|
CoCreate Modeling : unterschiedliche Teile mit gleichem Namen finden/vermeiden
Walter Geppert am 03.03.2011 um 19:22 Uhr (0)
Ein erster Ansatz als Schnellschuss, das ursprüngliche Lisp ist übrigens von der_Wolfgang, nicht von mir------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : unterschiedliche Teile mit gleichem Namen finden/vermeiden
ThHauck am 03.03.2011 um 15:08 Uhr (0)
Hallo,über das Volumen zu gehen ist sicher nur eine beschränkte Möglichkeit.(was wir mit dem Test gefunden haben sind gleich konstruierte Teile mit unterschiedlichen Teilenummern, also Doppelkonstruktionen, aber nur Nebeneffekt)Da ich mit der Programmsprache OneSpace recht unerfahren bin war ich an die SysIds nicht so recht rangekommen. Worin besteht denn eigendlich der Unterschied zwischen der Contents-SYS-ID und sd-inq-obj-sysid? Ich vermute bei der sd-inq-obj-sysid ist der Pfad mit berücksichtigt?Mein n ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : unterschiedliche Teile mit gleichem Namen finden/vermeiden
Walter Geppert am 03.03.2011 um 15:04 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von ThHauck: Eine Einführung ist mir im Augenblick ein zu großer Schritt. Also wenn ihr gross genug für ein ERP-System seid, gehts ohne ModelManager m.E. gar nicht.Siehe auch den Thread Datenbank im CoCreate Modeling------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : unterschiedliche Teile mit gleichem Namen finden/vermeiden
ThHauck am 03.03.2011 um 12:46 Uhr (0)
Danke erst mal für die Antworten.Den ModelM. haben wir nicht im Einsatz, mit dem wäre es sicher leichter die Organisation von den Teilen zu händeln. Eine Einführung ist mir im Augenblick ein zu großer Schritt. Ich werde jetzt mal versuchen die lsp zum Erweitern der Baumstrukturausgabe zu verändern, dass mir das Volumen bzw. die ID mit ausgegeben wird.Wäre ja ein Ansatz die interne ID und den Namen zu vergleichen.(Gibt es denn ohne Modellmanager eine eindeutige ID?)Wenn ich nicht weiterkomme melde ich mich ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Abmessungen ändern
highway45 am 30.11.2009 um 09:11 Uhr (0)
Hallo sTEk und willkommen in der Runde !Oben in der Leiste gibt es den Bereich "Messen". Da kannst du dich austoben.Ansonsten kannst du auch mit dem Cursor kurz auf einer Kante verweilen, dann wird meistens die Länge angezeigt.Wenn du das Modul 3d-Docu einschaltest kannst du dem Modell auch Maße anhängen.In CoCreate-Modeling wird normalerweise nicht mit einem Klumpen angefangen der dann zurechtgezupft wird.Begonnen wird mit einer Hilfskonstruktion auf einer Arbeitsebene, die schon mit handlichen Abmessunge ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Abmessungen ändern
sTEk am 30.11.2009 um 09:58 Uhr (0)
Danke Dir!Ich sollte noch erwähnen, dass ich die PE-Version nutze, da sie meinen Ansprüchen derzeit voll genügt.Die Bemaßungsfelder habe ich zwar gefunden, aber dummerweise sind das praktisch "read-only"-Felder.Die Erstellung in 2D ist mir schon klar, jedoch habe ich einfach keine Möglichkeit finden können, wie ich den genauen Abstand zwischen z.B. 2 Hilfslinien angeben kann. Ein Tutorial wäre nicht schlecht - leider konnte ich nirgends etwas finden. Das Handbuch ist zwar schön und gut, aber doch sehr einf ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Kontext Menü
highway45 am 30.11.2009 um 17:35 Uhr (0)
Hi Karsten !Ja, das kannst du dir komplett umbauen.Es gibt übrigens nicht nur eins, sondern mehrere.Zum Beispiel nach Rechtsklicken auf eine Kante oder Fläche hast du andere Funktionen darin.Zum Ändern gehst du diesen Weg:Werkzeuge -- Anpassen -- Reiter Menüs -- Kontextmenü auswählenDa eins auswählen und dann kannst mit der Maus die Befehle herumschieben und auch unter dem Reiter Befehle neue ins Menü schieben.Viel Spaß !------------------ http://osd.cad.de/
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Starteinstellung
BennoR am 13.01.2004 um 13:23 Uhr (0)
Hallo,nachdme ich kurz in der Hilfe geblättert habe, komme ich nichtrecht weiter.Soweit ich weiss kann man recht einfach in der Startup festlegen- dass ohne Teile und AEs - mit einer bestimmten Hintergrundfarbe gestartet wird.Wie sind diese Einträge zu machen und vor allem wo ? HP UX und Win,Version 12.1.Grund ist, dass die Kollegen mit dem neuen blauen Hintergrund z.B. nicht zurecht kommen...Vielen Dank für Rat und Tat,Benno
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Starteinstellung
BennoR am 13.01.2004 um 14:02 Uhr (0)
Hallo Claus,danke, schnelle Antwort, aber diesen Pfad gibt es nicht, auch nicht Systemvorgaben ...Und einen "Suche" Button finde ich auch nicht in der Hilfe, sonst hätte ich da schon nachgesehen.GrussBenno
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Starteinstellung
BennoR am 13.01.2004 um 14:03 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Castell:OH MANN !UBB !!Auskommentieren mit ;; am Anfang der Zeile.Das ist schon klar ..Danke das war die Antwort die ich suchte. Nur wie wird jetzt noch der Bildschirm schwarz ?Das manuelle Enistellen ist ja nicht sooo der Hit.GrussBenno
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Starteinstellung
clausb am 13.01.2004 um 14:07 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von BennoR:danke, schnelle Antwort, aber diesen Pfad gibt es nicht, auch nicht Systemvorgaben ...Das ist kein Pfad, sondern die Angabe einer Stelle in der Benutzeroberflaeche. Zum Mitschreiben 8-):- Hauptmenue, Eintrag "Bearbeiten"- Menue "Bearbeiten", Eintrag "Vorgaben"- Untermenue "Vorgaben", Eintrag "Systemvorgaben"Wenn es das bei Dir nicht gibt, benutzt Du keine Version 12.0x (oder jedenfalls keine Standardversion).Claus
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Starteinstellung
Castell am 13.01.2004 um 14:14 Uhr (0)
Langsam Langsam !So schnell bin ich nicht.Der Befehl für den Bildschirmhintergrund lautetvp_backgroundFür einen schwarzen Hintergrund in die gleiche Datei.(vp_background "1" :color 0 :done)Es gibt noch Möglichkeiten eine Farbverlauf und ein Hintergrundbild zu hinterlegen. Aber leider ist in der Hilfen kein Funktionsbeschreibung dieses Befehls. Oder ich bin blind.------------------Viele Grüsse aus dem SchwabenländleMassimo Castell------------------DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Starteinstellung
BennoR am 13.01.2004 um 17:22 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von clausb: Das ist kein Pfad, sondern die Angabe einer Stelle in der Benutzeroberflaeche. Zum Mitschreiben 8-):- Hauptmenue, Eintrag "Bearbeiten"- Menue "Bearbeiten", Eintrag "Vorgaben"- Untermenue "Vorgaben", Eintrag "Systemvorgaben"Wenn es das bei Dir nicht gibt, benutzt Du keine Version 12.0x (oder jedenfalls keine Standardversion).ClausHallo Claus, ich habe wohl falsch geguckt denn ich dachte ich sollunter "Neuerungen" nachsehen .... beim Start von Solid..GrussBenno
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |