|
CoCreate Modeling : 3D-Modell Mazda MX5 gesucht
3D-Papst am 11.03.2009 um 08:10 Uhr (0)
Hallo Claus,vielen dank für den Link, die Modelle habe ich bereits geladen....leider bekomme ich beim Download von Sketchup Pro6 immer nur Sketchup 6 und kann deshalb die Mazdas nicht exportieren Gibt es noch ne andere Lösung?------------------ Der Papst empfiehlt: Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities * CAD Freeware * Forenübersicht * Hilfeseite OSM * Moderatorenguide * 3D-Konverter * 3D-Modelle
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Problem OSD 11.60 beim speichern
Jochen am 03.01.2007 um 20:04 Uhr (0)
Hallo, bin wieder daVielen Dank für die rege Anteilnahme.Nachdem im anderen Bereich ein weiterer Fehler auftrat - Radikalkur - Betriebssystem neu installiert usw.Nun läuft es - ein ähnliches Problem habe ich vor einiger Zeit mal gehabt - dies konnte dann über die Registry abgestellt werden - aber so firm bin ich da nicht.Hatte mit Berechtigungen zu tun ?Nochmals vielen Dank Viele Grüße (wie immer an alle) Jochen ------------------
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : brauche Hilfe bei Flächenteil
Gerhard Deeg am 29.06.2010 um 20:42 Uhr (0)
Hallo Joy, Zitat:Original erstellt von NOBAG:Das Teil wird bei mir nicht zum Flächenmodel.Habe es allerdings in der alten STP-Version 203 heruntergeladen.Schönen Abend nich das Teil sieht doch gut aus. Es snd nur zwei Messerkanten drin und ein Hohlraum und es hat eine Genauigkeit von 10-E6. Alles was man sich von einem importierten Teil wünscht.Gruss Gerhard------------------Jeder erfüllte Wunsch ist ein Traum wenigerTräume sind die Sonnenstunden der Hoffnung
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : bewegen+beschriften
highway45 am 05.09.2008 um 12:33 Uhr (0)
Hallo Uwe !Normalerweise erstellt man aber nicht eine Kartoffel und zupft solange daran herum bis es ein Rennauto ist.Mit 2D_Geometrie auf Arbeitsebenen kann man die Konturen schon exakt vorgeben und dann extrudieren.Zu dem Thema "Flächen bewegen" hab ich hier mal eine kleine Anleitung geschrieben: http://osd.cad.de/anleitungen.htm#19 Für das Bewegen anhand von Beschriftungen ist das Modul "3D-Doku" einzuschalten (unter Anwendung -- Module). ------------------ CoCreate: Hilfeseite I FAQ I Hilfreiche ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : creo elements
Michael Leis am 02.11.2010 um 14:49 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von 3D-Papst:"Kenn ich nicht! Wasn das?" PTC wirbt selbst mit folgenden Worten: Schlank, flexibel und explizitCoCreate Modeling, das weltweit führende explizite 3D-CAD-SoftwaresystemDer Weltmarktführer wechselt innerhalb kürzester Zeit immer wieder seinen Namen, um zu verhindern, dass er irgendwann mal auf dem Markt bekannt werden kann. Michael[Diese Nachricht wurde von Michael Leis am 02. Nov. 2010 editiert.]
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Verschiebungsvektor messen
Dieter Kotsch am 31.01.2004 um 09:19 Uhr (0)
HI Von einem möchte ich den Verschiebungsvektor messen. Ich möchte herausfinden, ob das Teil im Usprung erzeugt und anschließend bewegt oder gleich in der richtigen Lage modelliert wurde. Nach Möglichkeit möchte ich das Teil nicht als 3D-Daten speichern und als Variante neu laden und irgendwelche Daten messen. Hat da jemand eine Idee. Danke Dieter
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : OSD-Viewer (für Version 12)
karl-josef_wernet am 10.05.2004 um 21:03 Uhr (0)
Hi, ein viewer mit Messfunktion und Clipping wäre auch der HOOPS 3D-Part Viewer für ACIS von www.hoops3d.com bzw www.spatial.com. Der Viewer verlangt nach SAT-Daten, kann Einzelteile und Baugruppen darstellen, zudem ist Redlining möglich. Leider gibt es keinen Strukturbrowser, in dem man Teile ein und ausblenden kann. Kostenlos und fuer Einzelteile eine alternative, aber wegen fehlendem Strukturbrowser bei uns nicht im Einsatz. ------------------ kjw
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Schnittdarstellung in allen Fenstern
edgar am 26.11.2004 um 10:29 Uhr (0)
@Rainer Ich hab die Version2 geladen . Der Schnitt wird im Fenster 2 ausgeführt, jedoch nur in Fenster 1 angezeigt. @Wolfgang, Claus Wenn ich das Lisp von Wolfgang richtig verstanden habe, müßte in der Funktionsleiste verfügbare Befehle unter Verschiedenes der Befehl Schnitt auftauchen, den ich dann anwählen und einbinden kann. Ich hab das mal ausprobiert, finde den Befehl allerdings auch nicht. Gruß Edgar
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Teile in Ausbruch schützen?
Extruder am 31.03.2008 um 15:27 Uhr (0)
Danke! Jetzt wirds klarer.Weil ich leider die Ansicht so brauch wie dargestellt, haqb ich auf folgenden Worharound zurückgegriffen:Die "Innereien" mit einer Formation hinter mein zu schneidendes "Gehäuse"-Teil gelegt, Ansicht aufgelöst, Ausbruch durchs "Gehäuse", Innereien sichtbar.Ist nicht ganz so elegant, aber es funktioniert.Danke nochmal für die Mühe!Us sind unterwegs
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : neuer CAD.de User / Brauche Hilfe bei CoCreate
Roman am 24.11.2010 um 15:11 Uhr (0)
Hallo Nomei (ist das echt dein Name?)Alle deine Fragen sind typische Anfängerfragen, von Anfängern die keinerlei Schulung bekommen haben. Das ist an sich nicht schlimm.Dazu gibt es auch beim SolidDesigner (besonders in der PE-Version) Tutorials in denen man die Basic beigebracht bekommt.Da sind dann ALLE deine Fragen durchgekaut.Roman
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : 1:1 plotten/drucken aus OSM
Oberli Mike am 16.01.2008 um 13:26 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von seistandhaft:Was ich noch gesehen habe ist: wenn ich das Modell als eDrawing abspeichere,gibt es im Viewer unter DRUCKEN/DRUCKBEREICH den Punkt IM MAßSTAB 1:1.Dieser ist bei mir jedoch nicht aktiv.Schon mal eine Zeichnung als eDrawing gespeichert?BTW: Auch wenn ein Modell zufälligerweise in der Draufsicht zu sehen ist, ist esdoch eine 3D Ansicht.GrussMike------------------ The Power Of Dreams
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Teileeigenschaften abfragen bei Schreibschutz?
der_Wolfgang am 28.06.2007 um 23:23 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von noxx:Habe mal ne Frage...Leicht machbar oder eher nicht?Habe da mal ne Antwort: Leicht machtbar!Editiert, weil: Sch... Attachment Handling.. da hing gerade eine Datei dran, die ich.. 17.09.2006 20:27:59 angehaengt hatte.. ... grumpf...------------------Seamonkey Firefox Thunderbird Seamonkey auf deutsch[Diese Nachricht wurde von der_Wolfgang am 28. Jun. 2007 editiert.]
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Gewindebezeichnung in Annotation
wenk am 09.02.2005 um 15:12 Uhr (0)
Hallo Walter, in der am-customize die Zeile (AM_DIM_SET_A_PLACE :AUTOMATIC_FIXES OFF ) auskomentieren oder ON eintragen, wenn schon auskomentiert. Wenn du außer techsoft auch die INNEO Anpassungen hast, findest du die Zeile auch in der ...ANNOTATIONkonfigdimension.cfg. Die richtige Zoll- Bemaßung geht laut Techsoft (7.12.2004) noch nicht. Es muß von Hand editiert werden. Gruß Manfred ------------------ http://www.konstruktionsbuero-wenk.de/
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |