|
CoCreate Modeling : Knotenblech
Walter Geppert am 27.11.2009 um 17:16 Uhr (0)
Beim konkreten Beispiel wirkt die Anforderung an die gewünschte Funtion trivial:Bewege eine Fläche unter Beibehaltung ihrer Kanten normal zu dieser Fläche und dehne alle anschliessenden -geraden- Kanten dazu passend.Ich wage mir aber nicht das Geschrei vorzustellen, wenn PTC/CC sich beim Implementieren einer solchen Funktion auf solche "primitiven" Regelgeometrien beschränken würde.Und was beim Anwenden einer solchen Änderung an einem Teil mit nicht parallelen, vielleicht auch gekrümmten Flächen passieren ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Knotenblech
highway45 am 27.11.2009 um 17:37 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Walter Geppert:...mit nicht parallelen, vielleicht auch gekrümmten Flächen passieren könnte übersteigt ehrlich gesagt mein Vorstellungsvermögen...Wird so etwas nicht mit parametrischen Abhängigkeiten gelöst ?In anderen CAD-Systemen meine ich natürlich...------------------ http://osd.cad.de/
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Knotenblech
NOBAG am 30.11.2009 um 07:31 Uhr (0)
Zitat:an manchen grundlegenden Kleinigkeiten nichts verbessert wirdDa kann ich Dir leider nur zustimmen.Im Moment kann man nur Flächen und Flächengruppen verschieben/dehnen usw.Wieso kann dies nicht auch mit Kanten, Kantengruppen oder sogar mit Ecken funktionieren?Wenn ich zum Beispiel einen Pyramidenspitz habe und die Höhe ändern möchte sollte doch der oberste Eckpunkt verschoben werden können...Aber da bleibt wohl nichts anderes Übrig als einen Verbesserungsvorschlag einzugeben und abzuwarten. ------- ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Knotenblech
netvista am 30.11.2009 um 11:00 Uhr (0)
Ich möchte sogar behaupten dass kleine Bugs nicht ausgebessert werden, sondern einfach von Version zu Version mitgezogen werden obwohl diese gemeldet sind.Wenn ich meinen Support zitieren darf: Wenn CC einen Mann abstellen würde der nur diese kleinen Fehler und Unannehmlichkeiten beheben würde, wäre dass der beliebteste Mann bei CC aus Kundensicht.Grüße Fred
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Knotenblech
döggl am 08.12.2009 um 19:09 Uhr (0)
Hallo SolidToolsManDanke für die Infos! Wie kommt mann eigentlich in den Genuss?! einer Beta-Version? Ich glaube wir frozeln zuviel herum!Wenn Du schon am Testen bist: Stufenbolzenproblem d1=50 d2=30 d3=60d2 auf 80 ändern! (Kein Problem). d2 zurück af d2=29 ändern geht bisher nicht! Gehts in der 17er? Danke!
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Knotenblech
SolidToolsMan am 09.12.2009 um 08:59 Uhr (0)
Hallo Döggl!Wenn Du bei einem CoCreate-Partner arbeitest kannst Du am Beta-Test teinehmen.Ob Du als Endkunde auch in den Genuß kommen kannst, weiß ich nicht.Zu deinem Stufenbolzen kann ich nur sagen:Ich hab´s mit der V16.5 und der V17 probiert,und es hat immer geklappt!Aber ich weiß nicht welche Version Du verwendest, und ob ichdas mit dem Bolzen richtig verstanden habe.Kannst ja mal ein Bild rein stellen! ------------------Wir wollten unbedingt ohne Gegentor bleiben. Das ist uns bis zum 0:1 auch gu ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Machts gut, und danke für den Fisch!
clausb am 09.12.2009 um 10:48 Uhr (0)
Moin zusammen,seit ein paar Monaten hatte ich hier im Forum Sendepause. Der Grund ist, dass ich neue Aufgaben habe und nicht mehr an CoCreate-Produkten arbeite. Ich hatte zunächst gehofft, dass ich auch künftig nebenher ein wenig im Forum mitlesen und mitschreiben kann, aber inzwischen ist klar, dass die neue Rolle alle meine Aufmerksamkeit und Zeit beansprucht.Ich will zwar nicht ausschliessen, dass ich gelegentlich noch einmal vorbeischaue. Auch meinen Blog unter http://www.clausbrod.de/Blog werde ich in ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Zeichnungsrahmen ändern
ccmpe20 am 12.12.2009 um 14:16 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von der_Wolfgang: Das ist (3 Tage nach der Frage) eine sehr effektive Art sich KEINE Freunde zu machen!Bezueglich Zeichnungsrahmen speichern: mal alte Beitraege durchforsten.Das war bestimmt nicht meine Absicht.Durch die o.g. alte Beitraege bin ich ja auf die Lösung meines Problemsgekommen - jedoch mit dem großen Nachteil für alle anderen PE-Nutzer die eben keinen Zugang auf eine Vollversion haben.Meiner Meinung nach ist die einfachste Lösung mit Geo ändern den Zeichnungsrahmen zu ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Mehrere Teilebenennungen auf einmal ändern
der_Wolfgang am 25.02.2011 um 21:19 Uhr (0)
OHNE ins vorhandene LPSI zu gucken... man muesste VOR der umbenamsung die akutelle sortierung abgreifen (sort....) und mit dieser vorsortierten Liste in die umbenennung einsteigen. Aber ich denke da hat jeder seine/ihre eigene Vorstellung von dem was vorher richtig/logisch/sinnvoll war, und deswegen würde ich da mal Walter nicht mit Arbeit belasten wollen.Der Struktuerbrowser sortiert ganz stur alphabetisch, auch wenn die Namen nach Nummern aussehen. OK -- DIESE Sortierung möge man mit einm zusätliche Häck ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Konus Abwicklung
highway45 am 15.12.2009 um 21:26 Uhr (0)
Mach mal den schmalen Schlitz zu.Wenn es dann nicht geht, mache einen vollen Körper, dann solltest du die äußere Mantelfläche als Abwicklung bekommen.------------------ http://osd.cad.de/
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Wer weiß schon was über die V17.00
döggl am 21.11.2009 um 15:48 Uhr (0)
Ich finde das seitens PTC vollkommen in Ordnung, dass sie Versuchen die Stärken beider Systeme zusammenzuführen! Schliesslich hat PTC auch 260 Mio Dollar berappen müssen, damit sie das dürfen! Das muss sich rechnen sonst machen sie was falsch. Wir Anwender sollten eher von unserem hohen Ross unseres ach so seit Jahren geheiligten Cad-System heruntersteigen und froh sein, dass sich nach allen Seiten was rührt!Ich habe mir das in ProE auch angesehen, und ich empfinde es eher eine Bestätigung, dass OSD schon ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Wer weiß schon was über die V17.00
highway45 am 15.12.2009 um 13:15 Uhr (0)
[edit]Was ich hier aufgezählt habe ist noch gar nicht sicher, ob es später mal in der V17 auch so sein wird.Daher hab ich es erstmal wieder herausgenommen.
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Wer weiß schon was über die V17.00
NOBAG am 16.12.2009 um 08:40 Uhr (0)
Zitat:Auswahl von mehreren Teilen zur Exemplar- / Kopie-Erstellung.Das gibts auch schon in der V16.Aber nicht in verknüpfung mit den Funktionen Teile&Baugr erstellen Linear und Radial...Wurde das in der V17 korrigiert?------------------Gruss vom Thunersee, Joy
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |