|
CoCreate Modeling : Fehlermeldung 319
highway45 am 23.11.2009 um 11:33 Uhr (0)
Zitat:...aber ich habe auf Arbeit genug zu tun......sagte der Mann an der Säge, als ich ihn fragte warum er das Blatt nicht nachschärft...Lade es mal als STEP hoch, dann haben mehr Leute die Möglichkeit, es sich anzusehen.
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Fehlermeldung 319
Psych0se am 23.11.2009 um 11:49 Uhr (0)
so ich hoffe, dass hilft weiter.ich habe mir deinen link angesehen und ich habe es auch als step bei mir eingeladen aber diese auswahl die da stand hatte ich nicht und das andere mit dem körper check ich nicht.ich bin nur zeichner und kann modellieren und zeichnen. das wars. thema flächen habe ich nciht mal angeschnitten in miener schulung =)
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Fehlermeldung 319
highway45 am 23.11.2009 um 12:12 Uhr (0)
Du hast ein Problem !Das ist nicht so einfach zu reparieren. Ich habe mal eben etwas herumprobiert und bekomme die Ecke nicht hin.Meine Empfehlung:Erstmal das Flächenteil halbieren, dann brauchst du alles nur einmal zu machen.Dann den gesamten bösen Bereich ausschneiden.Eventuell ein paar Hilfsflächen legen, um zu einem Volumen zu kommen.Jetzt das Stück sauber neu modellieren.Danach wieder spiegeln.Ich bastel gleich in der Mittagspause noch etwas, aber mach dir keine große Hoffnungen, so wie es aussieht si ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Fehlermeldung 319
Psych0se am 23.11.2009 um 12:18 Uhr (0)
Danke,die gläche ist mir auch schon aufgefallen. sieht auch zimlich merkwürdig aus.das problem ist nur der konstrukteur hatte dazu keine lust und meinte mach das mal schnell =)Also danke für deine Hilfe ich bin mal gespannt was da raus kommt.ich versuche einfach mal es so weit wie es geht nachzumodellieren.mal sehen mit lofts und ziehen bin ich auch noch nicht so vertraut.Wegen den ganzen runden flächen und so... Vielen Vielen dank
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Fehlermeldung 319
highway45 am 23.11.2009 um 13:10 Uhr (0)
Was mich immer wieder wundert: wieso speichert man ein Bauteil 19.9996944 Grad schräg im Raum ?Klar ist die Ecke kompliziert, aber da muß man auch ganz anders drangehen.Ich schick dir mal nur das böse Teil wieder zurück.Darin hab ich folgendes gemacht:gelbe Flächen: Einfügengrüne Fläche: das ist kein Radius, sondern ein Splineorangene Flächen: die müssen noch weg, dann kann man vielleicht verrundenbraune Flächen: die befinden sich nicht auf einer Ebene, was einem das Leben extrem schwer macht.Ich würde das ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Fehlermeldung 319
Psych0se am 23.11.2009 um 13:52 Uhr (0)
Ja also der kollege wollte da noch was dran haben,aber wenn du das model nur irgendwie anfasst, macht er es sofort wieder zum flächenteil. dann sollte ich versuchen, das mittelstück rauszuschneiden und nur das neu zu moddelieren, aber das kannst du alles vergessen.ich komme wohl nicht drum rum das selber zu erstellen.ich würde ihm das ja gerne wieder geben aber der zeichner kommt unter dem konstrukteur und von daher bin ich arsch vom dienst =)trotzdem vielen dank. hast mir sehr geholfen
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Linienstärke bei DXF-Ausgabe
anwell am 04.03.2011 um 11:28 Uhr (0)
Hallo,hab es gestern leider nicht mehr geschafft, mich zu melden.Ich hab jetzt mal alle Ratschläge befolgt, bei mir bleibt es leider beim alten Zustand. Wahrscheinlich ist der Wurm drin (im PC).Trotzdem allen noch einmal vielen Dank und ein schönes Wochenende.anwell
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : OSD wählt keine Teile mehr an
Harald H am 21.07.2010 um 09:01 Uhr (0)
Hallo Leni,Wie Wolfgang schon beschrieben hat, brachte bei mir auch die Volltextsuchen nach DISABLE-PRESELECTION die verantwortlichen Recorderdateien/lisp zum Vorschein.Da diese Funktion in den meisten Fällen nicht für die Befehlsfolge in den aufgenommenen Files notwendig ist, könntest du versuchen die Zeilen zu löschen und neu zu starten.Lg Harald
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Normteile aus Traceparts
humack am 25.11.2009 um 16:59 Uhr (0)
Hallo an alle OSD-juser,in meiner neuen Firma bin ich so mehr oder weniger der einzige Konstrukteur.Nun muss ich mich in den OSD 2007 einarbeiten.Nach ausgiebiger Lernphase mit der Programminternen Hilfe bin ich jetzt auf das Thema Normteile gestossen.Es gibt das Modul " 3D Library " oder " part library " für Normteile usw...Diese Module sind hier aber leider nicht vorhanden.Hab mir aus Traceparts mal eine step geladen, die ich aber nicht geöffnet bekomme mit OSD Modeling.Welches Format brauche ich für den ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Unterschied Behälter / Baugruppe ??????
netvista am 15.04.2011 um 08:16 Uhr (0)
Teile und Baugruppen in einem Behälter werden auch nicht bei der Gewichtsberechnung oder bei der Kollisionsprüfung berücksichtigt.Grüße Fred.
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : unterschiedliche Teile mit gleichem Namen finden/vermeiden
Walter Geppert am 04.03.2011 um 09:43 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von ThHauck:...habe allerdings bisher nicht viel deutsche Hilfe dazu gefunden. Der IKit ist auch nur in Englisch. Als deutsches Grundlagenbuch hat mirPaul GrahamANSI Common LispISBN 3-8272-9543-2geholfenOnline sehe ich da immer wieder nachNachdem die universelle EDV-Sprache englisch ist und alle? Programmiersprachen eine englisch-basierte Syntax haben, finde ich gleichsprachige Handbücher eigentlich sogar praktischer als seltsam übersetzte------------------meine LISP-Makros sind au ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : unterschiedliche Teile mit gleichem Namen finden/vermeiden
ThHauck am 04.03.2011 um 09:16 Uhr (0)
Hallo und Danke erst mal,mit Eurer Hilfe bekomme ich die Ids rausgelesen und kann damit beim Import die Baugruppe zumindest selbst durchprüfen.Gestern war es wahrscheinlich ein bischen zu stressig daher die eigentl. (schwachen) Fehler mit dem falschen Befehlseintrag und der falschen Zuordnung des Codes. (is ja peinlich, aber wenn man zu viel auf einmal erledigen will ist irgendwann Schluss)Übergreifend die Prüfung über andere Baugruppen zu machen, ist so sicher nicht zu lösen aber auch in der BG nützt es m ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Fehlermeldung beim Starten von OSDM 15.50 und 16
Hartmut Jäckle am 04.03.2011 um 08:58 Uhr (0)
Hallo Karl,neuer Benutzer hat nicht gebracht.Annotation kommt nicht zum Laufen.Gruss Hartmut------------------Mit freundlichem GrussHartmut JäckleFa. Jehle AG
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |