 Recorderersatz_fuer_Express.zip |
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Workaround zu Express hat keinen Recorder ?
friedhelm at work am 05.12.2021 um 17:03 Uhr (1)
Hallo zusammen,stimmt leider, da man in Express (warum auch immer ) nicht an die Goodies kommt.Hier ein kleiner Umweg für die Expressler um in etwa das Gleiche zu erreichen, wenn es nur um die Befehls Aufzeichnung für ein zu erstellendes Lisp geht.Auf der Hilfeseite von Matthias steht der Anfang schon so schön beschrieben.http://osd.cad.de/anleitungen_03.htm(Na ja, etwas in die Jahre gekommen) Kleine Änderung bei1. Klicke erst Werkzeuge und anschließend Anpassen an. Daraufhin erscheint das Dialogfenster A ...
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Animation von Kurbeltrieb
ziegel-tom am 11.11.2004 um 11:28 Uhr (0)
Hi, nun eigentlich sollte das Oberteil mit der Buchrueckenform, auf das Unterteil zu fahren und dann wie schon realisiert einfach zu gehen. Allerdings soll spaeter ein kleines Filmchen daraus werden und von daher kann ich auch jede Bewegung einzeln erstellen. Wichtig waehre das die Bewegungsablaeufe langsamer ablaufen als bisher. Kann man das irgendwo einstellen? ------------------ Es gibt eine grundlegende und sehr wertvolle Aussage in der Wissenschaft. Sie ist ein Zeichen von Weisheit und lautet: Ich w ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Performence
fpfaff am 12.09.2005 um 15:20 Uhr (0)
Hallo ZusammenHabe eine 64MB buendel Datei und bin bald am Verzweifeln da ich kaum noch vorwärts komme. Im 3D ist ja alles TOP aber im anno sehe ich nur noch die Sanduhr. Meine Workstation ist sicher nicht die schlechteste Intel Xeon CPU 2,8GHz,1GB RAM und Quadro Fx1000 Grafikkarte. Nun haben wir zum Test einen zusaetzlichen CPU und danach nochmal 1GB RAM eingebaut. Das Ergebniss ist gleich "0" .Nun habe ich den Verdacht das hier was faul ist oder kennt ihr auch solche Probleme
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : -- Arbeiten mit großen Baugruppen --
highway45 am 02.08.2007 um 12:50 Uhr (0)
Wie hätte ich es denn damals am Zeichenbrett gemacht ? Auch nur mit einer Reduzierung des Detailgrades.Denn der Informationsgehalt der endgültigen Zeichnung ist ja doch recht gering im Verhältnis zu der im 3D geladenen Informationsfülle.Die Datenbank mit Dummy-Kopien vollzumüllen ist natürlich nicht optimal. Tun wir aber...Teilereduziertes Laden ist hier sicher der richtige Ansatz.Der Zustand müßte in der obersten Baugruppe ähnlich wie eine Konfiguration gespeichert sein.------------------ ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Hilfe ! Ansichten speichern, aber wie geht´s mit allen Fenstereinstellungen?
MiBr am 22.08.2016 um 08:13 Uhr (1)
Hallo Wolfgang,bei der Schnittebene meinte ich den Befehl clipping_define . Hier werden die Schnittebenen ja wie Konfigurationen in der Baugruppe hinterlegt undaktiviert/deaktiviert.Zu den Problem mit dem Abfragen könnte ich mir auch einen Button vorstellen,mit dem man im Strukturbaum die aktive Konfiguration bzw. Schnittebene angibt.Beim Programmieren kann ich dir leider nicht helfen, da deine angeblichen Anfänger-kenntnisse meine bei weitem übertreffen!!Gruß Michael
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : CoCreate Modeling PE 4
ccmpe20 am 22.11.2011 um 14:12 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von molto:Hallo,habe die sd_customize-Datei mit meinen LIP-Datein einkopiert. Muss jetzt feststellen, dass nur ein kleiner Teil im Werkzeugkasten angekommen. Auch ein direktes Laden der fehlenden LIP´s ist nicht möglich. Hat man hier womöglich einen Riegel zu einigen Funktionen vorgeschoben oder ist das Systembedingt ??? Hier wird geholfen:http://osd.cad.de/anleitungen_25.htmhttp://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum29/HTML/003867.shtml#000053Gruß CC
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Schrift auf Platte
clausb am 23.12.2008 um 11:03 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von der_Wolfgang:Exakt ein solches Label bekomme ich momentan nicht nachgebaut.Wahrscheinlich ist es anno dunnemals mit dem guten alten l3d_text gemacht worden.Wie auch immer, die "Aufkleber" (oder Decals) im Rendering-Modul sind für diesen Zweck heutzutage vermutlich viel besser geeignet.Claus------------------CoCreate Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/CoCreateModeling/[Diese Nachricht wurde von clausb am 23. Dez. 2008 editiert.]
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Konfigurationnen
Walter Geppert am 03.02.2012 um 12:33 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Patrick Weber:Finde die Idee toll! Könnte man an dieser Stelle nicht einfach manuell die Unterkonfiguration erneut in die Master-Konfiguration übertragen/updaten?Tja, die Konfiguration ist durch eine Liste mit SEL_ITEMs und dazugehörigen Transformationen definiert, die müsste man jedesmal komplett durchchecken. Mal sehen, wie kalt es wirklich wird ------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : SpaceTraveler von 3DConnexion - Erfahrung?
Heiko Engel am 20.10.2006 um 08:03 Uhr (0)
Hallo Jörg,wenn ich mich recht erinnere hatte ich den vor 2-3 Jahren zum testen. Ich finde die Teile genial, aber unsere IT wollte diese Investition bei ~100 Konstrukteuren/Zeichnern nicht machen.Und wie gesagt, ich such den SpaceTraveler eigentlich für privat.GrußHeiko------------------DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer "Es hängt alles irgendwo zusammen. Sie können sich am Hintern ein Haar ausreißen, dann tränt das Auge." Dettmar Cramer
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Teile auf Achse anwählen
der_Wolfgang am 27.12.2019 um 09:17 Uhr (7)
Zitat:Original erstellt von MiBr:gibt es eine Möglichkeit Teile mit.... (lange Wunschliste)Und?War der Michael artig und hat ihm der Weihnachtsmann (vertretungsweise das Christkind ) etwas nettes unter den Baum gelegt, alternativ auf die Festplatte ? Und ich meine jetzt nicht die festliche Platte mit dem Geflügel.-------Ich hoffe ihr habt alle ein freundliches, fröhliches, besinnliches Weihnachtsfest verbracht!------------------ Firefox ESR Java Forum Stuttgart JUGS OSD Hilfeseite (de) / help page (en ...
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Vielecke zeichnen
clausb am 05.07.2006 um 09:31 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Clint:[QUOTE]Original erstellt von RainerH:[B]Kann ja dann gar nicht erscheinen, da ich mir das file über den file manager reinlade. Heißt das ich muss über die sd_customize das file laden?Nein. Die Bemerkung ueber den Filemanager hat nichts mit der Art und Weise zu tun, wie Du den Lisp-Code in OSDM laedst.Claus------------------OneSpace Designer Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/Osdm/
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Teile auswahl
clausb am 11.02.2005 um 14:28 Uhr (0)
Der Dialog frisst eine beliebige Anzahl von Teilen (keine Baugruppen, war ja auch nicht verlangt). Die stopft man in ihn ueber die herkoemmlichen Selektionsmoeglichkeiten in OSDM hinein, also beispielsweise selektiere rekursiv alle Teile in einer Baugruppe oder alle oben oder alle in einer 3D-Box und was es da sonst noch so gibt. Claus ------------------ OneSpace Designer Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/Osdm/
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Fehler Annotation Modul beenden
schelle80 am 09.12.2010 um 14:39 Uhr (0)
Servus,hmm warum auch immer. Jetzt ist der Fehler weg...Nix gemacht und Problem gelöst :-)Sowas regt mich schon auf, denn ich weiss immer noch nicht, woran es lag...Was ist, wenn der Fehler wiederkommt?!Mit "Auf dem Server installiert" meinte ich nur, dass ich OSM direkt auf den Server installiert habe und dann das Installationsverzeichnis freigegeben habe...Danke erstmal! :-)gruß Schelle
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |