|
CoCreate Modeling : Dringende Frage
karl-josef_wernet am 02.02.2010 um 17:27 Uhr (0)
Aber leider kein .eps und auch nicht das oft benötigte psd, das aber vom Wettbewerb, unterstützt wird, und genau dieses Format, obwohl auch anderedie Aufgabe erfüllen würden, muss dann geliefert werden. ------------------kjw[Diese Nachricht wurde von karl-josef_wernet am 02. Feb. 2010 editiert.]
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Dringende Frage
TotaleAnfängerin am 03.02.2010 um 11:37 Uhr (0)
Hi zusammenWir haben das mal probiert, funktioniert leider nicht. Wir wollen eine 2D Datei exportieren, dies funktioniert aber anscheinend nur bei 3D...hat hier jemand noch einen Tipp?Nochmals danke! Gruss
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Dringende Frage
TotaleAnfängerin am 03.02.2010 um 11:38 Uhr (0)
Hi zusammenWir haben das mal probiert, funktioniert leider nicht. Wir wollen eine 2D Datei exportieren, dies funktioniert aber anscheinend nur bei 3D...hat hier jemand noch einen Tipp?Nochmals danke! Gruss
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Dringende Frage
TotaleAnfängerin am 03.02.2010 um 12:35 Uhr (0)
ich muss die Datei, sprich das exportierte Bild danach ins InDesign integrieren können.Das funktioniert leider mit einer PDF-Datei nicht. Deshalb brauche ich eine Bilddatei...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Dringende Frage
3D-Papst am 03.02.2010 um 12:47 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von TotaleAnfängerin:Das funktioniert leider mit einer PDF-Datei nicht. Deshalb brauche ich eine Bilddatei...Wikipedia sagt, dass Adobe-InDesign als Grafik-Import auch pdf einlesen kann Ansonsten würde ich im Annotation die benötigte Ansicht groß aufzommen, mit einem PDF-Drucker nur diese Ansicht als PDF erstellen lassen und im Adobe Reader diese Grafik dann per Copy in ein Grafikprogramm laden. Die Qualität ist mit Sicherheit ausreichend.LGPapst------------------ Der Papst empfi ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Dringende Frage
deepspeed am 03.02.2010 um 12:48 Uhr (0)
Installiere dir den PDF Creator.Der "druckt" nicht nur in eine PDF sondern auch in Rasterformate wie PNG, JPEG, BMP, PCX, TIFF.Link gibts hier http://www.chip.de/downloads/PDFCreator_13009777.html ------------------Gruß DEEPSPEED
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Zählen im Teilebaum
Johnny Chimpo am 09.02.2010 um 12:25 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich habe mal wieder ein Problem. Und zwar möchte ich die Anzahl eines Bauteils innerhalb der Baugruppe zählen lassen. Habe es über einen neuen Filter, und dann über Anzahl exemplare Versucht. klappt aber nicht. Hat jemand von euch ne Lösung parat? Danke für eure Antworten! ------------------Albert Einstein: 2 Dinge in dieser Welt sind unendlich, das Universum und die Dummheit der Menschen
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Wiederstandsmoment
Mazzen am 09.02.2010 um 11:11 Uhr (0)
Hallo liebe CoCreate Gemeinde,gibt es eine einfache Möglichkeit Wiederstandsmomente eines Querschnitts anzeigen zu lassen?Ich kenne mich da nicht so gut aus, ich habe zwar eine FEM Lizenz aber wie ich mir Wx Wy etc anzeigen lassen kann weiß ich leider nicht :-(es geht um recht aufwendige Aluprofile.
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Wiederstandsmoment
Mazzen am 09.02.2010 um 13:20 Uhr (0)
Hallo Walter,danke für den Tipp erstmal, ich bin mir im Moment leider noch nicht sicher wie ich auf Wx und Wy komme. Ich habe einmal die Berechnung von OSD angehangen und einmal das JPG mit den Wx Wy Werten. Ich komme aber nie auf die Wx Wy Werte des Statikers.Ich hab zwar das Hauptflächenmoment 2en Gades aber komm nicht weiter :-(Fläche hat OSD ja richtig rausgehauen. Kopf platzt gleich
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Zählen im Teilebaum
Hartmuth am 09.02.2010 um 15:33 Uhr (0)
Ich nehme an Du meinst in verschiedenen Unterbaugruppen verstreute Exemplare eines Teiles.Im dem Fall wird die Anzahl der Exemplare angezeigt, wenn Du die Strukturliste über den Schalter "Details erweitern" verbreiterst.Du kannst durch einen Klick auf den Spaltentitel z.B. auch nach den Modellnamen sortieren, um alle Exemplare in einer Reihe zu haben. (Siehe Bild unten.)Allerdings stimmt die Anzahl nur wenn die Exemplare nicht wiederum in exemplarisch verwendeten Baugruppen verbaut sind.In dem Fall werden ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Kann im Fenster nichts mehr anklicken
ziegel-tom am 08.02.2010 um 17:18 Uhr (0)
Hi,seit langem mal wieder hier und gleich eine Dringende Frage. Seit ein paar Tage habe ich immer wieder das Problem das ich im aktiven Fenster nichts mehr "anklicken" kann. Die Flaechen und Kanten werden zwar noch hervor gehoben aber wenn ich auf sie klicke, kann ich weder ueber Kontextmenue noch in einem aktiven Menue etwas auswaehlen. Leider haben wir auf Grund von Systemwechsel keinen Support mehr fuer OSD,z.Zt. auf Version 13.20.Ich habe letzte Woche schon mal die SD Customize geloescht und neu erstel ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Kann im Fenster nichts mehr anklicken
der_Wolfgang am 08.02.2010 um 21:08 Uhr (0)
Immer wieder beliebt in einem solchem Fall:Code:Die PROMPT Zeile L E S E N! Sorry, ich habs nicht so mit "dem Deutschen" bei Software.------------------ Seamonkey Firefox Thunderbird OSD Hilfeseite (de) / help page (en) NotePad++
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Kann im Fenster nichts mehr anklicken
ziegel-tom am 09.02.2010 um 08:09 Uhr (0)
Hi,danke fuer euren zahlreichen Tipps! @Erwin Franz, danke fuer den Hinweis. Sollte es wieder auftreten werde ich diesen Tipp mal befolgen. Eingegeben habe ich aber nichts. Ich wuesste auch nicht wie ich das versehentlich eingeben kann.@der_Wolfgang, auch danke an dich aber ich Arbeite schon seit fast 10 Jahren mit dem OSD und die Promt Zeile ist auch fuer mich, immer ein guter Indikator. Leider stand zu meinem Problem nichts da. @highway45, sag mal wo genau finde ich die Button-Leiste "Dienstprogramm". ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |