probleme in Annotation seit der V16.5.Blätter werden fehlerhaft dargestellt und heute ein riesiges Problem. Nach einer Aktualisierung hat Annotation in einer unterbrochenen Ansicht nicht das tatsächliche Maß (352mm) sondern das Längenmaß von Kante zu Kante (182mm) angezeigt also das "ausgeblendete Mittelstück" abgezogen! Nach einer weiteren Aktualisierung war der Wert dann wieder bei 352mm.Aus diesem Grund werde ich die V16.5 wieder löschen und in die Tonne hauen !----------------------- ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Version 16.5
woho am 02.09.2009 um 15:23 Uhr (0)
Und hier http://cocreate.cms-direkt.de/landing/newsletter/2009-03/de/CCN_CoCreate_Product_pla ns.php steht:All diese Integrationen werden Sie in CoCreate16.50, geplant für Herbst 2009, finden. Etwas Genaueres gibt es meines Wissens noch nicht.GrussWoHo[Diese Nachricht wurde von woho am 02. Sep. 2009 editiert.]
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Version 16.5
Gerhard Deeg am 02.09.2009 um 15:39 Uhr (0)
Hallo zusammen, Zitat:Sie denken, Know-how ist nicht greifbar? Bei uns schon. Denn auf den INNEO Hausmessen hängt wieder geballte Fachkompetenz in der Luft, die Sie effizient in einen messbaren Unternehmenserfolg umsetzen können.Wie gewohnt haben wir wieder ein interessantes Programm für Sie ausgearbeitet: Die neue Version CoCreate 2008 (16.5) Modeling kommt: On-the-fly Dimensions & Änderungen in Echtzeit erweiterte Normteilebibliothek mit Suchfunktion neue Schnittstellen zu Pro/ENGINEER-Modulen u.v.m.W ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Version 16.5
dki am 25.09.2009 um 12:37 Uhr (0)
und das beste !!! V16.0 kann die Daten von V16.50 nur lesen wenn man im V16er Format speichert ! Wenn die Software meiner Meinung nach nicht eines der besten für unseren Bereich wäre, müsste man sich eigentlich was anderes suchen.Das Update läuft bei uns nicht von der CD. Es kommt eine Fehlermeldung, man möge doch den Datenträger 1 einlegen . Das ganze auf Festplatte kopiert funktioniert. Beim Update von Drafting kommt dann nochmal eine Fehlermeldung das irgend ein Pfad nicht stimmt, läuft aber nach Best ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Version 16.5
holt am 29.09.2009 um 18:01 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von dki:und das beste !!! V16.0 kann die Daten von V16.50 nur lesen wenn man im V16er Format speichert !Ich verstehe nicht warum das zum Heulen sein soll. Ohne Dateiformatänderun gibts auch keine Fortschritte. Leichtsinnig oder nur um die User zu ärgern wird das Dateiformat sicher nicht geändert.Wenn du für Testzwecke innerhalb der Firma gemischt arbeiten willst dann kannst du das Standard-Dateiformat in den Vorgaben auf 16.0 ändern, dann können es alle anderen lesen. Du musst halt ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Version 16.5
Tecki am 30.09.2009 um 07:36 Uhr (0)
Moin zusammen!Wie ist das denn dann, wenn ich von 15.00 auf 16.50 umsteige? "Alt" in "Neu" öffnen geht immer und andersherum nicht, das habe ich ja verstanden. Dies gilt dann für alles (ANNO & 3D-Modelle)? Wie schaut das mit der Datenbank (MM) aus? Wird die dann auch immer mit erneuert? Kann die mit dem Neuen UND Alten umgehen?? ------------------Tecki
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Version 16.5
holt am 30.09.2009 um 08:52 Uhr (0)
Hallo,hab gerade in 16.50 nachgesehen: Man kann bis 15.00 zurückspeichern, d.h. das wäre auch noch kein Problem.Das Dateiformat mit dem in die Datenbank gespeichert wird wird mit der selben Einstellung in den Vorgaben gesteuert wie das Speichern ins Filesystem. Anno und 3D-Modelle ev. separat einstellen? (Weiss ich momentan nicht.)Die Datenbank kommt immer mit allen Versionen zurecht.Dein Problem könnte sein dass Modeling und ModelManager immer die selbe Hauptversion haben müssen. Beim Support hinterfragen ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Version 16.5
karl-josef_wernet am 01.10.2009 um 00:02 Uhr (0)
Hi, Version 16.00 kann schon nicht mehr mit ModelManager 15.Interessant wäre allerdings ob Version 16.5 mit MM 16.00 kann.Wenn ich allerdings auch MM 16.50 brauche, dann warte ich auf Version 17, denn für dieses Zwischenrelease ist uns dann der Aufwand zu groß, da wir MM als PDM-System, wir ersetzen den WorkManager, ausgebaut haben.------------------kjw
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |