Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.815
Anzahl Themen: 4.624
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 11090 - 11102, 15706 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
CoCreate Modeling : Grafikdatei in *prt oder *asm einbinden
pikniker am 24.11.2008 um 08:33 Uhr (0)
Hallo zusammen,habe zwar schon etliche alte Beiträge durchforstet, bin aber nicht wirklich weiter gekommen.Ich habe einen Grafikdatei (Format kann ich nach Bedarf festlegen). Diese Grafik möchte ich in einer *prt bzw *asm einfach als Bild auf einer Ebene platzieren, so dass das Bild in der vorher definierten Ansicht als Hintergrundbild sichtbar ist.Geht das?Danke schonmalViele Grüße

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Animation von Kurbeltrieb
woho am 01.08.2002 um 11:40 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von MC: Ich würde jetzt nur gerne mal eine volle Umdrehung des Kurbeltriebs animieren und weiss nicht, wie ich die 360 Grad-Drehung des Antriebsrades bewerkstelle. Unter BeziehSaetze gibt es den Menuepunkt Vorgaben . Darunter Animation . Da legt man fest unter Winkel: z.B. Schritt: 10 AnzlSchritte: 36 AnzahlZykl:1 Vorwaerts ankreuzen. Das bedeutet, dass 36 Schritte zu je 10 Grad genau einmal durchgelaufen werden. Gruss WoHo

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : 3D-Modell von
Heiko Engel am 19.01.2004 um 10:52 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von baumgartner: ja super Heißt ja, super soviel wie ich will das Männlein haben! oder heißt es guter Link, kann aber nix mit anfangen ?? Hatte wohl etwas voreilig gehandelt mit dem Link. Oftmals in anderen Kathegorien hat es auch viele iges-Files drin die man dann verwenden kann, in dem von mir geposteten leider nicht Gruß ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : FEM-Berechnung im OSD
Ulf Selve am 15.10.2003 um 09:05 Uhr (0)
Hallo OSD-Welt, wir haben das Tool im Einsatz. Als Entscheidungshilfe für den Konstrukteur ist es unserer Meinung nach gut geeignet. Wenn man jedoch umfangreiche Analysen mit exakten Ergebnissen benötigt, dann ist man mit einem reinen Analyse-Tool besser bedient. Dies hat dann jedoch den Nachteil, daß man über sehr fundiertes Wissen in dem Bereich verfügen muß ( nicht jeder ist in FEM-Techniken fit ). Es hängt also davon ab, was man benötigt und was an Kenntnissen vorhanden ist. Gruß Ulf

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Halbschnitt
Walter Geppert am 28.03.2011 um 15:40 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Cloc:...Habe versucht einen Halbschnitt zu erzeugen und zu diesem Zweck in eurem Forum gestöbert. Konnte aber nichts zu diesem Thema entdecken.......leider habe ich es bis heute nicht hinbekommen überhaupt mal eine Schnittdarstellung zu erzeugen...Schon mal die Online-Hilfe angesehen ------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Messen im Annotation...habn Prob!
RainerH am 12.12.2003 um 13:47 Uhr (0)
Hallo Heiko, ich hab es gerade auf 11.65 unter HP-UX getestet - mit folgendem Ergebnis: Bei einer Zeichnung, die im Masstab 2:1 gezeichnet wurde, wird wenn man bei der Messung zuerst die Symmetrielinie anwaehlt automatisch auf Akt Blatt /Akt Rahmen umgeschaltet. Man muss daher zuerst auf ein Geometrieelement tippen und dann erst auf die Symmetrielinie. Ist aber bei Version 12.01 auf Windooooof nicht mehr so, bin ich gerade draufgekommen. Ein befriedigendes Wochenende wuenscht... RainerH.

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Multifunktionsleitste anpassen V19
NOBAG am 09.08.2016 um 13:41 Uhr (1)
Man kann die vorgegeben Gruppen grundsätzlich nicht verändern.Die Gruppe muss neu erstellt werden.Um zügig zu einem Ergebnis zu kommen kannst Du aber eine bestehende Gruppe kopieren, indem Du die Gruppe komplett hinzufügst. Und die alte ausblendestDie neu erstellte (kopierte) Gruppe lässt sich dann auch verändern...Das funktioniert auch mit kompletten Registerkarten.------------------Gruss vom Thunersee, Joy-- Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. --

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Anpassungen
frankd am 23.08.2001 um 13:34 Uhr (0)
Hallo zusammen, möchte ebenfalls eine Umgebungsdatei beim Start von SolidDesigner 2001+ laden. Wir arbeiten unter NT. Habe folgende Zeile in pesd_customize eingetragen und die env-Datei an die entsprechende Position gesetzt. (LOAD_ENVIRONMENT "C:settings.env") Habe schon mehrere Versionen ausprobiert, auch ohne Klammern. Beim Starten von SD kommt immer die Meldung: Diese Datei ist nicht vorhanden. Danke für jeden Tip frankd

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Modelle von Kränen
Gero Adrian am 22.08.2007 um 08:44 Uhr (0)
Moinjepp, der bekannte süddeutsche Hersteller erarbeitet mit dem OSDM Raupen- Mobil und Sonderkräne. In einer österreichischen Dependance werden Hafenkräne entwickelt, wohl aber in einem anderen CAD System.Du kannst ja einmal freundlich anfragen, ob sie Modelle herausgeben, aber ich glaube eher nicht. Man reagiert bei diesem Hersteller ja teilweise schon nervös, wenn der eigene Name in diesem Forum auftaucht------------------GrüssleGero

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Wie erstellt ihr Eure Stücklisten ?
dekaha am 05.02.2009 um 09:28 Uhr (0)
Hallo Noxx,zu Punkt 2:Im Stücklisteneditor gibt es den Punkt "senden an" - den einfach klicken und "Annotation" auswählen. Schon wird die Stückliste ins Zeichenmodul geschickt, und kann dort über den Menupunkt "STL" "Stückliste" "Zeichnen" auf die Zeichnung gebracht werden.Grussdkh------------------Ich bin nicht Vegetarier geworden weil ich Tiere liebe, sondern weil ich Pflanzen hasse.[Diese Nachricht wurde von dekaha am 05. Feb. 2009 editiert.]

In das Form CoCreate Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Konstantes Volumen
Walter Geppert am 14.03.2016 um 22:36 Uhr (4)
Also irgendwas ist da oberfaul mit dem Teil. Das Volumen sollte sich bei jedem intakten Teil nach Topologieänderung auch entsprechend ändern. Kann es sein, dass die Flächenrichtungen verkehrt sind, ich glaube mich an einen ähnlichen Fall erinnern zu können, kann es aber jetzt mit einem mutwillig erzeugten Testteil nicht reproduziern------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Systemvorgaben
Gerhard Deeg am 25.10.2010 um 17:01 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von vobu:IT hat es leichter(?) Änderungen durch zuführen  .Nun ist aber die Frage, wie oft pro Woche, oder Monat, oder vielleicht im Jahr wird die Software verändert, Neue Version draufgespielt?Bei CAD vielleicht einmal pro Jahr. Da sollen sich die ITs nicht in die Hosen machen, wenn sie das dann draufspielen.Gruss Gerhard------------------Jeder erfüllte Wunsch ist ein Traum wenigerTräume sind die Sonnenstunden der Hoffnung

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : OSD immer langsamer
holt am 23.07.2008 um 06:41 Uhr (0)
Hallo,dieser Link könnte auch etwas Licht ins Dunkel bringen: http://www.clausbrod.de/cgi-bin/view.pl/OneSpaceModeling/OsdmFaqMemoryManagement Thema Zwischenspeicherung:Modelmanager speichert sehr wohl lokal ab.Es müßte im Temp-Verzeichnis einen Ordner Model_Manager geben.Den zu löschen bei offenem Modelmanager ist aber nicht ratsam und würde wohl auch keinen Geschwindigkeitsgewinn bringen.------------------Gruß aus dem SalzkammergutThomas Hollerweger

In das Form CoCreate Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  841   842   843   844   845   846   847   848   849   850   851   852   853   854   855   856   857   858   859   860   861   862   863   864   865   866   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz